Skip to content

So soll die neue Karten-App in iOS 6 aussehen...

Der in Sachen iOS in der Regel gut informierte Boy Genius Report hat am heutigen Tag diverse Fotos, sowie ein darauf basierendes Rendering veröffentlicht, die Apples in iOS 6 rundereneuerte Karten-App zeigen sollen. Gerüchte wonach Apple sich mit dem nächsten großen Update von der bisherigen Karten-App auf Basis trennen und stattdessen auf ein eigenes Backend setzen wolle, waren bereits zu Beginn des Monats aufgekommen. Die Quelle aus der die von der iPad-Version stammenden Bilder stammen geht sogar so weit, einen konkreten Build zu nennen, aus dem diese stammen. So soll Apple aktuell die gemunkelte 3D-Ansicht in Build 10A314 von iOS 6 testen. Bisherigen Informationen zufolge soll die neue Karten-App weitgehend der von Google entsprechen, dabei jedoch deutlich stringenter, schneller und zuverlässiger sein. Das Farbschema entwickelt sich offenbar weg vom bisherigen blau und hin zu silber. Die erste Beta-Version für Entwickler darf unmittelbar im Anschluss an die WWDC-Keynote am 11. Juni erwartet werden. Weitere Fotos der überarbeiteten Karten-App gibt es in der Gallerie des BGR.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Komplett neue Apple TV Software zur WWDC?

Vorschau anzeigen
Erst gestern konnte der Boy Genius Report mit ein paar Screenshots und einem Rendering der vermutlich mit iOS 6 kommenden neuen Karten-App einen Coup landen. Heute nun legt man mit weiteren Informationen zu einem neuen OS für das Apple TV und evtl. auch d

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Weitere Gerüchte zu iPhone, iOS 6 und neuer Karten-App

Vorschau anzeigen
Die Kollegen von 9to5Mac wollen mal wieder neue Details zum kommenden iPhone, iOS 6 und der darin wohl enthaltenen neuen Karten-App in Erfahrung gebracht haben. Diese sollen von einer Quelle stammen, die Zugriff auf einen entsprechenden Prototyp und eine

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Passend zu den Gerüchten: Google veranstaltet Maps-Event

Vorschau anzeigen
Ein Schelm, wer sich einen Zusammenhang dabei denkt. Während die Gerüchte um eine neue, Apple-eigene Karten-App in iOS 6 beinahe täglich neue Nahrung erhalten, verschickt Google am heutigen Tag Einladungen für ein eigenes Event, auf dem fünf Tage vor dem

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kommentar: Warum iOS 6 keine Enttäuschung ist

Vorschau anzeigen
Als Scott Forstall auf der diesjährigen WWDC wie erwartet iOS 6 vorstellte, war die Reaktion darauf eher gemischt. Dies lag vermutlich in erster Linie daran, dass viele Beobachter die großen neuen Funktionen vermissten, die Apple Jahr für Jahr in den vora

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Livio am :

Schick.

Daniel am :

Nice.

Dion am :

Hoffentlich dann vielleicht auch mal mit richtiger Routenplanung (ohne immer diese Weiter-Taste, die man immer drücken muss und vielleicht mit Stimme)

Archetim am :

Das schaut mir ziemlich danach aus, als hätte man hier mit Microsoft gedealt und nutzt deren Bing Maps Luftbilder. Sehr gelungen, wenn es so kommt...

AppStore am :

1. Ich kann es mir gerade nicht vorstellen! Die App sieht viel zu stark nach Android aus… Ich denke nicht, dass Apple sich komplett vom alten Design entfernen wird!

2. Eine wirklich gute Navigation mit Stimmen haben möchte, sollte einfach mal Navfree im AppStore eingeben! Aus dem Namen geht bereits heraus: es ist eine Navigation und sie ist kostenlos! Wer unbedingt Geld ausgeben will, dem empfehle ich Navi2 von skoobler

Cullen am :

Das nervige zuruecksetzen der perspektive nervt mich tierisch. Oder war das jetzt bei der navigon app?!
Ich denke ihr wisst was ich meine :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen