Skip to content

AppStore Perlen Spezial: Remote-Update

Bereits bei der Online-Schaltung der Seiten zum neuen Apple TV verwies Apple auf die neue Version der hauseigenen Ein-Mann-App Remote, mit der sich iTunes Mediatheken und eben Apple TVs fernsteuern lassen. Seit wenigen Minuten kann sie nun in Version 2.0 tatsächlich aus dem AppStore geladen werden. Doch nicht nur Neuerungen für das neue Apple TV sind mit an Bord. Endlich hat es Apple auch geschafft, aus der reinen iPhone, bzw. iPod touch App nun eine Universal-App zu machen, die auch auf dem iPad eine tolle (wenn nicht sogar noch bessere) Figur abgibt. Hinzu kommt die Unterstützung für das Retina-Display des iPhone 4 und ein überarbeitetes, in diesem Artikel oben links zu sehendes Icon, welches ein wenig mehr an das neue iTunes-Icon erinnert. Im AppStore-Beschreibungstext benennt Apple die folgenden Funktionen der App:

• Steuerung von iTunes und Apple TV überall in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung
• Musiksteuerung per iPhone, iPod touch oder iPad: Anhalten, schneller Vor- und Rücklauf, zufällige Wiedergabe, Lautstärke
• Anzeigen von Album- und Filmcovers sowie Bildern zu Fernsehsendungen
• Erstellen und Aktualisieren von Genius-Listen
• Erstellen und Bearbeiten von Wiedergabelisten in iTunes
• Durchsuchen der gesamten iTunes-Mediathek
• Musikstreaming über iTunes an AirPlay-Lautsprecher
• Individuelle Lautstärkeregulierung für jeden Lautsprecher
• Steuerung von Apple TV mit einfachen Fingerbewegungen
• Texteingabe über die Tastatur
• Und sogar Steuerung der auf iTunes und dem neuen Apple TV freigegebenen Mediatheken

Die Neuerungen in Version 2.0 sind:

• Für iPhone, iPod touch und iPad entwickelt
• Für Retina Displays und den größeren Bildschirm des iPad optimiert
• Unterstützung für auf iTunes und dem neuen Apple TV freigegebenen Mediatheken
• Fehlerbehebungen für und Kompatibilität mit iTunes 10 und dem neuen Apple TV

Die Remote-App kann ab sofort in Version 2.0 über folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Remote

iOS 4.1 für Apple TV aufgebohrt

Es hat nicht lange gedauert. In der vergangenen Nacht tauchte iOS 4.1 für Apple TV auf den Download-Servern von Apple auf und schon haben die Jailbreaker vom iPhone-DEV-Team und MacTalk-Forumsmitglied matthew858 das Betriebssystem geknackt und sich durch seine Innereien gewühlt. Die einzige dabei zu findende App trägt den Namen "Lowtide" und ist offensichtlich das Pendant zum Springboard auf dem iPhone, also das User Interface. Ebenfalls zu finden ist der auch auf dem iPad vorhandene "MobileStorageMounter", der u.a. für den Anschluss des Camera-Connection-Kits benötigt wird. Das Apple TV weist auf der Rückseite einen USB-Anschluss auf, der eventuell (in Zukunft?) über den MobileStorageMounter angesprochen werden könnte. Bislang ist er laut Apple lediglich für Reparaturen und Service gedacht. In den Tiefen des iOS für Apple TV stießen die Hacker zudem auch auf das von den anderen iOS-Geräten bekannte "AppSupport.framework" und das von FaceTime benötigte "Conference.framework". Ob dies Rückschlüsse auf spätere Einsatzszenarien zulässt, oder Überbleibsel aus den iOS-Versionen von iPhone und iPod touch sind, ist ebenso offen, wie der Zweck von ebenfalls gefundenen DVD.plist-Dateien von Sony, Sanyo und Sharp. Ein neues Icon für die Remote-App aus dem AppStore lässt hier auf ein baldiges (und zudem längst überfälliges) Update schließen. Inzwischen ist es sogar gelungen, die "Lowtide"-App auf einem iPod touch zum Laufen zu bringen, wie folgendes Video zeigt. (via fscklog)