Skip to content

Vorstellung des iPad 3 wohl in der ersten März-Woche

Nun scheint die Katze aus dem Sack. Der Technik-Blog des Wall Street Journal, AllThingsD, berichtet, Apple wird das iPad 3 auf einem Special Event in der ersten März-Woche vorstellen. Dies wäre zwar einen Tick später als ich es erwartet hätte, sich gegen die in der Vergangenheit aber stets zuverlässigen Voraussagen von AllThingsD zu stellen, wäre sicherlich mehr als vermessen. Bereits die vergangenen Events zur Vorstellung des iPad 2, sowie des iPhone 4S und auch den kürzlichen Education-Event hatte man dort korrekt vorab terminiert. Und da auch Jim Dalrymple von The Loop diesen Termin mit dem gewohnten "Yep." absegnete, dürfen wir uns wohl in der Tat auf die erste März-Woche einstellen. Wahrscheinlich wird Apple die Vorstellung wieder im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco vornehmen. Der Verfasser des Berichts, John Paczkowski, erwartet die Verfügbarkeit des Geräts dann ca. eine Woche nach seiner Vorstellung.

Unterdessen tauchen auch weiterhin neue vermeintliche Bauteile für das iPad 3 auf. Nach den Rückseitenschalen der vergangenen Nacht (hier und hier) macht nun ein eventuell für das neue iPad gedachtes Display von Sharp die Runde. Aufgespürt von Macotakara könnte es sich bei dem Bauteil in QXGA-Qualität mit den schon vorher gemunkelten 2048x1536 Pixeln und einer Diagonalen von 9,7" aufgrund der Anschlusstechnik tatsächlich um das neue iPad-Display handeln. Sharp ist bereits seit längerer Zeit für die Produktion dieses Bauteils im Gespräch. Noch ist allerdings unklar, ob dabei auch tatsächlich die revolutionäre IZGO-Technologie zum Einsatz kommt.


Weitere Gerüchte und Bauteile zum iPad 3

Wie so oft kommt ein Gerücht nur selten allein. Und so ist es auch mit dem gestern aufgetauchten Foto der vemeintlichen Rückseitenschale des iPad 3. Kurz nachdem mehrere Apple Gerüchteseiten auf der ganzen Welt von dem Fund berichteten, tauchten, natürlich wieder aus Fernost, weitere dieser Bauteile auf, was als Indiz dafür gewertet wird, dass die Produktion für das neue Gerät inzwischen auf Hochtouren läuft. Bei 9to5Mac hat man gleich eine ganze Reihe dieser Rückseiten aus China entdecken können. Die Webseite Apple.pro will dabei auch ein Foto von der Rückseite des Bauteils, also die Seite mit dem Apple-Logo, aufgetan haben, welches allerdings keine weiteren Beschriftungen aufweist, die auf die Geräte-Generation hinweisen. Allerdings erscheint die Aussparung für die rückseitige Kameralinse leicht größer zu sein. Zudem will man dort erfahren haben, dass die Magnetanordnung für Apple Smart Cover identisch zum iPad 2 sind. Auch dies wurde in der Vergangenheit bereits vermutet.

Der ehemalige Engadget-Redakteur, Josh Topolsky (jetzt für The Verge unterwegs) wirft ebenfalls seinen Hut in den Ring und will aus eigenen, nicht näher genannten Quellen erfahren haben, dass der vermutete A6-Chip des iPad 3 doch "nur" einen Dual-Core Prozessor enthalten wird, dafür allerdings eine stärkere GPU, um das hochauflösende Display zu befeuern. Letzteres erwartet auch er im nächsten iPad. Topolskys Quellen haben sich in den vergangenen Monaten jedoch als nicht sonderlich vertrauenswürdig erwiesen und kürzliche Code-Fünde deuten eher auf einen Quad-Core Prozessor hin, weswegen dieses Gerücht mit deutlicher Skepsis gesehen werden sollte.