Plant Apple ein eigenes High-Definition Audioformat?

Mit dem Versand der Einladungen zum iPad-Event in der kommenden Woche ist die Katze aus dem Sack. Ab sofort beginnt die heiße Phase, was auch die Gerüchte noch einmal verstärkt befeuern dürfte. Eine interessante Entdeckung haben nun die Kollegen von Gizmodo gemacht, die das Foto, welches die Einladungen ziert, bis ins Detail auseinander genommen haben (mit Dank an Kevin für den Hinweis!). Dabei ist recht deutlich, dass auf der Einladung ein Retina-Display zu sehen ist. Vergleicht man das Motiv mit einem ähnlich nachgestellten Foto des iPad 2 Displays, werden die Unterschiede mehr als deutlich. Was aber wirklich auffällig und aus meiner Sicht bemerkenswert ist, ist die Tatsache, dass das Gerät auf dem Foto offenbar keinen Home-Button besitzt. Dabei hat man bei Gizmodo so ziemlich alles mögliche berücksichtigt. Von der Ausrichtung des Geräts bis hin zur Position der Wassertropfen auf dem Hintergrundbild. Keine Frage, sollte es sich um ein korrektes Foto handeln und das Gerät nicht auf dem Kopf stehen, fehlt hier der Home-Button.
Eine Bestätigung, dass das Gerät letzten Endes wirklich ohne physikalischen Knopf auf der Vorderseite in den Handel kommt, ist dies freilich noch nicht. Nimmt man aber das Motto des Events hinzu ("... And touch.") könnte da in der Tat ein Schuh draus werden. Apple hat bereits vor einiger Zeit mit iOS 4.3 damit begonnen, Multitouch-Gesten in iOS zu verbauen, welche das Vorhandensein eines physikalischen Home-Buttons mehr oder weniger überflüssig machen und damit die Ambitionen unterstrichen, sich über kurz oder lang davon zu verabschieden. Möglicherweise ist es nun schon beim iPad 3 soweit. Zu berücksichtigen ist dabei freilich, dass es sich auch schlicht und ergreifend um ein bearbeitetes Foto handeln könnte. Auch der Finger wirkt im Vergleich zum Icon (wie in den Kommentaren korrekt angemerkt) ein wenig klein. Zudem wies eine kürzlich aufgetauchte vermeintliche Frontscheibe für das iPad 3 auch noch eine Aussparung für einen Home-Button auf. Allerdings konnte nicht abschließend geklärt werden, ob es sich tatsächlich um eine Frontscheibe für das iPad 3 gehandelt hat. Es bleibt spannend!
Nun ist es also soweit. Eben noch spekuliert, nun ist es amtlich. Seit wenigen Minuten verschickt Apple Einladungen für das heiß ersehnte Special-Event zur Vorstellung des iPad 3 am kommenden Mittwoch, den 07. März (wie bereits vermutet). Dies berichtet aktuell unter anderem The Loop. Das Motiv und der Titel ("We have something you really have to see. And touch."), welche die Einladungen zieren, sind mal wieder mehr als eindeutig. Damit ist dann auch klar, dass es sich bei dem Event hauptsächlich um das iPad 3 drehen wird. Die größte Neuerung düfte dabei ein neues, hochauflösendes Display sein, während sich der Formfaktor wohl nur marginal ändern wird. Ebenfalls in der Gerüchteküche gehandelt wird ein Update für das Apple TV, welches dann Dank neuem Chip (A5X oder A6?) auch Full-HD Filme mit einer Auflösung von 1080p unterstützen könnte. In Sachen iTunes machten bereits im vergangenen Jahr Gerüchte um eine komplette Überarbeitung in Version 11 die Runde. Aktuell wird erneut über eine Verschlankung und Vereinfachung von AppStore und iTunes Store, sowie die Einführung von Full-HD Filmen spekuliert. Auch hier heißt es jedoch: Abwarten. Last but not least dürften auch die Ankündigung der finalen Version und die Veröffentlichung des GM von iOS 5.1 anstehen. Die Veranstaltung am Mittwoch kommender Woche beginnt um 10:00 Uhr Orstzeit (19:00 Uhr unserer Zeit) und wird im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco stattfinden. Weitere Informationen und Gerüchte dürften in den kommenden Tagen folgen und werden bei mir wie gewohnt übersichtlich in einem Gerüchte Round-Up zusammengefasst.