Skip to content

Apple startet Austauschprogramm für Smart Battery Case für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR

Als das Smart Battery Case für das iPhone auf den Markt kam, trauten viele Beobachter ihren Augen nicht. Zu wenig Apple-like war das Design der klobigen Schutzhülle mit dem Buckel auf der Rückseite. Dennoch hat Apple das Gadget auch in den Folgejahren für die weiteren iPhone-Generation immer wieder neu aufgelegt. Mit der Version für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR gibt es allerdings offenbar Probleme, die nun dafür sorgten, dass Apple ein Austauschprogramm für dieses Smart Battery Cases ins Leben gerufen hat.

Laut Apple sind einzelne Cases von Ladeproblemen geplagt. Diese können sowohl dann auftreten, wenn das Case selbst geladen wird, als auch wenn es ein iPhone laden soll. Die betroffenen Geräte wurden zwischen Januar 2019 und Oktober 2019 gefertigt, es gibt aber Apple zufolge kein Sicherheitsrisiko durch das Problem. Betroffene Nutzer können sich an Apple direkt oder einen autorisierten Service Partner Apples wenden, um ein Ersatz-Case zu erhalten. Hierfür ist es nicht notwendig, dass das Problem bereits aufgetreten ist, entscheidend ist das Produktionsdatum (siehe oben). Alle weiteren Informationen können der Webseite zum Austauschprogramm entnommen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Ziemlich erb\344rmlich dass es nur noch Probleme gibt und austauschprogramme. War mit Steve Jobs anders. Absolut keine premium Marke mehr Apple. Da ist Nokia bei weitem besser

Tom am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Made my day!!

Trongr am :

Hat wohl jeder das Antennagate vergessen zum Beispiel

Wildberry am :

Wenigstens macht Apple Austauschprogramme. Kann man nicht von allen anderen Herstellern behaupten. Und dieses Steve Jobs ges\374lze ist ja auch mal irgendwann durch.
Wahrscheinlich w\344re er inzwischen auch einer der Dinosaurier, die bestimmt Innovationen nicht mehr mitgemacht h\344tten. Es muss \374berall was neues her irgendwann mal (nat\374rlich war sein Ableben tragisch und ein Verlust)...

itsme am :

Im Rahmen des unter \u201eStaingate\u201c genannten Display-Austauschprogrammes wurde an meinem MBP 15\u201c Late 2013 das Display kostenlos in 2017 ausgetauscht, obwohl die Frist mehrere Wochen \374berschritten war.
Welcher andere Hersteller macht das? HP, ASUS, Lenovo, Fujitsu, Acer oder gar Microsoft?

Wir haben zurzeit ca. 2.000 Apple Devices im Einsatz, MBP, iMac, Mac Mini, Mac Server, Mac Pro, iPad, iPhone, also beinahe alle Sparten, seit 5 Jahren. Die Defekt- und Ausfallquote ist kleiner 0,5% pro Jahr. Ich kenne da ganz andere Zahlen in so manchen Unternehmen.

RR703 am :

Ja, Apple l\344sst merklich nach.
Bitte wieder etwas mehr Design, Software und Quality Leute einstellen.
Bei Software und Kontrolle vor einer Freigabe klemmt es momentan m\344chtig.

Und dieses Batteriepack von Apple ist nur als Designkatastrophe zu bezeichnen.

Movie macht das besser.

Vielleicht wird es ja wieder besser. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Anonymous am :

Musst Du es Dir kaufen...!?

Hast Du die Marktwirtschaft nicht verstanden...!?

Niemand zwingt Dich Apple zu kaufen \ud83d\ude02

LeonR am :

Ziemlich erb\344rmlich wie hier wegen allem gejammert wird. Die Dinger werden ausgetauscht und damit passt es doch oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen