Skip to content

Apple baut angeblich Team zur Entwicklung von Smart Home Geräten auf

Mit HomeKit hat Apple eine inzwischen etablierte und vor allem vergleichsweise sichere Plattform für Smart Home Geräte geschaffen, die jedoch gefühlt nach wie vor auf den endgültigen Durchbruch wartet. Nun scheint Apple das Heft hier selbst in die Hand nehmen zu wollen und hat mindestens 15 Stellenangebote für Ingenieure innerhalb des HomeKit-Teams ausgeschrieben, wie Bloomberg berichtet. Unter der Leitung des ehemaligen Mozilla CTOs Andreas Gal soll angeblich ein Team aufgebaut werden, welches künftig auch selbst Smart Home Geräte entwickeln soll, deren Funktionen deutlich über aktuelle HomeKit-Geräte, wie den HomePod hinausgehen. Details hierzu sind momentan noch relativ rar, mögliche Einsatzszenarien könnten jedoch Module zum Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen und ähnliche Bereiche umfassen.

Unbrauchbare Geräte nach Update: Apple zieht HomePod-Software 13.2 zurück

Die letzte Oktoberwoche begann gestern mit einem wahren News-Feuerwerk in Sachen Apple. Neben der Ankündigung der AirPods Pro für morgen stand auch die Veröffentlichung diverser Softwareupdates auf der Agenda. Neben iOS/iPadOS 13.2 veröffentlichte Apple auch das entsprechende Update für die HomePod-Software. Doch diese ist offensichtlich nicht ganz problemfrei. Wie inzwischen mehrere Nutzer berichten, hat die Installation des Updates ihren HomePod unbrauchbar gemacht. Die Sympthome sind eine nicht enden wollende Reset-Schleife oder ein endlos kreisender weißer LED-Indikator.

Manche Nutzer haben sich mit dem Problem bereits an den Apple Support gewandt und konnten sich dort ein Austauschgerät zusichern lassen. Solltet ihr also in ähnliche Probleme laufen, wäre dies der erste Weg, den ihr gehen solltet. All diejenigen, die das Update bisher noch nicht installiert haben, sollten hiervon vorerst absehen. Ohnehin sieht es aus, als hätte Apple die Aktualisierung inzwischen zurückgezogen. Eine offizielle Stellungnahme gibt es derzeit noch nicht.