Skip to content

Ming-Chi Kuo: Apple bei neuen Flaggschiff-iPhones für 2020 im Zeitplan

Allgemein wird auch für das laufende Jahr wieder erwartet, dass Apple im erneut im Herbst die neueste Generation seines iPhone vorstellen und auf den Markt bringen wird. Insgesamt sollen dabei gleich vier neue Modelle erscheinen, die allesamt in der Lage sind, im 5G-Netz zu funken. Je nach Region sollen bestimmte Varianten dann auch in der Lage sein, sowohl die sub-6GHz- als auch die mmWave-Technologie zu unterstützen. Für letztere nannte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo namentlich die USA, Kanada, Japan, Korea und Großbritannien. (via MacRumors)

Diese Einschätzung hat Kuo nun noch einmal untermauert und dabei verkündet, dass iPhone-Modelle mit Unterstützung für beide Technologien nach wie vor im Zeitplan liegen und zeitgleich im Herbst auf den Markt kommen sollen. Damit widerspricht Kuo seinem Analysten-Kollegen Mehdi Hosseini, der in der vergangenen Woche erklärt hatte, dass die sub-6GHz-Modelle im September 2020 erscheinen, die mmWave-Modelle aber erst im Dezember oder Januar 2021 folgen sollen. Kuo gilt allerdings als der weitaus profiliertere und besser informierte Analyst, so dass man zum aktuellen Zeitpunkt wohl darauf vertrauen kann, dass Apple im Zeitplan liegt.

Apple TV+ gewinnt erste prestigeträchtige Auszeichnung

Nachdem Apple trotz mehrerer Nominierungen bei den Golden Globe Awards noch leer ausging, konnte die Blockbuster-Produktion "The Morning Show" nun endlich den ersten großen Preis abräumen. Nebendarsteller Billy Crudup gewann bei den Critics Choice Award in der Kategorie "Best Supporting Actor in a Drama Series" für seine Darstellung des Cory Ellison. Es war gleichzeitig die einzige Kategorie, in der eine Apple-Produktion nominiert war. Crudup setzte sich dabei gegen Asante Blackk ("This Is Us"), Asia Kate Dillon ("Billions"), Peter Dinklage ("Game of Thrones") und Tim Blake Nelson ("Watchmen") durch. (via 9to5Mac)

Das Abräumen des Awards darf umso höher eingeschätzt werden, existiert Apple TV+ schließlich gerade einmal gute zwei Monate. Eine weitere Chance auf Preise hat Apple zudem noch bei den Screen Actors Guild Awards (SAG Awards), die am 19. Januar verliehen werden und bei denen vor allem die Darsteller im Vordergrund stehen. Auf der männlichen Seite handelt es sich dabei den Nominierten um Steve Carell und Billy Crudup in der Kategorie "Outstanding Performance by a Male Actor in a Drama Series", bei den weiblichen Darstellern wurde Jennifer Aniston in der Kategorie "Outstanding Performance by a Female Actor in a Drama Series" nominiert. Co-Star Reese Witherspoon ging hingegen leer aus.

Sowohl die Golden Globes, als auch die SAG Awards gelten als Indikator für die Nominierungen bei den Academy Awards, besser bekannt als Oscar-Verleihung, die am 09. Februar dieses Jahres stattfindet.

Günstige iTunes Karten bei ALDI Süd

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette ALDI Süd, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 18. Januar 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Spar dich warm: Smarte Heizungslösungen bei tink.de

Beim Blick auf das Thermometer fällt es einem dieser Tage hin und wieder nicht ganz so leicht zu glauben, dass wir eigentlich tatsächlich Winter haben. Schenkt man den Wetterexperten Glauben, soll dieser aber dann doch in den kommenden Wochen noch über uns hereinbrechen, weswegen man entsprechend gerüstet sein sollte. Wohl auch aus diesem Grund bietet die Smart-Home-Plattform tink.de aktuell eine neue Aktion, bei der sich verschiedene Heiz-Gadgets aus dem Smart-Home-Bereich, wie Thermostate, Heizungssensoren, Bundles und weitere Komponenten zu teils deutlich reduzierten Preisen angeboten werden. Sämtliche Deals lassen sich der Landingpage der Aktion entnehmen. Klickt euch bei Interesse einfach mal durch.

Apple veröffentlicht "Shot on iPhone" Video zum chinesischen Neujahrsfest

Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit hat Apple auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Video aus seiner "Shot on iPhone" Reihe anlässlich des chinesischen Neujahrsfests auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Der acht Minuten lange Clip hört auf den Titel "Daughter" wurde komplett mit einem iPhone 11 Pro erstellt, von Theodore Melfi konzipiert und zeigt die populäre chinesische Schauspielerin Zhou Xun. Inhaltlich geht es um drei Generationen von chinesischen Frauen, die anlässlich des Neujahrsfests zusammenkommen.



YouTube Direktlink

Ebenfalls wie aus der Vergangenheit gewohnt hat Apple auch dieses Mal wieder einen zu dem Video passenden "Behind the Scenes" Clip veröffentlicht, in dem Theodore Melfi zu sehen ist, wie er das Hauptvideo mithilfe eines iPhone 11 Pro gedreht hat.



YouTube Direktlink

Oprah Winfrey lässt geplante Apple TV+ Dokumentation platzen

Anfang Dezember vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Apple gemeinsam mit der US-amerikanischen TV-Größe Oprah Winfrey an einer bislang noch namenlosen Dokumentation arbeitet, die von Oprah Winfrey präsentiert und von den Oscar-nominierten Filmemachern Kirby Dick und Amy Ziering produziert wird. Inhaltlich sollte es um sexuelles Fehlverhalten in der Musikindustrie gehen, das ja nun bereits seit einiger Zeit auch schon in der allgemeinen Presse thematisiert wird. Die Premiere sollte eigentlich auf dem Sundance Film Festival Ende des Monats erfolgen.

Nun allerdings hat sich Winfrey aus dem Projekt zurückgezogen und damit auch die Ausstrahlung auf Apple TV+ platzen lassen. Wie der Hollywood Reporter berichtet sei die TV-Moderatorin nicht mit der inhaltlichen Ausrichtung der Dokumentation einverstanden gewesen und ist der Meinung, dass es noch viel weiterer Arbeit bedarf, um sie auf einen ausstrahlungswürdigen Stand zu bringen. In einem Statement gibt Winfrey zu Protokoll:

I have decided that I will no longer be executive producer on The Untitled Kirby Dick and Amy Ziering Documentary and it will not air on ?Apple TV?+.

First and foremost, I want it to be known that I unequivocally believe and support the women. Their stories deserve to be told and heard. In my opinion, there is more work to be done on the film to illuminate the full scope of what the victims endured, and it has become clear that the filmmakers and I are not aligned in that creative vision.

Kirby Dick and Amy Ziering are talented filmmakers. I have great respect for their mission but given the filmmakers' desire to premiere the film at the Sundance Film Festival before I believe it is complete, I feel it's best to step aside. I will be working with Time's Up to support the victims and those impacted by abuse and sexual harassment.

AirPods Pro bei Amazon nach wie vor auf Lager

Nach wie vor ist es nicht gerade einfach, an die AirPods Pro zu gelangen. Zumindest dann nicht, wenn man den Weg über Apple wählt. Im Online Store wird aktuell ein Liefertermin Mitte Februar angegeben, wenn man heute bestellt. Besser sieht es da nach wie vor beim Onlinehändler Amazon aus, der sich offenbar einen größeren Vorrat an AirPods Pro gesichert hat. Hier befinden sich die Apple-Ohrhörer nämlich "Auf Lager" und können somit innerhalb weniger Tage geliefert werden. Auch die Standard-AirPods befinden sich auf Lager und können bei Amazon sogar etwas günstiger als bei Apple direkt bestellt werden:

Apple startet Austauschprogramm für Smart Battery Case für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR

Als das Smart Battery Case für das iPhone auf den Markt kam, trauten viele Beobachter ihren Augen nicht. Zu wenig Apple-like war das Design der klobigen Schutzhülle mit dem Buckel auf der Rückseite. Dennoch hat Apple das Gadget auch in den Folgejahren für die weiteren iPhone-Generation immer wieder neu aufgelegt. Mit der Version für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR gibt es allerdings offenbar Probleme, die nun dafür sorgten, dass Apple ein Austauschprogramm für dieses Smart Battery Cases ins Leben gerufen hat.

Laut Apple sind einzelne Cases von Ladeproblemen geplagt. Diese können sowohl dann auftreten, wenn das Case selbst geladen wird, als auch wenn es ein iPhone laden soll. Die betroffenen Geräte wurden zwischen Januar 2019 und Oktober 2019 gefertigt, es gibt aber Apple zufolge kein Sicherheitsrisiko durch das Problem. Betroffene Nutzer können sich an Apple direkt oder einen autorisierten Service Partner Apples wenden, um ein Ersatz-Case zu erhalten. Hierfür ist es nicht notwendig, dass das Problem bereits aufgetreten ist, entscheidend ist das Produktionsdatum (siehe oben). Alle weiteren Informationen können der Webseite zum Austauschprogramm entnommen werden.