Entdeckung: Flash auf dem iPad? [UPDATE II]
Das iPad bestimmt in den letzten Tagen natürlich die Schlagzeilen. Und so ist es auch heute. Für allerlei Schadenfreude und Gelächter sorgte bei der Steve Jobs-Präsentation des iPad die Demo der Webseite der New York Times. Hier prangte nämlich groß auf der Leinwand das Symbol für ein fehlendes Plugin auf der gezeigten Seite. Das fehlende Plugin war natürlich Flash. Seit Einführung des iPhones gilt die fehlende Flash-Unterstützung im mobilen Safari-Browser als eines der größten Ärgernisse. Umso größer war die Enttäuschung bei der Vorstellung des iPad, dass es auch, auf einer deutlich leistungsfähigeren Plattform, hier nicht unterstützt wird. Dies könnte sich jedoch durchaus ändern, wie 9to5Mac nun heraus gefunden hat. Schaut man sich nämlich das iPad-Video auf Apples Webseiten an (die entsprechende Stelle beginnt bei etwa 2 Minuten Laufzeit), stellt man fest, dass auch dort die Seite der NewYork Times gezeigt wird - und das inklusive der Flash-Sektionen! Nun könnte man meinen, dass Apple dort einfach mit einer Grafik vom Mac getrickst, es ist allerdings deutlich zu sehen, dass die Seite auf dem iPad aufgerufen und geladen wird. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass wir früher oder später doch noch in den Genuss von Flash auf einem iPhone OS befeuerten Gerät kommen. Ob dies dann aber auch auf das iPhone zutrifft, muss freilich abgewartet werden. Abschließend nach dem Klick noch ein paar Screenshots, anhand derer 9to5Mac die Entdeckung fest macht.
UPDATE: MacRumors hat einmal ein bisschen tiefer gebuddelt und dabei heraus gefunden, dass in Apples iPad Promo-Video nicht die Webseite der New York Times zu sehen ist, sondern eine Apple Galerie Seite. Also wird offenbar letztlich nur ein Screenshot der Originalseite geladen. Dies habe auch eine Quelle bestätigt, die wissen will, dass die NYT die Bilder selbst zur Verfügung gestellt hat. Hinzu kommt, dass seinerzeit auch in iPhone Werbematerialien Webseiten zu sehen waren, die Flash enthielten. Offensichtlich bleibt aber in der Tat doch nur das Warten darauf, dass die Webseitenbetreiber in Zukunft auf HTML5, statt auf Flash setzen.
UPDATE II: Inzwischen hat Apple auf die Gerüchte reagiert und hat sämtliche Hinweise, die auf Flash auf dem iPad hinweisen aus den Marketing-Materialien entfernt. Stattdessen sieht man nun den bekannten blaiuen Lego-Würfel, der ein fehlendes Plugin signalisiert.