Mit iOS 13.2 hat Apple sein mobiles Betriebssystem endlich auf den Stand gebracht, auf dem es sich eigentlich schon seit der Erstausgabe befunden haben sollte. Dennoch regt sich aktuell eine ganze Menge Unmut über die aktuellste iOS-Version im Netz. Der Grund hierfür ist vor allem, dass Apple offenbar die Nutzung der Systemressourcen durch Apps im Hintergrund extrem eingeschränkt hat. Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung von iOS 13 war klar, dass bestimmte Apps, vor allem, solche, die Apples VoIP-APIs missbrauchten, stärker von Apple beschnitten werden. Darüber hinaus haben Apps seit iOS 13 nur noch maximal 3 Minuten Zeit, wenn im Vordergrund angestoßene Aufgaben im Hintergrund weitergeführt werden sollen, bzw. 30 Sekunden, um Aufgaben im Hintergrund zu erledigen, ohne dass dies zuvor geschehen ist.
Mit iOS 13.2 hat Apple nun diese Zügel entweder weiter angezogen oder aber einen Fehler ins System eingebracht, welches für eine noch restriktivere Handhabung der neuen Vorgaben sorgt. Konkret beschweren sich inzwischen vermehrt Nutzer darüber, dass einmal in den Hintegrund geschubste Apps beim nächsten Hervorholen komplett neu gestartet werden. Dies führt zu diversen Problemen, etwa bei Suchanfragen oder beim Ausfüllen von Formularen. Stellvertretend für alle Zuschriften, die mich bislang erreicht haben (vielen Dank dafür!) sei hier kurz mein Leser Guido mit den folgenden Worten zitiert:
Das nicht vorhandene Multitasking ist ein katastrophaler Fehler in iOS 13! Egal bei welchen Apps ob WhatsApp, E-Mail, Kalender alles geht wieder zu. Zum Beispiel koche ich mit einem Rezept aus meiner Rezepte App auf dem iPhone, das sind immer hervorragend funktioniert auch wenn der Bildschirmschoner anging, dann habe ich das iPhone einfach wieder entsperrt und war wieder in dem Rezept. Jetzt muss ich mit der Suche in der App von neuem anfangen und mir das Rezept auch beim Kochen wieder raussuchen. Oder genauso Amazon, ich suche nach einem bestimmten Produkt und packe dann die App in den Hintergrund um das Produkt mit Angeboten in Safari (Google) oder bei eBay zu vergleichen, danach gehe ich wieder in die Amazon App - und schau da - ich muss die Suche von neuem starten weil das Produkt nicht mehr da ist weil die App im Hintergrund komplett geschlossen wurde.
Die Gründe für dieses Verhalten sind aktuell noch unklar, zumal sich Apple dazu noch nicht offiziell geäußert hat. Auf den Modellen der iPhone 11 Reihe wird inzwischen ein Zusammenhang mit der neuen Kamera-Funktion "Deep Fusion" vermutet, da vor allem die Nutzung der Kamera Apps im Hintergrund "abschießt". Vermutet wird hier, dass die neue Berechnung der Fotos so viele Ressourcen verbraucht, dass keine mehr für das Offenhalten von Apps im Hintergrund übrig bleiben. Aber auch ältere Geräte mit weniger Arbeitsspeicher und Rechenpower sind verstärkt von dem Problem betroffen.
Ob Apple hier mit einem weiteren iOS-Update für Besserung sorgt, ist derzeit noch unklar. In jedem Fall sollten die Unmutsäußerungen im Netz für ein Nachdenken in Cupertino sorgen.