Es deutet immer mehr darauf hin, dass der im vergangenen Jahr beim iPhone eingeführte LiDAR Scanner im rückwärtigen Kameramodul auch bei der diesjährigen Generation den beiden erwarteten Pro-Modellen vorbehalten bleiben wird. Vor einigen Monaten hieß es noch, dass auch die beiden günstigeren Modelle den Scanner in diesem Jahr erhalten sollen. Diese Meinung hat sich in den vergangenen Wochen jedoch spürbar gedreht. Jüngster Verfechter der Theorie das der LiDAR Scanner auch beim iPhone 13 exklusiv für die Pro-Modelle verbaut wird, ist der Leaker DylanDKT. Dank der Time-of-Flight Technologie sind Kameras, die auf den Scanner zurückgreifen können in der Lage, die Entfernung zwischen dem Sensor und dem damit erfassten Objekt zu ermitteln, um hierauf basierend eine Tiefenmessung durchzuführen. Apple nutzt diese Option vor allem für Verbesserungen bei Augmented Reality Anwendungen oder auch bei Portraitfotos.
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 17. Juli 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Nachdem Apple erst Ende der vergangenen Woche sein eng integriertes Ökosystem, bestehend aus verschiedener Apple Hard- und Software in den Mittelpunkt eines Werbespots unter dem Titel "Haystack" gestellt hatte, steht bereits ein weiterer Clip auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens bereit. Der neue Spot hört auf den Titel "In the Dark" und konzentriert sich auf die Möglichkeiten der Frontkamera im iPhone 12 Pro bei schlechten Lichtverhältnissen. Entsprechend zeigt Apple in dem knapp 40 Sekunden langen Clip den Nachtmodus für Selfies zu der Tagline "Now you can take amazing selfies in the dark." Im Hintergrund ist passenderweise der Song "In The Dark" von YG zu hören.
YouTube Direktlink
Die herausragende Apple TV+ Serie "Ted Lasso" ist dieser Tage mal wieder in aller Munde, was vor allem daran liegt, dass ab 23. Juli die heiß ersehnte zweite Staffel der Comedy-Serie ausgestrahlt wird. Passend hierzu ist "Ted Lasso" nun auch bei der ersten Auflage der "Hollywood Critics Association TV Awards" nominiert - und das gleich in acht Kategorien, wie die Kollegen von Deadline berichten. Damit ist die Serie diejenige mit den meisten Nominierungen überhaupt. Die Möglichkeit auf eine Auszeichnung ergibt sich in den Kategorien:
- Best Streaming Comedy Series
- Best Actor (Jason Sudeikis)
- 2x Best Supporting Actress (Juno Temple und Hannah Waddingham)
- 4x Best Supporting Actor (Brendan Hunt, Brett Goldstein, Jeremy Swift und Nick Mohammed)
Darüber hinaus konnten Apple TV+? Inhalte noch sieben weitere Nominierungen ergattern, so dass man insgesamt auf 15 Stück kommt. Hier liegt man dann aber doch noch ein Stück weit hinter dem Platzhirschen Netflix zurück, der auf insgesamt 28 Nominierungen kommt. Ebenfalls in der Kategorie "Best Streaming Comedy Series" ist "Mythic Quest" nominiert. Hierfür kann sich Apple zudem auch noch Hoffnungen auf Auszeichnungen in den Kategorien "Best Actor in a Comedy Streaming Series" und "Best Supporting Actor in a Comedy Streaming Series" machen. Zudem ist die Apple TV+ Produktion "Servant" in den Kategorien "Best Drama Streaming Series" und "Best Supporting Actor in a Drama Streaming Series" nominiert. Weitere Nominierungen gibt es für die folgenden Inhalte:
- "Dickinson" - Best Actress in a Comedy Streaming Series
- "1971: The Year Music Changed Everything" - Best Streaming Docuseries, Documentary Television Movie oder Non-Fiction Series
Blickt man in den Herbst, erwarten die meisten Beobachter vor allem die neuen iPhones, die neue Generation der Apple Watch und neue, komplett neudesignte MacBook Pro. Nach wie vor in der Verlosung befindet sich allerdings auch ein neues iPad mini, welches angeblich auf einen Homebutton verzichten und schmalere Ränder um das Display herum aufweisen soll. Dass dieses nach wie vor für den Herbst vorgesehen ist, bekräftigt der bekannte Bloomberg-Kollege Mak Gurman nun in der neuesten Ausgabe seines Power On Newsletters. Das Design soll dann in etwa an das des aktuellen iPad Air erinnern und sich im Inneren ein aktueller Apple Silicon Prozessor befinden. Laut Gurman wird dies dann das größte Redesign des iPad mini in seiner neunjährigen Geschichte.
Das letzte Updated erhielt das iPad mini in 2019, als Apple ihm einen A12 Bionic Chip, Unterstützung für den Apple Pencil und weitere Verbesserungen spendierte. Die diesjährige Neuauflage soll nun ein Display zwischen 8,5" und 9" erhalten, wie der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo bereits vor einiger Zeit vorhersagte.
Neben dem iPad mini soll Apple auch weiterhin an einem neuen iMac auf Basis von Apple Silicon arbeiten der dann das aktuelle 27"-Modell ersetzen soll. Darin soll Gurman zufolge entweder ein M1X- oder ein M2X-Prozessor zum Einsatz kommen, wobei weitere Details aktuell noch unbekannt sind.
Man kann das Unverständnis verstehen, welches Apples Entscheidung die FaceTime-Kamera bei der letzten Aktualisierung des MacBook Pro trotz verstärkter Nutzung durch Homeoffice und Homeschooling bei einer Auflösung von 720p zu belassen, statt sie gegen eine 1080p Kamera auszutauschen. Apple argumentierte mit einer deutlichen Verbesserung auf Seiten der Software, was allerdings die wenigsten Beobachter besänftigen konnte. Mit der für den Herbst erwarteten Neuauflage des MacBook Pro in den beiden Größen 14" und 16" soll sich Apples Haltung nun aber ändern und tatsächlich eine 1080p Kamera zum Einsatz kommen.
Dies zumindest berichtet der Leaker "Dylandkt", der in der Vergangenheit durchaus einige Treffer bei seinen Vorhersagen landen konnte. So sagte er beispielsweise knapp ein halbes Jahr vor der Vorstellung des aktuellen iPad Pro korrekt voraus, dass Apple darin seinen M1-Chip verbauen wird. Kurz vor dem "Spring Loaded" Event lag er ebenfalls richtig, als er vorhersagte, dass der neue 24" iMac nicht über einen "M1X"-Prozessor, sondern weiterhin über einen "M1"-Chip verfügen wird.
Letztgenannter iMac verfügt übrigens bereits über eine 1080p FaceTime-Kamera. Diese soll sich dem Leaker zufolge künftig in sämtlichen Macs mit Display wiederfinden.
Apple hat mal wieder einen neuen Trailer für einen demnächst startenden Apple TV+ Inhalt auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Comedy-Serie "Mr. Corman", in der Joseph Gordon-Levitt die Hauptrolle spielt und auch als Produzent agiert und die ab dem 06. August auf Apple TV+ zu sehen sein wird. An diesem Tag wird Apple die ersten beiden der insgesamt zehn Folgen der ersten Staffel veröffentlichen. Weitere Folgen werden im gewohnten Wochenrhythmus jeweils freitags ergänzt. Inhaltlich geht es in "Mr. Corman" um einen gleichnamigen Grundschullehrer in Los Angeles und dessen Leben innerhalb und außerhalb der Schule.
YouTube Direktlink
In einem neuen Werbespot von Apple steht mal wieder das eng integrierte Ökosystem, bestehend aus verschiedener Apple Hard- und Software im Mittelpunkt. Unter dem Titel "Haystack" spielt Apple in dem einminütigen Spot mit der bekannten Redewendung "Die Nadel im Heuhaufen suchen" und zeigt einen Farmer, der sein iPhone 12 in einem Heuhaufen verloren hat und seine Apple Watch nutzt, um es wiederzufinden. Passend dazu wird der Clip von dem Song "Searching (For Someone Like You)" des Contrysängers Kitty Wells untermalt. In der Tagline schreibt Apple: "An iPhone that's lost is easily found. Relax, it's iPhone + Apple Watch."
YouTube Direktlink