Skip to content

Kommentar: Ein paar Gedanken zum iPad...

Knapp 24 Stunden ist es nun her, dass Apple auf seinem gestrigen Event das heiß und mit Spannung erwartete iPad vorgestellt hat. Seither war also genug Zeit, um sich noch einmal in aller Ruhe die Keynote als Pocast zu Gemüte zu führen, die Meldungen und Stimmen aus dem Internet zu durchforsten und die ganze Geschichte einmal auf sich wirken zu lassen. Genau das habe ich getan und mir seither ein paar Gedanken zum iPad gemacht. Wurden die Erwartungen erfüllt? Ist das iPad das Gerät, auf das wir alle gewartet haben? Oder war die Vorstellung eher eine Enttäuschung? Nun, die Stimmen im Internet sind da ziemlich gespalten. Dies ist zwar nichts Besonderes in Bezug auf die Neuvorstellung von Apple-Produkten, aber selten war das öffentliche mediale Interesse größer, als bei dem Special Event am gestrigen Abend (selbst die BILD-Zeitung hatte einen Live-Ticker geschaltet). Die Stimmen gehen heute von "Super. Genial. Hammer." bis hin zu "Riesen-Enttäuschung. Braucht kein Mensch.". Nun, seine Meinung sollte sich bekanntlich jeder selbst bilden. Ich versuche dies einmal mit Hilfe der folgenden Zeilen zu tun. "Kommentar: Ein paar Gedanken zum iPad..." vollständig lesen

Erste Details aus iPhone SDK 3.2 [UPDATE]

Nach dem ersten Ansturm war das neue iPhone SDK in Version 3.2 endlich herunter geladen, installiert und ausprobiert. Wie schon erwähnt, ist iPhone OS 3.2 ausschließlich für das iPad bestimmt und wird nicht für das iPhone und den iPod touch verfügbar sein. Dennoch sind aus dem SDK einige interessante Dinge zu entnehmen. Über den Dockconnector wird es möglich sein, externe Displays anzuschließen. Die neue SDK-Version erlaubt nun auch erstmals die Bildausgabe von Apps auf einem externen Display. Ebenfalls nicht möglich war bislang der Datenaustausch mit einem iPhone OS Gerät, wenn es direkt mit einem Computer verbunden war. Bislang wurde als Übergangslösung ein Datenaustausch per WLAN angeboten. Zukünftig wird ein angeschlossenes Gerät auf dem Rechner gemountet und man kann Daten mit ihm austauschen. Wie zu erwarten wird es Universal Apps geben, die sowohl iPhone und iPod touch, als auch das iPad unterstützen. Für Viele enttäuschend ist die Tatsache, dass Apple sich weiterhin beharrlich weigert, Hintergrundprozesse zuzulassen. Eventuell kommt dies jedoch in iPhone OS 4.0. Interessant ist, dass es über die Kontakte-App möglich sein soll, ein Foto zu einem Kontakt aufzunehmen. Bleibt nur die Frage, wie man dies realisieren will, wo das iPad doch keine Kamera besitzt... Auf den ersten Blick scheint es relativ einfach zu sein, eine bestehende App auf das iPad zu portieren. Das Hochpixeln von Apps birgt jedoch verschiedene Gefahren, die im Simulator nicht immer das gewünschte Ergebnis liefern. In den kommenden Tagen werden sicherlich noch einige weitere Details aus dem SDK zu Tage gefördert werden.

UPDATE: Wie im Oktober angekündigt, gestattet Apple ab sofort die Nutzung von VoIP-Apps auch über das Mobilfunknetz, wie der gestern aktualisierten Version der Entwicklervereinbarung zu entnehmen ist. Als erstes reagierte hierauf der Entwickler der VoIP-App iCall (ja, das ist der Laden, den Apple kürzlich übernommen hat), der per Pressemitteilung darauf verweist, dass die aktuellste Version der App dies bereits unterstützt und die Funktion bereits genutzt werden kann. Es bleibt jedoch die Frage, ob T-Mobile eine entsprechende Nutzung hierzulande technisch blockieren kann. Schließlich hat man erst Ende August ein kostenpflichiges Zusatzpaket eingeführt, welches die Nutzung von VoIP-Diensten im eigenen Netz gestattet. Gut möglich, dass VoIP dann auch mit dem iPad möglich sein wird, schließlich sind sowohl Mikrofon und Lautsprecher, als auch eine Anschlussbuchse für das Apple iPhone-Headset vorhanden. Von Apple zwar gestern nicht beworben, könnte auch das Telefonieren über das GSM-Netz mit dem iPad eventuell möglich werden. Engadget hat im iPad-Simulator des aktuellen SDKs den vom iPhone bekannten grünen Statusbalken samt der Aufschrift "Touch to return to call" entdeckt...

iPad Event Keynote ist online [UPDATE]

Apples gestriger Tablet Event ist bereits Geschichte und man kann mit der Neuvorstellungen mehr oder weniger zufrieden sein. Die Stimmen im Internet sind doch relativ gespalten. Während einige absolut begeistert sind, sehen Viele aber auch die Einschränkungen des iPads als eher kritisch. Der fehlende Flash-Support und die Übertragung des App-Konzepts auf das größere Tablet stoßen nicht überall auf Gegenliebe. Inzwischen ist es auch möglich, sich die Keynote samt der Vorstellung des iPad in bewegten Bildern anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt der gestrigen Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das Bild unten führt direkt zum Keynote-Stream. Zudem sollte der Mitschnitt in Kürze auch als Podcast in iTunes bereit stehen.

UPDATE: Inzwischen steht auch die Download-Version über den Apple Keynotes-Podcast im iTunes Store zur Verfügung.