
Mein Leser Philipp wies mich darauf hin (vielen Dank dafür), dass es offenbar relativ verbreitet ein Problem beim Importieren von CDs unter iTunes 10 gibt, wie auch ein
längerer Thread in den Apple Support Foren zeigt.. Offenbar besteht dieses Problem darin, dass die Titel- und CD-Informationen aus der zugrundeliegenden Gracenote-Datenbank nicht korrekt abgerufen werden. Ich habe mich daher einmal auf die Suche gemacht und verschiedene Lösungsansätze zusammengetragen. Ein verbreiteter Lösungsansatz ist, in den Systemeinstellungen am Mac unter "CDs & DVDs" zu prüfen, ob unter dem Punkt "Beim Einlegen einer Musik-CD" als Aktion "iTunes öffnen" ausgewählt ist. Ist dem nicht so, sollte man dies nachholen. Zudem sollte natürlich in den iTunes-Einstellungen geprüft werden, ob die entsprechenden Einstellungen (z.B. "CD-Titelnamen automatisch vom Internet abrufen") korrekt sind. Ist dies der Fall, sollte man die Option deaktivieren und iTunes neu starten. Anschließend die Option wieder aktivieren und iTunes noch einmal neu starten. In der Regel sollte dies den Fehler beheben. Als letzten Lösungsansatz habe ich noch gelesen, dass man iTunes mit gedrückter Leertaste neu starten sollte. Sollte der Mac die Audio-CD überhaupt nicht mehr erkennen, hilft unter Umständen das Zurücksetzen von PRAM und NVRAM. Eine entsprechende Anleitung hierzu stellt Apple auf seinen
Support-Webseiten zur Verfügung. Viel Erfolg!
Gerüchte und Hinweise zu iLife ’11 gab es in den vergangenen Wochen immer wieder. Langsam aber sicher kristallisiert sich nun auch ein Zeitrahmen für die Veröffentlichung heraus. Nachdem Amazon bereits in den vergangenen Wochen vereinzelt Fachbücher zur nächsten Version von Apples Softwaresuiten iLife und iWork gelistet hatte, tauchte nun erstmals die neue Software persönlich auf den Seiten des Internethändlers auf. Diese Entdeckung machte TUAW (via MacTechNews) und konnte den unten zu sehenden Screenshot sichern. Demnach müsste iLife ’11 (und vielleicht auch die zugehörige neue Version von iWork) innerhalb der nächsten vier Wochen erscheinen. Dies passt auch einigermaßen zu dem Erscheinungsdatum des bereits vor einigen Wochen von mir entdeckten Buches "iWork ’10 - From Zero to Hero", welches ab dem 10. Oktober bei Amazon erhältlich sein sollte, inzwischen aber auf den 24. Februar 2011 verschoben wurde. Das von TUAW entdeckte iLife ’11 wurde inzwischen wieder aus dem Amazon-Sortiment entfernt, das Gerücht um ein baldiges Erscheinen aber ein weiteres Mal bekräftigt.
