Download-Gutschein für Hörbuch der Steve Jobs Biografie

Die Woche beginnt gut für alle Schnäppchenjäger, denn ab heute gibt es wieder vergünstigte iTunes Geschenkkarten. Dieses Mal ist es der Discounter real,-, der die Geschenkkarten zum Sonderpreis anbietet. Beim Kauf von einer iTunes-Karte mit einem Guthaben von € 25,- bzw. € 50,- bekommt man dort einen Nachlass von 20% auf den normalen Verkaufspreis. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar nicht begrenzt. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis zum 09. Juni, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme,
iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Uwe, Peter!)
Doch nicht nur real,- zeigt sich in diesen Tagen großzügig in Sachen iTunes Karten. Auch an Jet-Tankstellen erhält man vom 01. bis 21. Juni 20% Nachlass auf alle iTunes-Karten. (mit Dank an Robin!) In den Expert-Märkten gibt es die € 50,- iTunes Karten in der Zeit vom 02. bis 13. Juni ebenfalls 20% günstiger. (mit Dank an Hardy!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Dass Apple in iOS 6 eine neue Karten-App mit eigenem Backend einführen wird, gilt spätestens seit der Ankündigung eines eigenen Maps-Events von Google als ausgemachte Sache. Doch inzwischen sind auch Gerüchte über weitere größere Änderungen an den vorinstallierten Apps aufgekommen. So berichten die Kollegen von 9to5Mac, dass Apple seine drei mobilen Kaufhäuser, den iTunes Store, den AppStore und den iBookstore, in iOS 6 einer Frischzellenkur unterziehen wird. Hauptsächlich sollen dabei neue soziale Komponenten und eine verstärkte Interaktivität eingeführt werden. Etwas, was erneut zu den aktuellen Aussagen über soziale Netzwerke von Tim Cook passt. Die Umsetzung einer schon länger geplanten besseren Auffindbarkeit von Inhalten der Stores, die vorrangig durch die Übernahme des Suchspezialisten Chomp voran getrieben werden soll, wird dem Bericht zufolge indes noch nicht Teil des ersten Überarbeitungsschritt mit iOS 6 werden.
Der Analyst Shaw Wu von Sterne Agee erwartet zudem die bereits gemunkelte neue Sharing-Funktion für Fotos und sieht diese in direktem Zusammenhang mit größeren Updates für die native Kamera- aund Fotos-App. Diese sollen dazu führen, dass iPhone-User künftig weniger auf Apps von Drittanbietern wie Instagram zurückgreifen müssen um Fotos zu bearbeiten und mit anderen zu teilen.
Wie dem auch sei, iOS 6 wirft immer stärker seine Schatten voraus und Apple wird sicherlich die eine oder andere Überraschung parat haben, wenn die neue Version am Abend des 11. Juni der Öffentlichkeit präsentiert wird und Entwickler vermutlich die erste Beta-Version installieren.
Ein Schelm, wer sich einen Zusammenhang dabei denkt. Während die Gerüchte um eine neue, Apple-eigene Karten-App in iOS 6 beinahe täglich neue Nahrung erhalten, verschickt Google am heutigen Tag Einladungen für ein eigenes Event, auf dem fünf Tage vor dem Beginn der WWDC "The Next Dimension of Google Maps" gezeigt werden soll. Brian McClendon, Googles leitender Manager für Maps und Google Earth, wird durch das Programm führen und dabei die neuesten Technologien und Features präsentieren. Durch die Wahl des Termins darf durchaus davon ausgegangen werden, dass sich Google den einen oder anderen Seitenhieb in Richtung Apple erlauben wird, sollten sich fünf Tage später die Gerüchte um die neue Karten-App bewahrheiten. Eines der neuen Features soll dabei eine 3D-Ansicht der Karten werden und wie TNW berichtet soll Google etwas ähnliches für das Event in der Schublade haben. Man darf also gespannt sein.
Das Ende naht und wirklich viele Freunde hat sich MobileMe seit seinem Start im Jahr 2008 nicht gemacht. Ja, selbst Steve Jobs sagte einst über MobileMe: "It was not our finest hour." Mit iCloud ist der Nachfolger bereits am Start und die ersten Dienste sind migriert. Am 30. Juni zieht Apple den verbleibenden MobileMe-Diensten dann endgültig den Stecker. Nicht zuletzt deswegen wurden am heutigen Tage auch E-Mails verschickt, in denen Apple über den verbleibenden Zeitraum informiert und die User dazu auffordert, Fotos aus den MobileMe-Galerien und Dateien aus der iDisk zu sichern, sowie die evtl. erstellten iWeb-Webseiten auf einen neuen Webspace zu übertragen. Speziell der Wegfall der Galerien und der iDisk sorgt bei einigen Usern für Unmut. Während die Galerien evtl. eine Zukunft in den sich mit iPhoto für iOS andeutenden Journalen haben könnten, ist für die iDisk bislang kein Ersatz bekannt. Allerdings halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Apple auf der in gut einer Woche beginnenden WWDC Erweiterungen für iCloud präsentiert. Aber das ist lediglich Spekulation, weswegen man den Aufforderungen aus der unten zu sehenden Mail zunächst einmal nachkommen sollte.