Skip to content

Titan-Version der Apple Card ist nicht vor Beschädigungen und Gebrauchsspuren gefeit

Droht da etwa ein "Dirt-Gate"?! In den USA haben die ersten Interessenten an der Apple Card inzwischen auch die physische Form aus Titan erhalten und schon gibt es Meldungen, dass diese bereits nach kürzester Zeit einigermaßen schäbig aussehen soll. Ein entsprechender Thread auf Reddit dokumentiert in verschiedenen Bildern Gebrauchsspuren und Verfärbungen auf der Apple Card. Abgesehen von den Beschädigungen an den Kanten der Karte blättert offenbar auch die weiße Farbe der Karte nach einiger Zeit ab. Der Initiator des Threads berichtet, er habe die Apple Card lediglich zwei Monate lang in einer Ledergeldbörse mit sich herumgetragen.

Ob durch den Thread ausgelöst oder ohnehin geplant, hat Apple inzwischen auch ein Support-Dokument mit einer Pflegeanleitung für die Apple Card veröffentlicht, in dem darauf hingewiesen wird, dass die Karte beschädigt werden kann, wenn sie mit harten Materialien in Kontakt bringt. Zudem beschreibt Apple auch verschiedene Möglichkeiten die Karte aufzubewahren, zu reinigen und zu pflegen. So sollte man ein Mikrofasertuch und Isopropyl-Alkohol verwenden. Bezogen auf die Ledergeldbürse des Reddit-Nutzer ist zudem interessant, dass unter anderem Jeansstoff, aber auch Leder die Farbschicht der Karte angreifen und beschädigen können. Dies lasse sich auch nachträglich nicht mehr beheben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris \uf8ff am :

\ud83d\ude48oh No

Fl0r am :

Die Schutzh\374llenindustrie steht sicher schon in den Startl\366cher und das original Leder-Folio f\374r 35,- wird im September pr\344sentiert

Frank am :

Da warte ich lieber 2 Monate l\344nger auf die certifizierte Appleh\374lle um 295,- - ist au\337erdem um 0,3 Gramm leichter

Wolf am :

Immer sch\366n alles in H\374llen stecken. Dann passiert nichts. Auch nicht beim S..x

Vino am :

Ungew\366hnlich das die nach so kurzer Zeit solche Gebrauchsspuren hat. Die Amex Karte ist z. B. echt widerstandsf\344hig. Keine Ahnung was die f\374r Material bzw. welche Legierung die verwenden. Soll aber auch Titan sein.

Pasfield am :

Ich warte noch auf die Ceramic Edition \ud83d\ude0e

verAppler am :

Echt jetzt?! Die Haspa schafft es Karten zu produzieren, die nach Jahren im Portemonnaie \u201enur\u201c dreckig sind und bei Apple bl\344ttert die wei\337e Farbe ab? Die wird echt angemalt anstatt den Kunststoff von vornherein in wei\337 zu produzieren??? Echt Facepalm!

Dr. House am :

Oh nein, die kostenlos an mehrere Millionen Menschen herausgegebene Karte ist nicht ganz so unzerst\366rbar, wie man es gerne h\344tte!

Anonym am :

Ich finde, Apple sollte ein \uf8ffCare-Programm f\374r die Karte starten. F\374r nur 99,00 $ \ud83e\udd2a

Anonym am :

Was f\374r Trottel, die lassen auch keinen Flop aus, Leder f\344rbt ab, 90% der B\366rsen sind Leder.
Ich sag nur, Herr schmeiss Hirn.
Goldmann Sachs, gr\366sseres Gesindel gibts kaum.
Zur\374ck zum Bargeld ist der Ausweg!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen