Momentan sprießen die Rabatt-Aktionen bei verschiedenen Herstellern und Händlern ob des sich nähernden Valentinstags mal wieder wie Pilze aus dem Boden. Nun steigt auch der Onlinehändler Amazon mit ein und bietet verschiedene Kindle-, Echo- und Fire-TV-Geräte aus seinem Sortiment zu teils deutlich reduzierten Preisen an. Ebenfalls spannend: Der Multiroom-Lautsprecher Sonos Play:3 kann bei Amazon derzeit zu einem Preis von nur € 222,- statt der normalerweise veranschlagten € 299,- erworben werden. Im Anschluss die Liste der aktuellen Angebote:
- Amazon Echo Show (€ 159,99 statt € 219,99 bei Amazon)
- Amazon Echo Dot (€ 44,99 statt € 59,99 bei Amazon)
- Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 29,99 statt € 39,99 bei Amazon)
- Fire TV mit 4K Ultra HD (€ 64,99 statt € 79,99 bei Amazon)
- Kindle Paperwhite (€ 75,99 statt € 119,99 bei Amazon)
- Kindle eReader (€ 54,99 statt € 69,99 bei Amazon)
- Sonos Play:3 (€ 222,- statt € 299,- bei Amazon)
In (un)schöner Regelmäßigkeit werden Apple-Nutzer das Ziel von Fishing-Angriffen mit gefälschten Apple-Mails. Aktuell rollt mal wieder eine solche Welle an, wie die Polizei Niedersachsen mitteilt. Dabei warnt die Behörde vor gefälschten Abo-Rechnungen zu angeblichen Käufen im AppStore, die täuschend echt aussehen (siehe Screenshot unten). Diese erwecken den Eindruck, als habe man gerade ein Abonnement bei einem Streamingdienst wie Deezer oder SoundCloud abgeschlossen und sehen aus, als würden sie direkt von Apple stammen. Über die in den Mails enthaltenen Links wird man dann auf eine Phishing-Seite geleitet, die einer offiziellen Apple-Seite ähnelt und auf der versucht wird, die Apple ID des Nutzers abzugreifen.

Wie immer gilt in solchen Fällen, dass man niemals auf Links in solchen Mails klicken und stattdessen auf manuellem Wege die Kaufhistorie im AppStore konsultieren sollte. Schon gar nicht sollte man auf den sich öffnenden Seiten seine persönlichen und sensiblen Daten eintragen. Darüber hinaus ist dringend empfohlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple ID zu aktivieren, um es somit Betrügern zu erschweren, sich mit abgegriffenen Nutzerdaten bei Apple-Diensten anzumelden.
Heute in einer Woche steht der Valentinstag auf dem Programm und damit einer der konsumkräftigsten Tage des Jahres. Und da inzwischen schon längst nicht mehr nur Blumen und Pralinen an den Liebsten oder die Liebste verschenkt werden, sondern auch technische Gadgets, bieten auch verschiedene Händler und Hersteller besondere Angebote zu diesem Anlass an. Seit gestern bereits läuft eine Valentins-Aktion beim Apple-Händler Gravis, heute nun gesellt sich auch der beliebte Zubehörhersteller Anker mit einer eigenen Aktion hinzu. Dabei lassen sich verschiedene Produkte aus dem Hause mit einem Amazon-Rabattcode zum Teil deutlich vergünstigt erwerben. Hier die Produkte aus der aktuellen Aktion:

Mit iTunes U bietet Apple bereits seit geraumer Zeit eine spezielle iTunes-Sektion an, in der Bildungseinrichtungen nicht nur Inhalte publizieren, sondern auch ganze Kurse inkl. Teilnehmerverwaltung, etc. anlegen können. Auf dem iPad bietet Apple zudem bereits seit einiger Zeit seine Classroom-App (kostenlos im AppStore) an, die dem sich der Klassenraum managen lässt. Mit iOS 11.3 könnte nun ein weiterer Schritt in Richtung Bildung folgen. So enthält das Update ein neues Framework namens ClassKit, welches künftig von Entwicklern von Bildungs-Apps verwendet werden kann. Apple selbst hat das neue Framework noch nicht weiter dokumentiert oder angekündigt. Da es jedoch als öffentlich deklariert ist, dürfte es für sämtliche interessierte Entwickler zugänglich sein.
Wie Guilherme Rambo von 9to5Mac herausfand, wird es damit unter anderem offenbar möglich sein, auf den verbundenen Geräten eine Art Kiosk-Modus für bestimmte Apps zu aktivieren, die dieses Framework integriert haben. Hierdurch wäre es dann in einer Prüfungssituation nicht möglich, die App zu verlassen, um beispielsweise in Notizen oder im Internet zu recherchieren. Innerhalb der App lassen sich mit dem Framework offenbar Fragebögen erstellen, die sich über iCloud auf alle Geräte übertragen lassen, um hiermit eine Prüfung durchzuführen. Die von den Teilnehmern gegebenen Antworten werden dann automatisch auf das Master-iPad beim Lehrer übertragen, wo sie anschließend be- und ausgewertet werden können.
Das Vorhandensein eines solchen, bislang nicht angekündigten Frameworks könnte ein Hinweis auf ein März-Event von Apple sein, auf dem dann eine neue, möglicherweise auf iPads basierende Bildungsoffensive bekanntgegeben wird. In diesem Zuge könnte ClassKit dann medienwirksam der Öffentlichkeit präsentiert werden, während iOS 11.3 dann gemeinsam mit den neuen Geräten ausgerollt wird.

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den rasanten Action-Blockbuster Baby Driver mit Kevin Spacey und Jamie Foxx. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Während Apple am gestrigen Abend erstmals einen Blick auf die mit iOS 11.3 kommenden Power Management Funktionen gewährte, veröffentlichte man auch ein neues Support-Dokument, in dem Apple auch auf weitere Maßnahmen eingeht, durch die aktuelle und künftige iPhones weniger anfällig gegen einen schwächer werdenden Akku und damit auch die Drosselungs-Funktion von iOS sind. Demnach verwendet man im iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X "ein moderneres Hardware- und Softwaredesign, was eine präzisere Einschätzung des Energiebedarfs [...] ermöglicht". Nichts desto trotz werden natürlich auch in diesen Modellen Lithium-Ionen Akkus verbaut, die im Laufe der Zeit ganz natürlich an Leistung verlieren und eventuell ausgetauscht werden müssen, damit das Gerät wieder Höchstleistung bringen kann.
Die iPhone-Modelle iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X haben ein moderneres Hardware- und Softwaredesign, was eine präzisere Einschätzung des Energiebedarfs sowie der Fähigkeit der Batterie, Leistung zu liefern, ermöglicht, um die allgemeine Systemleistung zu maximieren. Daher verfügen sie auch über ein anderes Leistungsverwaltungssystem, mit dem iOS ein unerwartetes Ausschalten präziser prognostizieren und vermeiden kann. Daher sind die Auswirkungen der Leistungsverwaltung auf dem iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X unter Umständen weniger groß. Die Kapazität und Höchstleistung der wiederaufladbaren Batterien aller iPhone-Modelle nehmen jedoch mit der Zeit ab, sodass sie ausgetauscht werden müssen.
Die Installation von iOS 11.3 deaktiviert das Leistungsmanagement des mobilen Betriebssystems zunächst komplett und wird erst wieder aktiv, sollte eine unerwartete Abschaltung des iPhone eintreten. Hiernach ist der Nutzer dann in der Lage, dies eigenmächtig zu deaktivieren. Nach einer erneuten spontanen Abschaltung wäre es allerdings wieder aktiv und müsste erneut manuell deaktiviert werden.
Die Rabattaktionen der verschiedenen Onlinehändler beschränken sich schon lange nicht mehr nur auf den Cyber Monday oder Black Friday, sondern finden immer mal wieder zu verschiedenen Zeiten statt. So auch aktuell wieder beim Apple Fachhändler Gravis. Dort veranstaltet man seit gestern und bis zum 14. Februar eine Rabattaktion zum anstehenden Valentinstag, bei dem man auf verschiedene Produkte aus dem Apple-Universum mit bis zu 70% Nachlass gewährt. Aber Achtung: Die Rabatte gelten nur solange der Vorrat reicht. Im Anschluss eine Auswahl aus den insgesamt 28 reduzierten Produkten. Sämtliche Angebote finden sich auf der Aktions-Webseite.
- Apple MacBook Air 13" 1,8 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD, 2017, inkl. GRAVIS HWS (€ 989,- statt € 1.228,98)
- Apple MacBook Air 13" Intel i5 1,8 GHz, 8 GB RAM, 256 GB SSD, 2017, inkl. Beats Solo3 Wireless (€ 1.349,- statt € 1.648,90)
- Apple iMac 21,5" Retina 4K Intel i5 3,4 GHz, 8 GB RAM, 1TB Fusion Drive (€ 1.479,- statt € 1.699,-)
- Apple iPad Pro 10,5" Wi-Fi & Cellular mit € 25 Ersparnis auf Apple Cover (€ 864,- statt € 889,-)
- Apple iPad Pro 10,5" WiFi mit € 25 Ersparnis auf Apple Cover (€ 704,- statt € 729,-)
- Apple iPad Pro 12,9" 2017 WiFi mit € 25 Ersparnis auf Apple Cover (€ 874,- statt € 899,-)
- Apple iPad Pro 12,9" 2017 WiFi & Cellular mit € 25 Ersparnis auf Apple Cover (€ 1.034,- statt € 1.059,-)
- Apple iPad WiFi & Cellular 32 GB mit € 25 Ersparnis auf Apple Cover (€ 534,- statt € 559,-)
- Apple iPad WiFi mit € 25 Ersparnis auf Apple Cover (€ 374,- statt € 399,-)
- Ultimate Ears BOOM 2 mobiler Lautsprecher, Bluetooth, inkl. € 20 Spotify-Guthaben (€ 129,90 statt € 218,90)
- Libratone Multiroom Set 2x ZIPP Mini, 1x Gratis Bezug (nur € 348,90)
- Jabra Elite Sport Gen. 2 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth (€ 189,90 statt € 249,90)
- Kenu Airframe+ Autohalterung ab iPhone 6 Plus & andere Smartphones (€ 19,99 statt € 29,99)
- Hyper Pearl Taschenspiegel mit Powerbank, 3.000 mAh (€ 24,99 statt € 29,99)
- ... und Vieles mehr!

Bereits anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen hatte Apple offiziell bekanntgegeben, dass die Apple Watch im Weihnachtsquartal einen absoluten Rekord hinlegte. Stimmen die Zahlen der Analysten von Canalys war sogar das gesamte Jahr 2017 überaus erfolgreich für Apples Smartwatch. Demnach sollen im vergangenen Jahr 18 Million Geräte über den Ladentisch gegangen sein. Dies wäre gleichbedeutend mit einer Steigerung von 50% verglichen mit den knapp 12 Millionen Einheiten aus 2016.
Laut Canalys sollen 48% der verkauften Apple Watches auf das neueste Modell, die Series 3 entfallen sein, von denen 13% mit dem LTE-Chip ausgestattet waren, während die restlichen 35% der Käufer mit der Version mit WiFi und GPS zufrieden waren. Durch den starken Anstieg ist Apple inzwischen zum größten Uhrenhersteller der Welt aufgestiegen und hat im vergangenen Quartal mehr Uhren verkauft als die gesamte Schweizer Uhrenindustrie.
