US-Präsident Donald Trump lobt Tim Cook als großartigen Leader und CEO
Unterschiedlicher als US-Präsident Donald Trump und Apple CEO Tim Cook können Menschen vermutlich kaum sein. Während Cook als Verfechter von Gleichberechtigung, Chancegleichheit, Umweltschutz und des Kampfs gegen Diskriminierung gilt, hat Trump speziell diese Themen immer wieder in seinen Tweets genau anders herum behandelt. Allerdings haben beide einen Weg gefunden, wie sie zumindest auf professioneller Ebene miteinander auskommen. So gehört Tim Cook unter anderem auch einem Beratergremium der Regierung in Technologiefragen an.
Am Wochenende trafen sich die beiden Alphatiere nun im Weißen Haus zum Abendessen, bei dem der Apple CEO Donald Trump offenbar sogar von den negativen Auswirkungen von US-Strafzöllen auf bestimmte Importe aus China überzeugen konnte, die vor allem auch Apple-Produkte beträfen. In einem Interview mit CNBC lobte Trump im Nachgang zu diesem Treffen nun noch einmal Tim Cook und erklärte auch, warum er ihn für einen großartigen CEO und Leader hält. So würde Cook stets den direkten Weg wählen, sollte es einmal ein Problem geben und Trump in diesem Falle persönlich anrufen. Dies sei laut Trump auch ein großer Unterschied verglichen mit den Verhältnissen die er zu anderen CEOs im Silicon Valley habe.
"That’s why he's a great executive. Because he calls me and others don't. Others go out and hire very expensive consultants. Tim Cook calls Donald Trump directly."
Auch die oben angesprochenen Strafzölle thematisierte Trump in dem Interview erneut. Cook hatte argumentiert, dass Apple durch diese ins Hintertreffen gegenüber Samsung geraten würde. Der Konkurrent wäre von den Strafzöllen nicht betroffen, da er seinen Firmensitz in Südkorea habe und somit keine Zölle wie Apple zahlen müsse. Trump versicherte erneut, dass er über Cooks Argument nachdenken und Apple in dieser Frage nicht alleine lassen werde.
"The problem was that Samsung, a competitor, his competitor, wouldn’t be paying tariffs, and Tim Cook would. I gotta help him out short-term, because it's a great American company."