Skip to content

Apple veranstaltet im Februar erneut Apple Watch Challenge für seine Mitarbeiter

Wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, wird Apple auch in diesem Februar wieder eine interne Apple Watch Challenge für seine Mitarbeiter veranstalten. Und diese hat es tatsächlich in sich. So müssen die Mitarbeiter an jedem der in diesem Jahr 29 Tage des Februars alle drei Ringe der Aktivitäten-App schließenl, um die Challenge erfolgreich abzuschließen. Als Belohnung winkt in diesem Fall ein T-Shirt mit der Aufschrift "2020" im Stile der Aktivity-Ringe. Zudem gibt es einen Ansteck-Pin für das erfolgreiche Absolvieren der Challenge. (via MacRumors)

iPhone 11 Familie die am besten verkauften iPhones im Weihnachtsgeschäft 2019

Erst kürzlich gab es Meldungen, wonach das iPhone 11 im lukrativen Weihnachtsgeschäft das am besten verkaufte Smartphone war. Diese Meldung wird nun von aktuellen Zahlen der Analysten von CIRP (via 9to5Mac) gestützt. Ihren Zahlen zufolge waren das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max die am besten verkauften iPhones und machten in den USA zwischen Oktober und Dezember 2019 69% aller verkauften iPhones aus. An die Spitze setzte sich dabei mit dem iPhone 11 das günstigste Modell der Reihe. Ingsesamt 39% der iPhone-Käufer entschieden sich für dieses Modell. Besonders beliebt waren bei diesen Kunden im vergangenen Jahr zudem die Modelle mit eher weniger Speicherplatz. Während sich zwei Dritten der iPhone 11 Pro Käufer für 256 GB oder 512 GB Speicherplatz entschieden, wählte die Mehrheit der Käufer eines iPhone 11 oder eines älteren Modells iPhone die Einstiegsvariante mit 64 GB Speicher.

Apple mit spezieller Webseite zum "Martin Luther King Day"

In den USA findet (wie an jedem dritten Montag im Januar) heute der "Martin Luther King Day" statt. Anlässlich dieses Umstandes hat Apple die Startseite seiner Internetpräsenz in den USA dem 1968 erschossenen Bürgerrechtler und Freiheitskämpfer gewidmet. Vor einem großen Bild von Luther King sind dazu die Worte "Whatever affects one directly, affects all indirectly" zu lesen. Apple hat eine lange Vergangenheit, nicht nur im Kampf gegen die ungleiche Behandlung von Minderheiten, sondern auch in der Verbindung zu Martin Luther King. So war dieser unter anderem Teil der 1997 ins Leben gerufenen, legendären "Think Different"-Kampagne, die neben dem Bürgerrechtler auch Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Bob Dylan, den Dalai Lama und John Lennon zeigte.

Wie viele andere US-Unternehmen bietet auch Apple seinen Mitarbeitern in den USA am Martin Luther King Day an, statt zur Arbeit zu erscheinen, freiwillige Stunden für ein soziales Projekt zu leisten. Für jeden Mitarbeiter, der trotzdem ins Büro kommt, spendet Apple pro geleisteter Arbeitsstunde 50,- US-Dollar für wohltätige Zwecke im Rahmen des sogenannten "Gift Matching"-Programms. Ebenfalls Teil dieses Programms ist eine Verdoppelung sämtlicher Mitarbeiter-Spenden an wohltätige Einrichtungen durch Apple. Und auch Tim Cook wies via Twitter heute noch einmal auf die Bedeutung Martin Luther Kings und dessen Erbe hin:

Neue Aktion von Anker: Verschiedene Produkte bei Amazon reduziert

Das wuselige Weihnachtsgeschäft liegt zwar inzwischen hinter uns, dennoch geben sich auch zu Beginn des neuen Jahres wieder verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Nachlässen betrifft. Da lässt es sich natürlich auch der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker nicht zweimal bitten und hat aktuell mal wieder einige seiner Produkte aus den verschiedensten Kategorien teils deutlich im Preis reduziert. Wo angegeben aktiviert man den Coupon auf der jeweiligen Produktseite, ansonsten sind die Preise bereits direkt reduziert. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

Apple kündigt den Start diverser neuer Inhalte auf Apple TV+ an

Nachdem man sich in den vergangenen Wochen schon beinahe Sorgen machen musste, wie es inhaltlich auf Apple TV+ nach den initialen Serien weitergehen würde, die allesamt nun langsam auslaufen oder bereits ausgelaufen sind. Nun hat Apple hierauf reagiert und gleich einen ganzen Schwung an neuen Inhalten inkl. ihrer Starttermine angekündigt. Bereits bekannt war dabei unter anderem, dass sich Apple eine Neuauflage der Kultserie "Amazing Stories" aus der Feder von Steven Spielberg gesichert hatte. Diese wird nun ab dem 06. März auf ?Apple TV?+ zu sehen sein. Auch "Central Park" hatte sich Apple bereits vor einiger Zeit gesichert und nun angekünidgt, dass die Serie ab "diesem Sommer" verfügbar sein wird.

Ein konkretes Datum gibt es indes nun für "Defending Jacob", eine Drama-Serie, in der es um ein Verbrechen in einer Kleinstadt in Massachusetts geht. Hier hat Apple den Start für den 24. April angekündigt. Drei Wochen früher, nämlich bereits ab dem 03. April wird hingegen die Mystery-Krimiserie "Home Before Dark" zu sehen sein, gefolgt von der Dokumentation"Home", die am  17. April startet.

Komplett neu wird zudem die britischer Serie "Trying" sein, deren Start Apple auf den 01. Mai terminiert hat. Hierin wird es um den Lauf des Lebens gehen, vom aufwachsen über das sesshaft werden bis hin zur Familiengründung. In den Hauptrollen sind dabei Rafe Spall und Esther Smith zu sehen. Die kürzlich angekündigte Dokuserie "Dear..." wird indes am 05. Juni premiere feiern und unter anderem mit Stars wie Oprah Winfrey, Gloria Steinem, Spike Lee, Lin-Manuel Miranda, Yara Shahidi oder Stevie Wonder aufwarten.

Last but not least hat Apple bereits vor dem Start der ersten Staffel von "Mythic Quest: Raven's Banquet" am 07. Februar angekündigt, dass man die Serie mit einer zweiten Staffel fortsetzen wird. Zudem kündigte das Unternehmen an, dass man einen mehrjährigen Vertrag mit der Schauspielerin und Produzentin Julia Louis-Dreyfus (bekannt aus "Seinfeld" oder "Veep") geschlossen habe, der die Exklusiv-Produktion diverser Projekte für Apple TV+ beinhaltet.

Apple veröffentlicht zwei neue Videos zur Slofie-Funktion des iPhone 11

Aktuell strahlt Apple auch in Deutschland iPhone-Werbeclips aus, die sich vorrangig um die mit dem iPhone 11 eingeführte Slofie-Funktion drehen. Zur Erinnerung: Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, nun auch mit der Front-(Selfie)-Kamera des iPhone Videos in Zeitlupe, also Slow-Motion aufzunehmen. Auf seinem YouTube-Kanal hat das Unternehmen nun zwei weitere neue Videos rund um dieses Thema voröffentlicht. In den beiden Videos mit den Titeln "Backflip" und "Whiteout" zeigt Apple die Slofie-Funktion in Aktion. Zu sehen sind darin Snowboarder, die von dem neuen Feature Gebrauch machen, um ihre Tricks und Aktionen auf dem Board festzuhalten und mit Freunden zu teilen.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Jennifer Aniston gewinnt SAG Award für "The Morning Show"

Nächster Prestigeerfolg für Apples Streaming-Dienst Apple TV+. In der Nacht wurden in Los Angeles zum 26. Mal die Screen Actors Guild Awards (SAG Awards) verliehen, bei denen sich Jennifer Aniston die Auszeichnung in der Kategorie "Outstanding Performance by a Female Actor in a Drama Series" für ihren Auftritt in der Hauptrolle der Apple TV+ Serie "The Morning Show" sichern konnte. Dabei setzte sie sich gegen Helena Bonham Carter ("The Crown"), Olivia Colman ("The Crown"), Jodie Comer ("Killing Eve") und Elisabeth Moss ("The Handmaid's Tale") durch. Anistons Kollegen Steve Carell und Billy Crudup waren ebenfalls für einen SAG Award in der Kategorie "Outstanding Performance by a Male Actor in a Drama Series" nominiert, gingen jedoch leer aus. Hier ging der Preis an Peter Dinklage ("Game of Thrones"). Immerhin konnte Crudup in der vergangenen Woche einen Critics' Choice Award als "Best Supporting Actor in a Drama Series" einheimsen.



YouTube Direktlink