Skip to content

iPhoto-Journale als MobileMe-Galerie-Ersatz?

Wenn im Sommer das endgültige Aus für die noch laufenden Dienste des iCloud-Vorgängers MobileMe kommt, fallen damit auch die beliebten Funktionen "iDisk" und "Galerie" weg. Sehr schade, wie ich finde. Ich habe beide Funktionen wirklich sehr geschätzt. Während ich die iDisk inzwischen durch Dropbox ersetzt habe, fehlt mir noch der richtige Ersatz für die Galerie. Möglich, dass Apple mit dem auf dem iPad-Event in der vergangenen Woche veröffentlichten iPhoto für iOS (€ 3,99 im AppStore) hierfür bereits genau dies präsentiert hat. Zumindest in Ansätzen. Mit iPhoto für iOS wurden nämlich auch die sogenannten Journale eingeführt, mit denen man eine Fotoübersicht erstellen und diese sogar über iCloud im Internet veröffentlichen kann. Genau dies war unter anderem eine der Möglichkeiten, die man auch mit der MobileMe Galerie hatte.

Auf der einen Seite bieten Journale sogar mehr Möglichkeiten, als die bisherigen Galerien. So hat man mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Ansicht und kann sogar weitere Informationen hinzufügen, wie etwa das Datum, das Wetter an jenem Tag, eine Karte, sowie Texte, Notizen und Überschriften. Falls vorhanden, werden die entsprechenden Daten direkt aus den Fotoinformationen entnommen. Das Ergebnis wird dann per Tab veröffentlicht und lässt sich mittels eines geheimen Links mit anderen teilen. Hier liegt jedoch noch eine Schwachstelle der Funktion. Die einzige Sicherheit besteht nämlich in diesem geheimen Link. Einen Passwortschutz, wie noch bei der MobileMe Galerie gibt es (aktuell noch) nicht. Und es gibt noch eine weitere Funktion, die fehlt. Bei MobileMe war es auch anderen möglich, Bilder zu einem Album hinzuzufügen. Auch dies geht bei den Journalen noch nicht. Allerdings lassen sich einzelne Bilder per Klick immerhin vergrößern und anschließend auch herunterladen.

In iPhoto auf dem Mac fehlen die Journale gar noch komplett. Warum diese nicht in das ebenfalls kurz nach dem Event veröffentlichte Update gepackt wurden, ist unklar. Auf kurz oder lang sollte Apple dies jedoch nachholen, zumal es ja auch möglich ist, Bilder aus der App heraus via Facebook, Flickr oder per Plugin auch per Picasa zu teilen.

Tim Cook hatte bereits kurz nach Bekanntwerden des Abschieds von verschiedenen MobileMe-Features in Aussicht gestellt, dass die eine oder andere Funktion doch noch mit in die iCloud rutschen könnte. Möglicherweise sind die Journale ein Anfang hierfür. Ein Beispiel für ein solches Journal lässt sich hier bestaunen. Hoffen wir, dass Apple diese Funktion auch in Zukunft noch weiter ausbaut.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhoto '12 mit iOS-Anleihen in diesem Sommer?

Vorschau anzeigen
Mit dem neuen iPad hat Apple mit iPhoto auch die letzte noch verbliebene App aus der iLife-Suite für den Mac auf die iOS-Geräte gebracht. Überraschend war zu jenem Zeitpunkt allerdings, dass es nicht zeitgleich auch ein Update für die Mac-Version gab, wel

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhoto '12 mit iOS-Anleihen in diesem Sommer?

Vorschau anzeigen
Mit dem neuen iPad hat Apple mit iPhoto auch die letzte noch verbliebene App aus der iLife-Suite für den Mac auf die iOS-Geräte gebracht. Überraschend war zu jenem Zeitpunkt allerdings, dass es nicht zeitgleich auch ein Update für die Mac-Version gab, wel

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Feierabend: Nur noch 30 Tage MobileMe

Vorschau anzeigen
Das Ende naht und wirklich viele Freunde hat sich MobileMe seit seinem Start im Jahr 2008 nicht gemacht. Ja, selbst Steve Jobs sagte einst über MobileMe: "It was not our finest hour." Mit iCloud ist der Nachfolger bereits am Start und die ersten

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Letzte Chance: Heute wird MobileMe abgeschaltet

Vorschau anzeigen
Aus aktuellem Anlass heute nich ein letztes Mal der Hinweis auf die bevorstehende Abschaltung von MobileMe. Mit dem heutigen Tag endet also die Story von Apples .Mac-Nachfolger, der im Sommer 2008 an den Start gegangen war und seither hauptsächlich Kritik

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Paulspapa am :

Wo landen die Journale? Habe mal ein Test Journal erstellt und in der cloud gespeichert, aber das war es auch schon, wie kann ich denn nun darauf zurück greifen?

Und hat jemand das Problem mit der permanent updatenden Mediathek?

Dort habe ich alle Bilder in zig Fächer Ausführung.

Danke und weiter so

Flo am :

Der Zugriff erfolgt momentan ausschließlich über den geheimen Link. In iPhoto kann man jemanden zum Betrachten "einladen" und somit den Link verschicken. Am besten schickst du dir den Link also selbst...

Surfer67 am :

Mir fehlt in der iCloud die Möglichkeit, unter meinem Account mehrere e-Mail Adressen zu hinterlegen.
Das ging bei MobileMe !

Als Unternehmer mit 5 Mitarbeitern brauche ich einen Account für den Kalender und 5E-Mail Adressen .

Habt ihr eine Lösung?

Stefan am :

Der Zugriff auf die Journale geht über den Link, der einem in iPhoto zur Verfügung gestellt wird.
Und Bildet kann man natürlich auch nachträglich noch hinzufügen.
Man hat doch die Auswahl, ob man für selektierte Bilder ein neues Journal anlegen möchte oder ein bestehendes nutzen will.

Rico am :

@server,
spontan fällt mir nur folgendes ein.
Erstelle 5 iCloud-id's. Einer davon erstellt einen Kallender, der als Gruppenkalender dienen soll. In den Einstellungen für diesen Kalender läd er die anderen iCloud-Adressen ein. Es geht sogar Rechte zu vergeben (lesen/schreiben).
Jeder iCloud-User kann dann noch einstellen, ob er bei Änderungen an diesem Kalender eine Nachricht bekommen möchte.
Das ist eine etwas größere Administration, aber so könnte es für dich gehen.

Daniel Suhm am :

Grundsätzlich her finde ich den Ansatz besser als die Gallerie in mobileME, was mich stört ist die Sortierung der Ereignisse, diese ist nicht einstellbar und mir nicht nachvollziehbar - hier sollte eine Sortierfunktion nach Datum auf jeden Fall möglich sein.

Surfer67 am :

An Rico,

Danke für deine Idee !

Ich werde es mal versuchen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen