Skip to content

Apple TV+ Serie "Ted Lasso" mit acht Nominierungen bei den Hollywood Critics Association TV Awards

Die herausragende Apple TV+ Serie "Ted Lasso" ist dieser Tage mal wieder in aller Munde, was vor allem daran liegt, dass ab 23. Juli die heiß ersehnte zweite Staffel der Comedy-Serie ausgestrahlt wird. Passend hierzu ist "Ted Lasso" nun auch bei der ersten Auflage der "Hollywood Critics Association TV Awards" nominiert - und das gleich in acht Kategorien, wie die Kollegen von Deadline berichten. Damit ist die Serie diejenige mit den meisten Nominierungen überhaupt. Die Möglichkeit auf eine Auszeichnung ergibt sich in den Kategorien:

  • Best Streaming Comedy Series
  • Best Actor (Jason Sudeikis)
  • 2x Best Supporting Actress (Juno Temple und Hannah Waddingham)
  • 4x Best Supporting Actor (Brendan Hunt, Brett Goldstein, Jeremy Swift und Nick Mohammed)

Darüber hinaus konnten Apple TV+? Inhalte noch sieben weitere Nominierungen ergattern, so dass man insgesamt auf 15 Stück kommt. Hier liegt man dann aber doch noch ein Stück weit hinter dem Platzhirschen Netflix zurück, der auf insgesamt 28 Nominierungen kommt. Ebenfalls in der Kategorie "Best Streaming Comedy Series" ist "Mythic Quest" nominiert. Hierfür kann sich Apple zudem auch noch Hoffnungen auf Auszeichnungen in den Kategorien "Best Actor in a Comedy Streaming Series" und "Best Supporting Actor in a Comedy Streaming Series" machen. Zudem ist die Apple TV+ Produktion "Servant" in den Kategorien "Best Drama Streaming Series" und "Best Supporting Actor in a Drama Streaming Series" nominiert. Weitere Nominierungen gibt es für die folgenden Inhalte:

  • "Dickinson" - Best Actress in a Comedy Streaming Series
  • "1971: The Year Music Changed Everything" - Best Streaming Docuseries, Documentary Television Movie oder Non-Fiction Series

Bloomberg: Neues iPad mini kommt im Herbst, Ersatz für den 27"-iMac befindet sich in Arbeit

Blickt man in den Herbst, erwarten die meisten Beobachter vor allem die neuen iPhones, die neue Generation der Apple Watch und neue, komplett neudesignte MacBook Pro. Nach wie vor in der Verlosung befindet sich allerdings auch ein neues iPad mini, welches angeblich auf einen Homebutton verzichten und schmalere Ränder um das Display herum aufweisen soll. Dass dieses nach wie vor für den Herbst vorgesehen ist, bekräftigt der bekannte Bloomberg-Kollege Mak Gurman nun in der neuesten Ausgabe seines Power On Newsletters. Das Design soll dann in etwa an das des aktuellen iPad Air erinnern und sich im Inneren ein aktueller Apple Silicon Prozessor befinden. Laut Gurman wird dies dann das größte Redesign des iPad mini in seiner neunjährigen Geschichte.

Das letzte Updated erhielt das iPad mini in 2019, als Apple ihm einen A12 Bionic Chip, Unterstützung für den Apple Pencil und weitere Verbesserungen spendierte. Die diesjährige Neuauflage soll nun ein Display zwischen 8,5" und 9" erhalten, wie der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo bereits vor einiger Zeit vorhersagte.

Neben dem iPad mini soll Apple auch weiterhin an einem neuen iMac auf Basis von Apple Silicon arbeiten der dann das aktuelle 27"-Modell ersetzen soll. Darin soll Gurman zufolge entweder ein M1X- oder ein M2X-Prozessor zum Einsatz kommen, wobei weitere Details aktuell noch unbekannt sind.

Kommendes MacBook Pro soll endlich über eine 1080p FaceTime-Kamera verfügen

Man kann das Unverständnis verstehen, welches Apples Entscheidung die FaceTime-Kamera bei der letzten Aktualisierung des MacBook Pro trotz verstärkter Nutzung durch Homeoffice und Homeschooling bei einer Auflösung von 720p zu belassen, statt sie gegen eine 1080p Kamera auszutauschen. Apple argumentierte mit einer deutlichen Verbesserung auf Seiten der Software, was allerdings die wenigsten Beobachter besänftigen konnte. Mit der für den Herbst erwarteten Neuauflage des MacBook Pro in den beiden Größen 14" und 16" soll sich Apples Haltung nun aber ändern und tatsächlich eine 1080p Kamera zum Einsatz kommen.

Dies zumindest berichtet der Leaker "Dylandkt", der in der Vergangenheit durchaus einige Treffer bei seinen Vorhersagen landen konnte. So sagte er beispielsweise knapp ein halbes Jahr vor der Vorstellung des aktuellen iPad Pro korrekt voraus, dass Apple darin seinen M1-Chip verbauen wird. Kurz vor dem "Spring Loaded" Event lag er ebenfalls richtig, als er vorhersagte, dass der neue 24" iMac nicht über einen "M1X"-Prozessor, sondern weiterhin über einen "M1"-Chip verfügen wird.

Letztgenannter iMac verfügt übrigens bereits über eine 1080p FaceTime-Kamera. Diese soll sich dem Leaker zufolge künftig in sämtlichen Macs mit Display wiederfinden.