Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 10.0.1

Vom Zeitpunkt her einigermaßen ungewöhnlich hat Apple soeben iTunes 10.0.1 veröffentlicht. Mit an Bord ist unter anderem die neu eingeführte Ping-Seitenleiste. Ansonsten kümmert sich das Update hauptsächlich um Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen. Laut Releasenotes wird unter anderem ein Problem behoben, welches zu einer schlechten Videoqualität führte wenn die Bildschirmsteuerelemente eingeblendet sind. Zudem behebt das Update ein Problem bei dem iTunes, während der Interaktion mit einem CD-Cover in einem anderen Fenster, unerwartet beendet wird, ein Problem, das die Leistung einiger Visualizer von Drittherstellern beeinträchtigt, ein Problem, bei dem die iTunes-Mediathek und Wiedergabelisten leer erscheinen und ein Problem, das eine Inkompatibilität mit von Dritten freigegebenen Mediatheken verursacht. iTunes in Version 10.0.1 steht ab sofort als Download auf Apples Webseiten oder über die Softwareaktualisierung zur Verfügung.

Apple Store Oberhausen eröffnet [UPDATE]

Am heutigen Samstag, vor ziemlich genau einer halben Stunde öffneten erstmals die Türen des nach München, Frankfurt und Hamburg vierten deutschen Apple Stores im CentrO in Oberhausen. Der Andrang war gewohnt groß, ebenso, wie die Meinungen der vorbei kommenden Leute geteilt waren. Von kompletter Ahnunglosigkeit ("Was ist denn hier los?") über totales Unverständnis ("Alle bekloppt!") bis hin zu spontaner Selbstanstellung war mal wieder alles dabei. Für die ersten 1.500 Besucher gab es die bekannten T-Shirts, dieses Mal mit der zu erwartenden Aufschrift "CentrO". Wer einmal drin ist, kann sich auf 450 Quadratmetern Verkaufsfläche von 100 Mitarbeitern zu den ständig 150 ausgestellten Produkten beraten lassen. Diese Zeilen stammen übrigens von einem MacBook Pro aus den Verkaufsräumen. Erste Fotos von der Eröffnung gibt es in meiner MobileMe Galerie.

UPDATE: Und hier noch nachgereicht das obligatorische Video, gefilmt und bearbeitet mit einem iPhone 4 und iMovie für iPhone.

AppStore Perlen Spezial: Flo’s Weblog

Seit wenigen Minuten steht mal wieder ein Update für die App zu meinem Blog im AppStore bereit. Mit an Bord sind kleinere Fehlerbehebungen und UI-Verbesserungen. So werden Kursivtext und Links auf dem iPad nun in der korrekten Schriftgröße angezeigt. A propos Schriftgröße, die Einstellungen hierfür funktionieren nun auch wieder auf dem iPad. Zudem werden hier die Menüs künftig ein wenig passender als sogenannte Popover angezeigt. Ein Problem gibt es derzeit mit der Twitter-Anbindung. Seit der Umstellung der Authentifizierung von Twitter funktioniert diese nicht mehr. Ich hoffe, ein entsprechendes Update demnächst nachreichen zu können. Eine kleine Ankündigung kann ich zudem bereits für das Update auf Version 4.1 (dann wohl im November) machen. Hierin wird auf jeden Fall AirPrint als neues Feature verfügbar sein. Falls ihr mit der aktuellen Version meiner App Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte das Kontaktformular oder die Mailfunkton innerhalb der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert nun übrigens auch direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog