Nicht nur zu den inzwischen hinter uns liegenden Weihnachtsfeiertage sollte man an Bedürftige spenden, sondern eigentlich über das gesamte Jahr hinweg. Dass unter anderem auch Apple CEO Tim Cook dies immer wieder tut, ist inzwischen bekannt. Und so hat Cook aktuell erneut eine größere Summe, konkret satte 2 Millionen US-Dollar in Form von 6.880 Apple-Aktien an einen nicht näher benannten guten Zweck gespendet. Dies geht aus einer Veröffentlichung der Securities and Exchange Commission, also der amerikanischen Börsenaufsicht hervor. Cook selbst hingegen hat sich zu der Spende nicht weiter geäußert, zeigt sich aber wie gesagt immer mal wieder ohne größeres öffentliches Aufsehen für gute Zwecke spendabel.
Wirklich weh tun dürfte dem Apple CEO die Spende allerdings nicht. So ist Cook aktuell noch im Besitz von 847.969 Apple-Aktien, die derzeit einem Gegenwert von mehr als 254 Millionen Dollar entsprechen.
Traditionell wird über die Weihnachtsfeiertage jede Menge Geld in den AppStores dieser Welt ausgegeben. Auch 2019 bildete dabei keine Ausnahme, wie die Analysten von Sensor Tower nun vermelden. Konkret wurde erneut ein Rekord aufgestellt, bei dem weltweit 277 Millionen US-Dollar im Google Play Store und im Apple AppStore umgesetzt wurden. Davon entfielen rund 70% oder anders ausgedrückt 193 Millionen Dollar am Weihnachtstag auf den Apple AppStore, was einen Zuwachs von 16% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die restlichen 84 Millionen Dollar entfielen auf den Google Play Store, was dort einen Zuwachs von 2,7% im Jahresvergleich bedeutet.
Laut Sensor Tower sind die Zuwächse vor allem auf Besitzer neuer Geräte und das Verschenken von Guthabenkarten zu Weihnachten zurückzuführen. Erneut waren Spiele mit einem Umsatz von ca. 210 Millionen Dollar die mit Abstand erfolgreichste App-Kategorie an den Weihnachtsfeiertagen. Erfolgreichste Nicht-Spiele-App: Die Dating-App Tinder...

Selbstverständlich wird Apple auch in den iPhones dieses Jahres wieder diverse technische Neuerungen und Verbesserungen verbauen. Den Kollegen von The Elec zufolge könnten zumindest einige (High-End) Modelle ab dem Herbst über neue Displays verfügen, bei denen die Toucherfassung direkt in das verbaute OLED-Panel integriert ist. Dies würde zum einen zu erneut dünneren Displays führen, zum anderen auch zu einem geringeren Energieverbrauch und zu niedrigeren Produktionskosten. Vermutlich dürften die Auswirkungen hinsichtlich der Bauform eher marginal ausfallen. So waren beispielsweise das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max leicht dicker als das iPhone XS und das iPhone XS Max, da Apple in den neuen Modellen größere Akkus verbaut hatte. Möglicherweise wird dies nun durch die neuen Displays kompensiert.
In dem Bericht ist zudem erneut die Rede davon, dass Apple beim kommenden iPhone auf die LTPO (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) Backplane Technologie wechseln dürfte. Das Backplane ist für die Ansteuerung der einzelnen Pixel des Displays verantwortlich. Mit der neuen Technologie verbraucht das iPhone ca. 15% weniger Energie als mit der bisher verwendeten LTPS-Technologie. In der Apple Watch Series 4 und Series 5 nutzt Apple bereits LTPO-Displays, wodurch Apple bei der neuesten Generation unter anderem das Always-On Display realisieren konnte.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 den Katastrophen-Blockbuster 2012 von Roland Emmerich als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den Actionstreifen 3 Engel für Charlie für nur € 5,99. Übers Wochenende kann man zudem den Animationsfilm Chaos im Netz für nur € 7,99 erwerben.
Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
- San Andreas - Dwayne "The Rock" Johnson kämpft gegen die Mutter aller Erdbeben!
- Starsky & Hutch - Zum Brüllen komische Neuauflage mit Owen Wilson und Vince Vaughn!
- Adventureland - Tolle Teenager-Komödie mit Jesse Eisenberg!
- Project X - Abgefahren: Teenagerparty gerät außer Kontrolle!
- I am Legend - Endzeitstimmung mit Will Smith - Spannend und beklemmend!
- Giganten - Legendärer Klassiker mit dem großen James Dean!
- 12 Years a Slave - Oscarprämiertes Drama um den Kampf um Freiheit!
- The Revenant - Leo DiCaprio in seiner Oscar-Rolle!
- The Founder - Klasse gespielter Film über den Aufstieg von McDonald's mit Michael Keaton!
- Aviator - Leo DiCaprio hat nur eine Ledenschaft: Das Fliegen!
- Copland - Stark gespielt: Sly Stallone als dicklicher Cop in Gewissenskonflikt!
- Bridge of Spies - Agenten-Thriller aus dem Kalten Krieg mit Tom Hanks!
- Black Swan - Bildgewaltiges Drama um Ballett-Tänzerin!
- Good Will Hunting - Oscarprämiert: Robin Williams und Matt Damon!
- Lincoln - Steven Spielberg zeichnet die letzten Monate des legendären US-Präsidenten nach!
- I Spy - Eddy Murphy und Owen Wilson als chaotisches Agenten-Duo!
- Bad Moms - Nicht alle Mütter sind Engel...!
- Scary Movie 3 - Starbesetzte Persiflage auf das Horrofilm-Genre!
- Der Geist und die Dunkelheit - Brillianter Abenteuerfilm über die Jagd auf zwei Killer-Löwen!
- Der Womanizer - Matthew McConaughey wird von seinen Verflossenen heimgesucht!
- The Expendables - Sly Stallone versammelt Hollywoods Action-Riege im Kampf gegen böse Buben!
- The Expendables 2 - Die Expendables kehren zurück - und mit ihnen Chuck Norris!
- The Expendables 3 - Das neueste Mitglied der Expendables: Antonio Banderas - herrlich!
- Batman Forever - Val Kilmer schlüpft dieses Mal in das Kostüm des dunklen Rächers!
- Pulp Fiction - Hier ist jeder Kommentar überflüssig!
- From Dusk Till Dawn - Kult-Streifen von Quentin Tarantino!
- Kill Bill: Vol. 1 - Tarantino schickt Uma Thurman auf Rachefeldzug gegen die Männerwelt!
- Kill Bill: Vol. 2 - Fortsetzung von Thurmans blutigem Rachefeldzug!
- Jackie Brown - Crime-Drama von Quentin Tarantino!
- Karate Tiger - Typischer 80er Jahre van-Damme-Klopper!
- Hard Rain - Morgan Freeman als alternder Gangster vor seinem letzten Coup!
- Tschiller: Off Duty - Til Schweigers Tatort-Charakter im Kino-Format!
- Pakt der Wölfe - Haudegen kämpfen in Frankreich gegen eine Bestie und die Gesellschaft!
- Iron Sky - Die Nazis planen von einer Mondbasis aus die Übernahme der Weltherrschaft!
- Mein Name ist Somebody - Hommage an das gute, alte Roadmovie - von und mit Terence Hill!
Bud Spencer und Terence Hill Filme für € 5,99:
Seit einiger Zeit findet man auch verschiedene Bundle-Deals im iTunes Store, für den Fall, dass man für die Winterzeit noch Filmfutter sucht:
An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis auf die nachfolgenden Aktionen im iTunes Store. Unter dem Motto "Wünsch dir was" findet man dort aktuell einige echte Disney-Klassiker aber auch verschiedene aktuelle Titel aus der Disney-Schmiede vergünstigt im Store.
Disney-Filme für € 6,99:
Disney-Filme für € 7,99:
Darüber hinaus finden sich derzeit auch verschiedene Inhalte aus dem Star Wars Universum vergünstigt im iTunes Store, darunter auch die komplette Sammlung aller bisher erschienenen Filme:
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Der eine oder andere wird auch im vergangenen Jahr vermutlich eine Apple Watch unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben. Nach den gemütlichen und leckeren Feiertagen kann diese Anfang des neuen Jahres nun direkt dazu genutzt werden, um die üblichen guten Vorsätze, sich mal wieder etwas mehr zu bewegen, direkt in die Tat umzusetzen. Hierzu bietet Apple auch in diesem Jahr wieder eine Neujahrs-Herausforderungen in seiner Aktivitäten-App an. Für alle Neubesitzer: Mit diesen Herausforderungen lassen sich exklusive Abzeichen und Sticker für die Verwendung in iMessage freischalten.
Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass man sich an die Herausforderungs-Bedingungen hält. Diese beinhalten im Falle der aktuellen Challenge, dass man an sieben aufeinanderfolgenden Tagen im Zeitraum zwischen dem 07. Januar und 31. Januar alle Ringe der Aktivitäten-App schließt. Konkret bedeutet dies:
- täglich in 12 Stunden mindestens jeweils eine Steh-Minute einlegen
- täglich 30 Minuten Training absolvieren
- täglich das persönliche Kalorien-Verbrennungs-Ziel erreichen
Kurz vor dem Jahreswechsel sorgte ein Gerichtsurteil in Deutschland für Aufsehen, wonach verschiedene Technologien, die in den Apps von WhatsApp, Instagram und Facebook zum Einsatz kommen, gegen verschiedene Patente des Smartphone-Pioniers Blackberry verstoßen. Konzernmutter Facebook hatte seinerzeit angekündigt, die Apps entsprechend anpassen zu wollen, damit diese auch weiterhin in Deutschland angeboten werden können. Eine erste solche Anpassung hat nun offenbar bereits im Stillem stattgefunden. So ist es inzwischen nicht mehr möglich, den Chatverlauf von WhatsApp in Deutschland zu exportieren.
Die Neuerung kam laut den Kollegen vom iPhone-Ticker vermutlich mit der am 27. Dezember Version 2.19.124 von WhatsApp auf die Geräte. Möglicherweise wurde der Stecker für die Funktion aber auch serverseitig gezogen. Eine Begründung oder Erklärung von WhatsApp hierzu gibt es nicht. In der offiziellen FAQ von WhatsApp heißt es lediglich:
Bitte beachte, dass diese Funktion in Deutschland nicht unterstützt wird.
Grundsätzlich ist der Wegfall natürlich ärgerlich, bot er doch die Möglichkeit, WhatsApp hin und wieder zu entschlacken und die Chats dennoch zu sichern, beispielsweise auf einem Computer. Hierzu wurden die Inhalte der Chats in eine Textdatei umgewandelt und auf Wunsch auch die zugehörigen Medien des Chats mit in einer Zip-Datei abgelegt.
Bereits Ende vergangenen Jahres gab es die Meldung, dass die Apple-Aktie in 2019 das stärkste Jahr seit zehn Jahren hingelegt hat. Und Besitzer eines solchen Wertpapiers dürfen sich auch weiter freuen. So hat die Aktie zum Jahresstart 2020 direkt ein neues Allzeit-Hoch von knapp über 300,- US-Dollar erreicht. Nur zum Vergleich: Anfang 2019, kurz nachdem Apple seine eigene Umsatzerwartung für das erste Quartal gesenkt hatte, stand die Aktie noch bei 144,- Dollar. Wer damals zugeschlagen hat, konnte den Wert des Papiers somit bis heute mehr als verdoppeln.
