
Das beherrschende Thema der vergangenen Tage ist sicherlich die vermutlich bevorstehende Vorstellung des Apple Tablets Ende des Monats. Allein die Gerüchte um das neue Touch-Gerät haben die gesamte Szene in Aufregung versetzt. Am heutigen Abend eröffnet nun Microsoft CEO (Consumer Electronic Show) Steve Ballmer mit seiner Keynote die diesjährige CES in Las Vegas. Wie die
New York Times berichtet könnte Microsoft bei dieser Gelegenheit ebenfalls ein eigenes Tablet vorstellen. Entwickelt wurde das Gerät von HP und es soll
Mitte des Jahres in den Verkaufsregalen stehen. Bereits Ende September machten erste
Konzeptbilder und -videos des auf den Namen "Courier" getauften Geräts. Spannend wird es sicherlich sein, die Ansätze der beiden konkurrierenden Geräte zu vergleichen. Offensichtlich setzt Microsoft weiterhin auf eine Bedienung per Stift, während auf dem Apple-Gerät vermutlich die patentierte MultiTouch-Technologie zum Einsatz kommen wird.

Wie erwartet hat Google gestern Abend auf einem extra einberaumten Presseevent sein erstes
"eigenes" Handy vorgestellt (Pressemitteilung). Vom bekannten taiwanesischen Smartphone-Hersteller HTC gefertigt bringt das "Nexus One" getaufte Gerät unter anderem ein 3,7" Display sowie eine 5 Megapixel-Kamera mit integriertem LED-Blitz mit. Als Software läuft auf dem Gerät selbstverständlich das von Google initiierte Android-Projekt. Dabei kommt auf dem Nexus One die bisher unveröffentlichte Android-Version 2.1 zum Einsatz. Viele erwarten sich von dem ersten Google-Handy einen weiteren iPhone-Killer. Einem ersten
Testbericht von Engadget zufolge, ist das Nexus One hiervon aber wohl noch ein ganzes Stück entfernt. In den USA wird das Gerät für $ 179,- inklusive eines Zwei-Jahres-Vertrags von T-Mobile angeboten. Ohne Vertragsbindung werden für das Gerät $ 529,- fällig. In Europa wird Vodafone das Nexus One ab dem Frühjahr anbieten. Wann und zu welchen Konditionen dies der Fall sein wird ist derzeit jedoch noch unklar.