Skip to content

iOS 4.3.2 soll FaceTime-Bug beheben

Die Kollegen vom Boy Genius Report hatten ja bereits vor einigen Tagen auf ein anstehendes iOS-Update auf Version 4.3.2 hingewiesen. Damals deutete man lediglich allgemeine Bugfixes, Verbesserungen und Korrekturen an. Heute nun wird man ein bisschen genauer mit den Inhalten des innerhalb der kommenden zehn Tage zu erwartenden Updates. Demnach soll es nicht nur die Verbindungsprobleme im US-amerikanischen Verizon-Netz beheben (für uns hierzulande also eher uninteressant), sondern auch den vor einigen Tagen publik gewordenen FaceTime-Bug. Dabei schießt das iPhone (oder iPad 2) offenbar willkürlich ein Foto mit der Frontkamera, welches dem Anrufer dann statt des Gegenübers auf dem eigenen Display angezeigt wird. Nach wie vor bestehen zudem diverse Probleme mit der Akkulaufzeit. Es ist zu erwarten, dass Apple auch hier noch einmal Hand anlegen wird.

Neue Bilder des HomeButton-freien iPod touch

In der vergangenen Woche sorgten einige Fotos für Aufsehen, die die Vermutung aufkommen ließen, der kommende iPod touch könnte auf einen mechanischen Home-Button verzichten und stattdessen einen kapazitiven Bereich des Frontrahmens hier für verwenden. Diese Bilder wurden von den meisten Beobachtern als Fakes bzw. Photoshop-Arbeiten eingestuft. Im Zusammenhang mit einem kurz darauf entdeckten Apple-Patent für "intelligente Gehäuse", bei denen eben genau diese Technologie zum Einsatz kommen könnte, erscheint die Möglichkeit eines Geräts ohne mechanische Knöpfe aber zumindest nicht abwegig. Die Kollegen von 9to5Mac haben inzwischen mit weiteren Bildern des vermeintlichen Geräts nachgelegt, stufen diese weiterhin als mögliche Fakes ein, geben jedoch zu bedenken, dass etwaige Photoshop-Bearbeitungen auf diesen Bildern nicht ausgemacht werden konnten. Was auch immer Apple in Zukunft vor hat, die Möglichkeit besteht in jedem Fall, dass die Zahl der mechanischen Knöpfe an den geräten weiter abnimmt. Im Anschluss der Vollständigkeit halber die neuen Bilder. "Neue Bilder des HomeButton-freien iPod touch" vollständig lesen

iPad 2 Früh-Bestellungen auf dem Weg

Das gesamte Wochenende über füllte sich meine Mailbox mit freudigen iPad 2 Bestellern, die von Apple über den Versand ihrer Bestellung informiert wurden. Dabei handelte es sich durchweg um Besteller, die sich nicht von den technischen Schwierigkeiten in der ersten Bestellnacht vom 24. auf den 25. März haben entmutigen lassen und irgendwann ihre Bestellung doch noch absetzen konnten. Hatte Apple damals noch einen voraussichtlichen Versandtermin am 15. April mit einem Eintreffen am 25. April angekündigt, deutet die Versandbenachrichtigung nun darauf hin, dass die iPads bereits "am oder vor dem 14. April" bei ihren neuen Besitzern eintreffen werden. An dieser Stelle vielen Dank für die vielen Zuschriften und viel Spaß mit dem neuen Gerät! Unterdessen scheint sich auch die Liefersituation im Apple Online Store langsam aber sicher zu entspannen. Betrug die angegebene Wartezeit teilweise bis zu fünf Wochen, darf aktuell bei einer Bestellung mit einem Versand innerhalb von zwei bis drei Wochen gerechnet werden.

Günstige iTunes Karten bei real,- und Kaisers

Inzwischen sind wir wieder an einem Punkt angekommen, an dem kaum mehr eine Woche vergeht, in der es nicht bei irgendeinem Elektronikgroßhändler oder Lebensmittel-Discounter eine Aktion mit vergünstigten iTunes Karten gibt. Waren es in den vergangenen Wochen Media Markt, real,- oder Müller, steigt nun ein weiteres Mal der Lebensmittelhändler Kaisers in das Rennen um die Gunst der iTunes Kunden ein. Aktuell bekommt man dort einen Rabatt von 20% auf alle iTunes-Karten. Das Guthaben kann nach Eingabe des Gutscheincodes jedoch natürlich in voller Höhe nach Herzenslust zum Einkauf von Musik, Videos und Apps im AppStore genutzt werden. Aber Achtung, die Aktion gilt nur bis zum 16. April. Also, schnell noch rechtzeitig zuschlagen, schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! (Danke, Matze!) Darüber hinaus gilt auch in dieser Woche noch die 15%-Rabatt Aktion von real,-.