Skip to content

AppStore Perlen 38/10

Nein, keine Sorge, es ist noch nicht Freitag, eure Uhren gehen also richtig und ihr habt auch nicht einen kompletten Tag verpennt. Die AppStore Perlen kommen in dieser Woche aufgrund einer kurzen Abwesenheit bereits am Donnerstag zu euch und sie bringen einen spannenden Showdown zwischen den beiden unbestritten besten Fußball-Spielen im AppStore mit. In den vergangenen Tagen erreichten nämlich sowohl FIFA 11 von Electronic Arts, als auch Real Football 2011 von Gemaloft den AppStore und liefern sich einen heftigen Schlagabtausch um die Spitzenposition in diesem Genre. Einen Sieger festzustellen war mir bislang nicht möglich, da beide Spiele wirklich beeindrucken und in verschiedenen Bereichen ihre Stärken und Schwächen verglichen mit dem jeweils anderen haben. Wer sich nicht so recht entscheiden kann, greift vermutlich ob des geringeren Preises zu FIFA 11 und liegt damit auch keinesfalls verkehrt. Vermutlich wird einzig und allein der Geschmack die Entscheidung bringen. Aber auch sonst gibt es in dieser Woche wieder spannende Neuzugänge und bislang unentdeckte Perlen im AppStore. Einige davon gibt es jetzt im Anschluss. Viel Spaß!
"AppStore Perlen 38/10" vollständig lesen

Kommt die HDR-Funktion aufs iPhone 3G[s]?

Anlässlich des iPod-Events Anfang des Monats stellte Steve Jobs unter anderem auch die neue iOS-Version 4.1 vor, welche als Überraschungsfunktion eine HDR-Option für die Kamera-App mitbrachte. Einziger Wehrmutstropfen dabei war jedoch, dass diese Funktion ausschließlich auf dem iPhone 4 zur Verfügung steht. Dabei wird durch die Kombination unterschiedlich belichteter Bilder ein höherer Kontrastumfang des Bildes erzeugt. Neueren Informationen zufolge wäre theoretisch auch die Kamera des iPhone 3G[s] technisch dazu in der Lage, HDR zu unterstützen. Und wieder einmal sind es die Kollegen von 9to5Mac, die in den Tiefen der Beta von iOS 4.2 eine Datei gefunden haben, die eventuell auf eine Ausweitung der HDR-Funktion auch auf den Vorgänger des iPhone 4 hindeuten könnte. Apple hat dort nämlich nicht nur ein HDR-Logo für das Retina Display des iPhone 4 hinterlegt, sondern auch eine Version in niedrigerer Auflösung. Somit erscheint es durchaus im Rahmen des Möglichen zu liegen, dass es eventuell mit iOS 4.2 ab November auch auf dem iPhone 3G[s] möglich werden könnte, HDR-Aufnahmen zu erstellen.

Österreich: iPhone-Exklusivität fällt

Hierzulande pfeifen es die Spatzen schon länger von den Dächern, einzig die offizielle Bestätigung steht noch aus. Unsere Nachbarn in Österreich sind uns da schon einen kleinen Schritt voraus. Nach T-Mobile und Orange wird ab Ende Oktober auch der Mobilfunkprovider "3" das iPhone offiziell vertreiben. Was zunächst nur als kurze Meldung des Standard kursierte, wird inzwischen auch offen von 3 kommuniziert. Auf einer extra eingerichteten Seite schreibt man dort: "Schon bald ist es soweit. Das iPhone 4 kommt zu 3 ins neue MegaNetz. Endlich kann man die unzähligen Möglichkeiten des iPhones in einem Netz erleben, das mehr schafft als andere. Und das zu einem unglaublichen Preis. Registrieren Sie sich schon jetzt und steigern Sie dadurch die Chance bei den ersten dabei zu sein. Durch Ihre Registrierung erhalten Sie auch vorab Exklusiv- Informationen ab wann das iPhone 4 verfügbar sein wird, wie dazu der beste Tarif Österreichs aussieht und wie Sie es erhalten können." Auch hierzulande soll es recht zuverlässigen Informationen zufolge Ende Oktober/Anfang November mit dem Exklusivrecht T-Mobile ein Ende haben. Weitere Informationen hierzu folgen sicherlich in Kürze.

Offiziell: Nächster Apple Store in Dresden

Der eine Apple Store hat gerade erst seine Tore geöffnet, da bahnt sich bereits die nächste Eröffnung an. Die Gerüchte hielten sich bereits länger, mit dem heutigen Tage wird es nun Gewissheit. Der nächste deutsche Apple Store kommt nach Dresden und wird dort vermutlich in der Altmarkt-Galerie seine Pforten öffnen. Bewahrheiten sich die Gerüchte, wird Apple dort dann den nach München, Hamburg, Frankfurt und Oberhausen den fünften deutschen Apple Store eröffnen. Auf Apples Webseiten können bereits Initiativbewerbungen für einen Job in dem geplanten Store abgegeben werden. Das Ladenkonzept dürfte dabei dann ähnlich angelegt sein wie das der Stores im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum und im Oberhausener Centro. Betrachtet man die Vorlaufzeit der Stellenausschreibungen der letzten Store-Eröffnungen (ca. 6 Monate), könnte der Osten Deutschlands bereits im Frühjahr um eine Attraktion reicher werden und seinen ersten Apple Store erhalten.


Tethering auf dem iPad mit iOS 4.2? [UPDATE]

Mit dem Laufe der Zeit kommen immer mehr Details aus dem Inneren der vorletzte Nacht veröffentlichten zweiten Beta von iOS 4.2 zum Vorschein. Zum ersten Mal sind dort nämlich auf dem iPad Einstellungen für Tethering aufgetaucht. Eventuell wird es in Zukunft also doch möglich sein, mit einem WiFi-only iPad über eine Modem-Verbindung (Tethering) mit einem iPhone auf das Internet per Mobilfunknetz zuzugreifen. Und das, obwohl Steve Jobs dieses seinerzeit in einer E-Mail explizit ausgeschlossen hatte. Zu finden ist die Option in den Einstellungen unter dem Punkt "Mobile Daten > APN-Einstellungen". Interessanter Weise ist die Option allerdings nur auf iPads zu finden, die mit einem europäischen Mobilfunkanbieter verbunden sind. Im AT&T-Netz tauchen sie nicht auf. Genauso wenig übrigens wie auf meinem iPad 3G mit einer SIM-Karte aus dem Complete XL Tarif (1. Generation) der Telekom. Andere Nutzer, etwa in Schweden und auch in UK haben das Vorhandensein der Option aber inzwischen bestätigt. Eventuell wird dann also mit iOS 4.2 ab November zusätzlich zu Funktionen wie AirPrint und AirPlay auch Tethering mit dem iPad möglich sein.

UPDATE: Wie in den Kommentaren richtiger Weise angemerkt wurde, würden die entdeckten Einstellungen nicht dafür genutzt werden können, um ein WiFi-only iPad mit einer Modemverbindung ins Internet zu bringen. Stattdessen könnte die Mobilfunkverbindung eines iPad 3G auf diesem Wege für ein anderes Gerät per Tethering genutzt werden. Sorry für die Verwirrung!