Skip to content

Apple TV demnächst vielleicht mit Bluetooth-Funktionen

Das auf dem Apple TV eine spezielle Variante von iOS läuft dürfte inzwischen bekannt sein. Mit iOS 5 könnten sich dadurch ab Herbst auch interessante Anwendungsszenarien ergeben. Wie 9to5Mac berichtet, wird Apple in dem kommenden großen iOS-Update Bluetooth-Unterstützung für Apple TV aktivieren. Die entsprechenden Code-Referenzen wurden in der aktuellen Beta von iOS 5 gefunden. In der zweiten Generation der Set-Top Box ist bereits ein kombinierter Broadcom Wi-Fi/Bluetooth Chip enthalten. Die Bluetooth-Funktionalität ist softwareseitig jedoch nicht aktiviert. Dieser ist offenbar für die Verbindung mit einer Tastatur vorgesehen, könnte aber theoretisch auch für Controller oder andere iOS-Geräte genutzt werden. Aktiviert werden kann die Funktion wohl ganz normal über das Einstellungsmenü per Koppelungs-Code. Die sich daraus ergebenden denkbaren Möglichkeiten sind vielfältig. So könnte Apple seinem Apple TV einen Webbrowser spendieren. Auch Spiele sind dadurch natürlich denkbar, die dann per Bluetooth-Controller oder iOS-Gerät gesteuert werden könnten. Zu bedenken ist zum jetzigen Zeitpunkt der Beta-Phase jedoch, dass es das aktive Bluetooth unter Umständen gar nicht bis in die finale Fassung schafft. Zu hoffen ist es aber in jedem Fall.


Apple plant Retail Store in Sulzbach

Schaut man sich einmal die News der vergangenen Wochen an, kann man ungefähr erkennen, wie sehr Apple seine Retail-Sparte aktuell pusht. Das gilt auch für Deutschland. Während für zwei neue Stores in der City-Galerie in Augsburg und am Hamburger Jungfernstieg bereits kräftig Mitarbeiter gesucht werden, halten sich auch nach wie vor Gerüchte um einen Flagship-Store am Kurfürstendamm in Berlin und zwei Ladengeschäfte in Düsseldorf und in Köln. Heute nun kommt ein weiterer Store hinzu. Wie die Kollegen von iFun entdeckt haben, sucht Apple inzwischen Mitarbeiter für einen Store im hessischen Sulzbach. Dort würde sich in erster Linie das Main-Taunus Einkaufszentrum als Standort anbieten, welches zufälliger Weise vom selben Betreiber (ECE) unterhalten wird, wie auch schon die Altmarkt-Galerie in Dresden, die City-Galerie in Augsburg und das AEZ in Hamburg, ebenfalls Standorte von Apple Retail Stores in Deutschland. In der Regel vergeht ca. ein halbes Jahr zwischen der Veröffentlichung einer solchen Stellenanzeige und der Eröffnung des jeweiligen Stores. Während Hamburg und Augsburg irgendwann um den August herum eröffnen dürften, würde dies für Sulzbach eine Eröffnung um den Jahreswechsel herum bedeuten.

Erneut Gerüchte um neues iPad-Modell im Herbst

Die Gerüchte um ein zusätzliches iPad-Modell, welches im Herbst auf den Markt kommen und sich vor allem durch ein höher auflösendes Display auszeichnen soll, wollen nicht abreissen. Erneut ist es die DigiTimes, die neues Öl ins Feuer gießt. Die fernöstliche, den dortigen Zulieferern nahestehende Webseite will in Erfahrung gebracht haben, dass Apple zur Zeit auf der Suche nach einem weiteren iPad-Fertiger neben dem Haus- und Hof-Lieferanten Foxconn ist, um die zu erwartende hohe Nachfrage bei einem neuen iPad-Modell neben dem aktuellen iPad 2 befriedigen zu können. Die besten Karten haben dabei offenbar die bereits in der Vergangenheit als Apple-Partner in Erscheinung getretenen Firmen Pegatron Technology und Quanta Computer. Während in dem Bericht die Rede von einem "iPad 3" ist, gehen die meisten Experten eher von einer Ergänzung zum iPad 2 aus, welches eher den Namen "iPad 2 Plus", "iPad HD" oder (erneut ins Spiel gebracht) "iPad Pro" tragen könne. Das Gerät solle in jedem Fall noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in den Regalen stehen.