Skip to content

RSS-Feeds filtern mit Yahoo! Pipes

RSS-Feeds bieten eine tolle Möglichkeit, sich über das Nachrichtengeschehen auf verschiedenen Webseiten auf dem Laufenden zu halten. Manchmal ist es jedoch so, dass ein RSS-Feed viele Artikel enthält, die für einen selbst uninteressant sind. Mit Yahoo! Pipes gibt es jedoch eine gute Möglichkeit, den jeweiligen Feed nach eigenen Wünschen und Themengebieten zu filtern. Auf diese Art und Weise wird eine neue Feed-Adresse erzeugt, die dann nur noch die gewünschten Themen enthält. Benötigt wird hierzu lediglich ein kostenloses Yahoo!-Konto. Anschließend können beliebig viele Pipes angelegt werden, die jeweils auch eine eigene Funktion haben können. Und für alle Twitter-User, auch die RSS-Feeds der einzelnen Twitter-Konten können auf diese Art und Weise gefiltert und dann direkt in den RSS-Reader umgeleitet werden. Aus meiner Sicht ein äußerst hilfreiches Tool bei dem Versuch, den persönlichen Nachrichten-Overkill in den Griff zu bekommen und zu strukturieren. Nach dem Klick folgt eine kurze Anleitung für das erstellen einer Yahoo! Pipe. "RSS-Feeds filtern mit Yahoo! Pipes" vollständig lesen

AppStore Perlen 34/10

Diese Woche stand ganz im Zeichen des am Mittwochabend veranstalteten Special Events zum Thema iPods. Ein für den AppStore nicht unerhebliches Gerücht hat sich dabei nicht bestätigt, nämlich die Anbindung von Apple TV an selbigen. Auffällig ist hingegen Apples Bewegung in Richtung sozialer Netzwerke. Neben dem Social Gaming Network "GameCenter" trat am Mittwoch auch das Social Music Network "Ping" erstmals in Erscheinung. Und auch im AppStore sind die eigentlich alle großen sozialen Netzwerke inzwischen vertreten. Gestern hob Twitter seine offizielle App auf Version 3.1 und machte sie damit zu einer Universal-App für alle drei iOS-Geräte. Besonders gut ist dabei die Umsetzung gelungen. Weniger gelungen ist hingegen die aktuelle Version der Facebook-App. Hier wartet man nicht nur nach wie vor auf eine Umsetzung für das iPad, die aktuelle iPhone/iPod touch Version ist zudem dermaßen von Bugs befallen, dass ein Update dringend notwendig wäre. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Entwickler nicht mehr allzu lange Zeit lassen und dem aktuellen "Social Network Trend" im AppStore folgen. Doch auch abseits dieses Trends gibt es in dieser Woche wieder einige interessante neue Apps, von denen ich euch auch heute wieder einige in meinen AppStore Perlen präsentiere. Viel Spaß! "AppStore Perlen 34/10" vollständig lesen

Günstige iTunes Karten bei Media Markt

Neue Woche, neues (iTunes Geschenkkarten-)Glück. Auch in dieser Woche gibt es mal wieder ein Angebot mit vergünstigten iTunes Geschenkkarten. Nachdem bis morgen noch der Lebensmitteldiscounter REWE iTunes-Karten im Angebot hat (die € 25,- Karte kostet nur € 20,-), bietet nun auch der Media Markt in seinem aktuellen Prospekt einen Nachlass auf die beliebten Karten. Beim Kauf einer € 50,- iTunes-Karte muss man dort aktuell lediglich € 40,- auf den Tresen legen. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. Wer also diese Woche beim neuen Apple TV oder iPod touch zugeschlagen hat, kann auf diese Weise günstig sein iTunes-Portemonnaie auffüllen. (via iFun)

iPod-Event Splitter

Ziemlich genau 39 Stunden liegt Apples diesjähriger iPod-Event nun schon wieder hinter uns, aber noch immer gibt es kleine Entdeckungen und News, die sich aus der Vorstellung der Neuheiten ergeben. Eines der großen Themen des Events war die Vorstellung von Apples Social Music Network "Ping". Wer relativ zeitig sein Profil erstellt hat, wurde noch von der Möglichkeit begrüßt, Ping mit Facebook zu verknüpfen. Diese Möglichkeit ist inzwischen wieder verschwunden. Wie Steve Jobs in einem Interview mit All Things Digital zu Protokoll gab, liegt dies schlicht und einfach daran, dass sich die beiden Unternehmen nicht auf eine Kooperation einigen konnten, weil Facebook für Apple nicht akzeptable Forderungen stellte. Er wollte aber nicht ausschließen, dass diese Funktion in Zukunft nachgereicht wird.

Eine weitere gewichtige Neuheit war das neue Apple TV. Bei der Präsentation demonstrierte Steve Jobs auch das neue Interface, was, wie bereits berichtet, offenbar der Version 3.0.9 der Apple TV Software entspricht. Da auch auf dem aktuellen Modell eine 3.x Version der Software läuft, durfte darauf gehofft werden, dass die neuen Features per Software-Update auch auf die alten Geräte gelangt. Diese Hoffnung hat sich nun jedoch zerschlagen, wie ArsTechnica berichtet. Für deutsche Nutzer dürften die Änderungen aber ohnehin nicht allzu spektakulär sein, da sich TV-Inhalte hierzulande bisher noch nicht leihen lassen und auch Netflix nicht zur Verfügung steht. Die älteren Modelle behalten darüber hinaus die Funktion, Inhalte direkt über das Gerät kaufen zu können. Eine Option, die der neuen Generation mangels Speicherplatz fehlt.

"iPod-Event Splitter" vollständig lesen