Skip to content

Gerüchte um komplette Überarbeitung von iTunes

Im Nachgang zu der eher unspektakulären Meldung das iTunes 11 nicht nur das Kaufen, sondern auch das Lesen von iBooks ermöglichen soll, bringt der bislang nicht als Quelle in Erscheinung getretene iDownloadBlog weitere Neuerungen für die kommende Version von Apples (inzwischen ziemlich aufgeblähter) Jukebox ins Spiel. Demnach soll es nicht nur wie in den vergangenen Jahren eher moderate Veränderungen und kleinere neue Funktionen geben, sondern eine komplette Überarbeitung, inklusive einer starken iCloud-Integration. Wenn ich mir das aktuelle Stimmungsbild im Internet so anschaue und dieses dann mit den Kommentaren zu meinem letzten iTunes-Artikel und meiner persönlichen Meinung zusammenführe, kommt man zu dem Schluss, dass ein Facelift für das in die Jahre gekommene iTunes eher jetzt als gleich herbeigesehnt wird. Zu überladen, zu träge, zu behäbig wirkt das einst als Musik-Player gestartete iTunes inzwischen. Glaubt man den nun aufgekommenen Gerüchten, könnte sich dies mit iTunes 11 ändern. Laut iDownloadBlog soll die Benutzeroberfläche deutlich aufgeräumter und schlanker werden. Zudem wird die wohl zeitgleich startende iCloud tief in iTunes integriert werden. Unter anderem wird dabei die Backup-Funktion eine zentrale Rolle spielen. So sollen sich Backups (oder auch Spielstände und sonstige Sicherungen) nicht nur vom iOS-Gerät in die iCloud bewegen, sondern auch von dort zurück zu iTunes. Egal was es dann letzten Endes werden wird, darüber das eine Überarbeitung überfällig ist, sind sich die meisten einig. Und auch wenn nicht klar ist, ob die Informationen des iDownloadBlog akurat sind, oder nicht. Die Spannung auf den September-Event steigt.

Gesammelte Werke: iPhone 5 Hüllen und Mockups

Kaum ist ein Anfang gemacht, nimmt die Gerüchteküche so richtig Fahrt auf. Die Designskizzen für iPhone 5 Hüllen brachten den Stein ins Rollen, inzwischen überschwemmen vermeintliche Hüllen für Apples kommende Smartphone-Generation den chinesischen Markt, wie MacRumors unter Bezug auf MICGadget berichtet. Nach wie vor ist dabei nicht klar, ob die Herstellung dieser Hüllen lediglich auf Basis von Gerüchten geschehen ist, oder ob die Hersteller tatsächlich bereits über Informationen von Apple verfügen. Allen gemein ist auf jeden Fall das der Stummschalter auf die andere Geräteseite gewandert ist, dass sie leicht veränderte Dimensionen gegenüber dem iPhone 4 aufweisen und dass sich das dazu passende Gerät offenbar von oben nach unten leicht verschlankt. Ein derartiges Gerücht wurde bereits im März von This is my Next gestreut. Gleiches berichtet auch 9to5Mac, wo man ebenfalls neue Hüllen in die Hand bekommen hat. Ein genaues Anlegen des Geodreiecks brachte dabei die Information hervor, dass die Hüllen sowohl in der Länge, als auch in der Breite ca 0,5" mehr Platz bieten. Dies könnte auf das bereits seit einiger Zeit gemunkelte, leicht größere Display des Geräts hindeuten. Auf Basis der Hüllen und Informationen kursieren inzwischen auch diverse Mockups zum iPhone 5 im Internet. Dabei ist auffällig, dass so gut wie alle den ebenfalls von This is my Next zuerst ins Spiel gebrachten, veränderten Homebutton berücksichtigen. Gerüchten zufolge sollen sich darüber durch bestimmte Touchgesten verschiedene Aktionen, wie z.B. der Wechsel zwischen geöffneten Apps auslösen lassen. Im Anschluss diverse Beispiel von Hüllen und Mockups der oben genannten Seiten. Ich persönlich könnte durchaus Gefallen an dem Mockup von MacRumors finden. Gerüchten zufolge soll das iPhone 5 in der zweiten September-Woche auf den Markt kommen. "Gesammelte Werke: iPhone 5 Hüllen und Mockups " vollständig lesen