
Es ist schon fast zu einer guten Tradition geworden, dass Apple in jedem Jahr zu seinem iPod-Event im September auch eine neue Major-Version von iTunes auf den Markt bringt. Und so erwartet nicht nur der
Boy Genius Report dies auch in diesem Jahr. Dort spekuliert man aber bereits über neue Funktionen in iTunes 11. Nachdem man bereits seit Version 10.3 auch von einem Rechner aus auf den iBookstore zugreifen kann, soll iTunes 11 dann auch die Möglichkeit bieten, iBooks am Computer zu lesen. Sicherlich wäre dieser Schritt nicht nur im Zusammenhang mit dem ebenfalls für Herbst angekündigten Start von iCloud und der damit verbundenen Synchronisationsmöglichkeit für Lesezeichen, Notizen, etc. Auch mit der neuen Vorlesefunktion in OS X Lion könnte man sich dann vermutlich schnell und einfach iTunes-kompatible Hörbücher aus seinen iBooks basteln. Im selben Artikel geht BGR übrigens auch noch auf Gerüchte zu einer möglichen Übernahme der Buchhandelskette Barnes & Noble durch Apple ein. Hierdurch könnte man sich in Cupertino einen großen Fundus an E-Books sichern. An diesem Gerücht wird aber vermutlich ebenso wenig Wahres dran sein wie an den Gerüchten zur Übernahme von Facebook, Twitter, etc.

Kommen die Premium-Apps? Bereits vor über zwei Jahren kamen Gerüchte auf, dass Apple bestrebt sein soll eine
Premium-Kategorie in den AppStore einzuführen, in die dann nicht nur hochpreisige, sondern in erster Linie auch hochklassige Apps aufgenommen werden sollen. Mit den
Gerüchten um eine High-End-Version des iPad 2, die eventuell bereits in diesem Herbst ihren Weg in die Verkaufsregale finden könnte, erhielten diese Gerüchte wieder neue Nahrung. Als Beispiele für solche Premium-Apps wurden unter anderem Aperture oder auch Final Cut in einer jeweiligen Version für das iOS-Gerät genannt. Ich persönlich stehe dem allerdings skeptisch gegenüber, was in erster Linie an der aktuellen Preisstruktur des AppStore liegt. Die User sind inzwischen schon fast daran gewohnt, nur widerwillig mehr als die berühmten € 0,79 für eine App auszugeben. Zu erkennen ist dies auch an der
von mir vorgestellten App OutBank im Mac AppStore. € 29,99 werden hierfür vom Entwickler verlangt. Wenn man einmal bedenkt, wieviel Aufwand in der Erstellung einer so hochwertigen App steckt, sind 30 Euro eigentlich ein echter Schnapper. Den meisten Usern ist aber bereits dieser Preis zu hoch. Der Premium-AppStore würde mit Sicherheit einen anderen Käuferkreis ansprechen. Die Frage ist aber auch dort, ob der Wert einer solchen App dann auch von denen erkannt und bezahlt werden würde. Aber das ist Zukunftsmusik. Nun erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 30/11" vollständig lesen

Tja, so läuft das manchmal. Da habe ich gestern Abend noch schnell einen
Artikel zur Sichtung eines vermeintlichen iPhone 5 in freier Wildbahn samt Push Notification für meine iOS-App online gestellt und kurz darauf ging nichts mehr auf Flo’s Weblog. Der Grund hierfür war ein Hacker-Angriff, der meinen Provider dazu veranlasst hat, meinen Webspace vorsichtshalber vom Netz zu nehmen. Hierauf wurde ich auch gestern Abend gegen 23:30 Uhr sowohl vom Provider, als auch von einer Sicherheitsagentur per E-Mail hingewiesen. Dabei heißt es, dass mein Webspace "über eine Sicherheitslücke in Ihrer Software" angegriffen wurde. In Folge des Angriffs wurden in einem Unterverzeichnis auf dem Webspace Phishing-Seiten abgelegt, was dazu führte, dass mein Webspace vorübergehend gesperrt wurde. Hiervon war nicht nur die Webseite betroffen, sondern folglich auch die darauf basierende iOS-App. Nach einer Downtime von insgesamt knapp 15 Stunden ist mein Blog aber nun wieder erreichbar und auch die App sollte wieder entsprechende Inhalte liefern. Ich habe nun in Zusammenarbeit mit dem Provider schärfere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die derartige Probleme in Zukunft unterbinden sollten. Nun stellt man sich natürlich die Frage, warum ein solcher Angriff auf einen Blog wie den meinen geschieht. Ich vermute mal, dass durch die gesteigerte internationale Aufmerksamkeit auf meinen Blog durch die Anleitung zur Freischaltung der Facebook iPad-App unter der Woche auch der eine oder andere böse Bube auf mich aufmerksam geworden ist. Das ist dann wohl der Preis, den man dafür zahlen muss. Für den Ausfall in den vergangenen Stunden natürlich eine dicke Entschuldigung, sowie an dieser Stelle auch mal ein großer Dank für eure Treue, die zahlreichen Kommentare und die konstruktiven Vorschläge zur Verbesserung meines Angebots!
Nachdem ein paar Tage Ruhe eingekehrt war, gibt es heute wieder mal eine iTunes Geschenkkarten-Aktion. Dieses Mal ist die Drogeriekette Müller an der Reihe, vergünstigte Geschenkkarten anzubieten. So erhält man dort nur heute 20% Rabatt auf die € 50,- iTunes-Karten und zahlt somit nur € 40,- für das gute Stück. Aber Achtung, die Aktion läuft nur heute, am 29. Juli 2011, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für
Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. Darunter fällt auch der Mac AppStore. Wer sich bislang also noch nicht OS X Lion zugelegt hat oder noch günstig beim gestern vorgestellten OutBank zuschlagen möchte, kann dies auch mithilfe der Geschenkkarten tun.

Leser aus der Schweiz finden übrigens hier ein Angebot von Interdiscount für ebenfalls 20% Nachlass auf iTunes-Geschenkkarten. Das Angebot befindet sich auf Seite 6 des Prospekts. (mit Dank an Christoph!)