Skip to content

Spekulationen um das Aussehen des Tablets

Das große Rätselraten im Vorfeld eines Apple Events hat beinahe ja schon Tradition. Und in den vergangenen Jahren gelang es den einschlägigen News- und Gerüchteseiten immer mehr, bereits frühzeitig an Informationen, Fotos und Designskizzen zu gelangen. Das letzte Mal, dass dies nicht der Fall war, ist eigentlich die Vorstellung der ersten iPhone-Generation auf der Macworld 2007 gewesen. Zeitgleich war dies auch (sieht man einmal vom iPod touch und eventuell vom MacBook Air ab) das letzte wirklich "neue" Produkt von Apple. Nun steht am kommenden Mittwoch wieder ein Special Event auf dem Plan und alle Welt erwartet prinzipiell nichts anderes als das achte Weltwunder. Das vermutlich vorgestellte Tablet soll den Weg weisen, wie wir in Zukunft Medien konsumieren werden. Soviel scheint schonmal sicher. Aber wie wird das neue Gerät denn nun aussehen? Das ist die Frage, die in den letzten Tagen die Szene beschäftigte. Aktuell hat man sich auf ein überdimensionales iPhone eingeschossen, samt Homebutton, Dockanschluss und Lautstärkeregler. Aber soll es das wirklich gewesen sein? Ich werde einmal versuchen, die bisher eingetrudelten Informationen zu bündeln und daraus eine Schlussfolgerung zu ziehen. "Spekulationen um das Aussehen des Tablets" vollständig lesen

Weitere Hilfsaktion für Haiti bei iTunes

Mit einem großen Benefizkonzert unter dem Motto "Hope for Haiti Now" wird MTV in der Nacht auf Samstag Spenden für die Erdbebenopfer des Inselstaats sammeln. Zu diesem Zweck wird das Who is who der Musikszene zeitgleich in New York, Los Angeles und London in Form von Fernsehkonzerten vor die Kameras treten. Als Moderatoren fungieren bei diesem Ereignis Mitveranstalter George Clooney (Los Angeles), sowie die aus Haiti stammenden Wyclef Jean (New York) und CNN-Reporter Anderson Cooper. In verschiedenen Kurzauftritten werden neben den Musik-Acts über hundert Showgrößen Statements abgeben und zu Spenden aufrufen. Ab Samstag kann dann über den iTunes Store die gesamte Veranstaltung oder auch einzelne Songs zum Preis von € 0,79 erworben werden. Apples Anteil der Einnahmen wird dabei zu 100% an die Entertainment Industry Foundation weiter gegeben, die das Geld dann nach Haiti weiterleitet. Bei den Konzerten werden unter anderem Stars wie Bruce Springsteen, Shakira, Sting, Justin Timberlake, Stevie Wonder, Coldplay und Bono auftreten. Neben der weiterhin laufenden Direktspenden-Aktion, kann und sollte man sich nun auch auf diesem Wege für einen guten Zweck engagieren.

Manipulierte iPhone-Werbebanner im Umlauf

AdMob dürfte iPhone und iPod touch Usern sicherlich ein Begriff sein, findet man doch durch diesen Dienstleister bereit gestellte Werbung aktuell auf immer mehr mobilen Webseiten und auch diversen, meist kostenlosen Apps. Die Verbreitung dürfte allein dadurch in Zukunft noch weiter steigen, da AdMob erst kürzlich vom Online-Werberiesen Google übernommen wurde. Hin und wieder werden einem auf diesem Wege sogar interessante Dinge präsentiert. Allerdings sollte man sich anscheinend besser zweimal überlegen, ob man einen solchen Werbebanner, speziell von AdMob, anklickt. Offensichtlich kursieren derzeit nämlich manipulierte Banner, die nach dem bekannten Dialer-Verfahren arbeiten und ungefragt im Hintergrund teure internationale Nummern anwählen. Das böse Erwachen kommt dann mit dem Eintrudeln der Mobilfunkrechnung. Dies berichtet aktuell Hardmac unter Berufung auf Untersuchungen von Sicherheitsexperten. Es sei also zur Vorsicht beim Anklicken von Werbebannern auf Webseiten und Apps geraten. (Danke, Torsten!)