Apple plant Überarbeitung von iTunes und AppStore
Zeit wird es langsam. Glaubt man den Kollegen von 9to5Mac nun, könnte es in diesem Jahr endlich soweit sein: Die längst überfällige Überarbeitung von iTunes Store und AppStore. Ziel soll es dabei sein das allgemeine Einkaufserlebnis zu verbessern und das Finden von Dingen zu vereinfachen. Dabei soll vor allem das Design deutlich überarbeitet werden. Entsprechende Pläne soll Apple bereits ausgewählten Vertretern der Musik- und Filmindustrie mitgeteilt haben. Im ersten Schritt sind dabei die Desktop-Varianten der beiden Stores an der Reihe, die später in diesem Jahr erscheinen sollen. Ob damit eine komplett neue Version von iTunes einhergeht, ist noch unklar. Bereits Ende des vergangenen Jahres waren entsprechende Gerüchte zu iTunes 11 aufgekommen, welches dann auch evtl. eine iBook-Reader Funktionalität mitbringen könnte. Später sollen dann auch die mobilen Varianten der Stores angepasst werden, um das Auffinden von Inhalten künftig zu vereinfachen.
Allgemein würde ich eine komplette Frischzellenkur von iTunes begrüßen. In den vergangenen Jahren kamen immer neue Funktionen hinzu, so dass die einstige Jukebox inzwischen extrem überladen wird. Dem aktuellen Trend folgend, würde sich dabei wohl auch eine noch stärkere iCloud-Anbindung anbieten. Neben den beiden angesprochenen Stores wäre aber auf jeden Fall ein Performanceschub äußerst wünschenswert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
me am :
Nanazazu am :
Und das man diese ganzen japanischen Bücher nicht ständig im Shop hat
VBMichi am :
Pipo am :
MarcoK am :
Jan am :
Baumi am :
Micha am :
Wichtiger fände ich auch eine Überarbeitung von iTunes. Man müsste endlich Collections anlegen können um vernünftig die Betankung von unterschiedlich grossen iPods verwalten zu können. Sobald man mehr Musik hat als man mitnehmen kann ist es mit iTunes ein Graus. Ansonsten läuft es auf dem Mac ja ganz gut. Da kann man mit dem Zwang es nutzen zu müssen ja ganz gut leben.
Und wenn sie mal eine Anwendung beschleunigen sollten, dann bitte iPhoto.
Marcel am :