Skip to content

Weißes iPhone ab 28. April, in Belgien bereits verfügbar

Damit dürfte nun auch der letzte Zweifel am morgen beginnenden Verkaufsstart des weißen iPhone 4 ausgeräumt sein. Die Gerüchte haben sich in den vergangenen Tagen immer mehr verdichtet. Nicht nur sollen die verschiedenen europäischen Mobilfunkanbieter und Apple Stores bereits Lieferungen mit dem seit gut 10 Monaten verspäteten weißen Modell des iPhone 4 erhalten haben, in Großbritannien hat es sogar ein Vodafone-Mitarbeiter in der vergangenen Woche geschafft, ein solches Gerät zu verkaufen. Ein ähnliches Szenario spielt sich heute in Belgien ab. Dort rührt ein Händler namens Van Roey kräftig (und vor allem wohl unautorisiert) die Werbetrommel mit Fotos der eingetroffenen weißen iPhones und verkauft sie bereits ohne SIM-Lock zum Preis von € 639,- in der 16 GB Variante, bzw. für € 749,- für das 32 GB Modell. Hierzulande wird man sich vermutlich noch bis Donnerstag gedulden müssen. Jedenfalls hat ein Leser des iPhone-Ticker bereits eine entsprechende (und unten zu sehende) Grafik auf den Telekom-Servern ausfindig gemacht. Eine offizielle Bestätigung dürfte in Kürze folgen. Damit hat eine 10-monatige Odyssee mit diversen Ankündigungen, Verschiebungen und Gerüchten seit der Vorstellung des iPhone 4 im Juni vergangenen Jahres nun hoffentlich ein Ende. Sobald verfügbar, kann das Gerät über den Telekom-Shop (Affiliate-Link) oder den Apple Store (Affiliate-Link) käuflich erworben werden.


Neue iMacs in der kommenden Woche?

Laut 9to5Mac hat Apple damit begonnen, Besteller von iMacs darüber zu informieren, dass ihre Bestellungen auf die kommende Woche verschoben wurden. Als Grund hierfür führen die Kollegen an, dass genau dann neue Modelle auf den Markt kommen werden. Gerüchte hierzu gibt es bereits seit einiger Zeit. Angeblich befinden sich bereits entsprechende Lieferungen aus den Werken in Fernost auf dem Weg in die Vereinigten Staaten. In den vergangenen Wochen berichteten auch verschiedene Händler, dass ihre iMac-Bestände knapp würden. In Apples Online Store wird hingegen nach wie vor eine Versandzeit von 24 Stunden angegeben. Nimmt man alle aktuellen Gerüchte zusammen, deutet vieles auf einen Start der neuen Generation, inklusive Sandy Bridge Architektur und Thunderbolt-Port, am 03. Mai hin. Eine größere Änderung am Design des iMacs befindet sich indes momentan nicht in der Gerüchte-Pipeline. Unterdessen hat Apple für die aktuellste iMac-Generation das "iMac Hard Drive Firmware Update 1.0" veröffentlicht. Es soll Probleme beim Booten von der internen Festplatte beheben.