iOS 15: Vertrauenswürdige Kontakte helfen bei der iCloud Account-Wiederherstellung
Heute Morgen hatte ich bereits auf die Möglichkeit hingewiesen, Safari unter iOS 15 auch wieder auf das alte Look & Feel zurückzustellen, sollte einem die neue Positionierung der Multifunktionsleiste am unteren Bildschirmrand nicht zusagen. Es stecken aber natürlich auch noch weitere Funktionen in der neuesten iOS-Version, die nicht auf sich aufmerksam machen aber dennoch ein manuelles Eingreifen erfordern. Zu nennen wären hier unter anderem die neuen iCloud-Funktionen, mit denen sich ein Account wiederherstellen oder auch ein Erbe für das digitale Vermächtnis hinterlegen lässt. Letztere Funktion hat Apple allerdings auf ein späteres Update verschoben.
Zu erreichen ist die neue Option für die Account-Wiederherstellung über die iCloud-Einstellungen unter iOS 15. Hier begibt man sich anschließend in den Bereich "Passwort & Sicherheit > Account-Wiederherstellung" und kann bis zu fünf beliebige (aber vertrauenswürdige) Kontakte hinterlegen, die einem fortan dabei helfen, die in iCloud gelagerten Daten im Falle eines vergessenen Passworts wiederherzustellen. Keine Sorge, die Kontakte erhalten hierdurch natürlich keinen Zugriff auf die Daten. Auch der hinterlegte Kontakt muss übrigens bereits iOS/iPadOS 15 oder macOS Monterey installiert haben, damit er bei der Wiederherstellung behilflich sein kann. Im Wesentlichen besteht seine Aufgabe anschließend darin, auf Nachfrage von Apple zu bestätigen, dass man tatsächlich derjenige ist für den man sich ausgibt, um den eigenen Account wiederherzustellen. Für weitere Informationen sei auf Apples zugehöriges Support Dokument verwiesen.
Alternativ kann man übrigens auch einen Wiederherstellungsschlüssel erzeugen, den man an einem sicheren Ort ablegen sollte und mit dem man im Falle eines vergessenen Passworts über Apple wieder Zugriff auf den eigenen iCloud-Account erhält.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Was ist eigentlich so schwer daran, zu warten mit dem Release bis das neue System fertig ist?
Bis die neue Funktion fehlerfrei ist, braucht es wieder ein paar Updates. Klar, denn wird alles schnell zusammengefrickelt.
Ihr habt das neue iPhone 13 gekauft? Tja, für ProRes müsst ihr warten. Ihr findet die Tags in Notizen großartig? Bis die mit dem Mac kompatibel sind, dauert es leider noch ein paar Wochen.
Ich verstehe es nicht.
Dennis am :
itsme am :
Verwerflich ist allerdings, mit gef\344hrlichem Halbwissen um sich zu werfen und eine Diskussion loszutreten, zu der man wenig bis nichts themenrelevantes beitragen kann.
Verst\374ndest Du den Vorgang vom reinen Entwickeln, also dem intelligenten generieren von Code, dessen Fehlerbereinigung, den unz\344hligen Test-Szenarien, dem wiederholten Bereinigen und Optimieren, dem Durchlaufen vieler UAT- und QA-Prozesse und letztenendes der Entscheidung, ob und wann dieses Feature oder gar ein Major-Release ver\366ffentlicht wird, dann w\374rdest Du anderes daherreden.
Es ist um so Vieles leichter zu behaupten, dass Firma XY seine Software AB zu schnell, zu unfertig, zu fehlerbehaftet auf die Menscheit losgelassen hat\u2026 und es ist so verdammt schwer, einfach mal zu versuchen, es besser zu machen. Und daran scheitern alle N\366rgler. Das war nie anders.
itsme am :
1. man benutzt sie, weil man sie benutzen will oder muss, man \344rgert sich \374ber Fehler, meldet diese dem Hersteller per Bug-Reporting oder besser noch, man nimmt an Vorab-Tests / Beta-Programmen teil und hilft so jedem, der diese Software ebenfalls benutzt - das ist die intelligenteste Variante.
2. man benutzt sie, weil man sie benutzen will oder muss, man \344rgert sich \374ber Fehler, prangert diese Fehler an und macht ansonsten nichts - das ist die d\374mmste Veriante.
3. man benutzt die Software nicht und wechselt zu einem vergleichbaren Produkt eines anderen Herstellers - das ist die zweitd\374mmste Variante, weil auch diese Software garantiert nicht frei von Fehlern sein wird.
4. f\344llt aus, weil die ersten 3 Varianten alle zur Verf\374gung stehenden M\366glichkeiten darstellen.
Anonym am :
Mega geschrieben. Kann das Gejammer von nicht mehr h\366ren \ud83d\ude44\ud83d\ude02
Anonym am :
Joe am :
Vielen Dank f\374r den Hinweis. Direkt mal innerhalb der Familie eingerichtet.
Chips am :