Apple veröffentlicht iOS 4.3 Beta 2
Normalerweise lässt sich Apple zwischen zwei Beta-Versionen des iOS zwei Wochen Zeit und veröffentlicht diese am späten Dienstagabend. Nun steht nur eine Woche nach der ersten Beta bereits die zweite auf der Developer Connection zum Download bereit. In den Releasenotes finden sich keine nennenswerten Änderungen gegenüber der ersten Beta. Ein kleiner Absatz dürfte allerdings für Enttäuschung bei dem einen oder anderen iPad-User sorgen. So stellt Apple klar, dass die im Video unten demonstrierten, neuen Multitouch-Gesten mit vier und fünf Fingern nicht in der finalen Version von iOS 4.3 enthalten sein werden. Man wolle lediglich die Entwickler testen lassen, wie sich die neuen Gesten mit den eigenen Apps vertragen. Spätestens mit iOS 5 darf dann aber wohl damit gerechnet
werden, dass Apple die neuen Gesten freigeben wird. Die zweite Beta steht erneut für das iPhone 4, das iPhone 3G[s], den iPod touch der dritten und vierten Generation, sowie das aktuelle
Apple TV zur Verfügung. Als neue Funktionen enthält iOS 4.3 weiterhin die
Möglichkeit, die Funktion des Mute-Schalters am iPad selbst zu bestimmen, sowie der "Personal Hotspot", welcher im übrigen von der Telekom unterstützt wird, sobald Tethering Bestandteil (generell oder zugebucht) des jeweiligen Vertrages ist.
Unterdessen hat Blog do iPhone (via fscklog) eine interessante Entdeckung in den Innereien von iOS 4.3 gemacht. Der Eintrag PAD_CASE_LOCK_FOOTER deutet darauf hin, dass bei der Verwendung des iPad Cases das iPad automatisch ausgeschaltet und verriegelt wird, sobald der Deckel sich schließt. Beim Öffnen würde entsprechend das Gegenteil passieren. Möglich machen könnte dies die zukünftige Verwendung eines Annäherungssensors, beispielsweise im iPad 2.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
qwertqay am :
Flo am :
Yannck am :
Flo am :
fledeboer am :
Livio am :
fledeboer am :
Livio am :