Es ist eigentlich wie immer bei Apple-Gerüchten. Kaum ist die erste Katze aus dem Sack, kommt gleich das ganze Rudel hinterher. Nachdem am Wochenende ein mutmaßliches Frontpanel für das gemunkelte iPhone X Plus im Internet aufgetaucht war, legt heute Bloomberg nach, wiederholt dabei die ohnehin schon bestehende Annahme, dass es in diesem Jahr drei neue iPhones geben wird und luefert auch gleich noch das eine oder andere Detail zu dem erwarteten "largest iPhone ever". Damit ist natürlich das eben erwähnte iPhone X Plus mit seinem 6,5"-Display gemeint.
Unter dem Motto "a model for everyone" sollen sich zu dem neuen High-End Gerät dann auch eine zweite Generation des regulären iPhone X und ein günstigeres Modell mit einem 6,1" LCD-Display gehören. Alle drei neuen Geräte sollen aber, wie ebenfall bereits zuvor gemunket, über Face ID und ein nahezu rahmenloses Display mit Notch am oberen Ende verfügen. Das neue Plus-Modell könnte über eine beeindruckende Auflösung von 1242 x 2688 Pixeln, bei bis zu 500ppi verfügen.
Die beiden OLED-Modelle bekommen im Inneren einen A12-Prozessor und äußerlich einen Edelstahlrahmen verpasst, wobei zumindest eines der Modelle auch in Gold erhältlich sein soll. Das LCD-Gerät soll hingegen über einen Aluminum-Rahmen verfügen, um die Kosten geringer zu halten. Alle drei Modelle werden aber vermutlich auch auf der Rückseite ein Glasgehäuse besitzen, um auch weiterhin das kabellose Laden zu ermöglichen. Noch keine finale Entscheidung soll indes in Sachen Dual-SIM gefallen sein. Zwar soll Apple mit dem Gedanken spielen, ob es aber tatsächlich seinen Weg in die neuen iPhones finden wird, ist aktuell noch unklar.
Ausnahmsweise mal nicht im Rahmen einer Rabattaktion mit Amazon-Rabattcodes, sondern ganz regulär in den Amazon-Tagesangeboten lässt sich heute bei sechs spannenden Produkten aus dem Sortiment des beliebten Gadget-Anbieters Anker sparen. Mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets aus dem Anker-Sortiment, von einer Powerbank über eine Qi-Ladestation für das iPhone, bis hin zu einem äußerst empfehlenswerten PowerLine II Lightning-Kabel. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:
- Anker PowerCore II Slim 10000mAh Ultra Dünne Powerbank (€ 19,99 statt € 25,99)
- Eufy Lumi 3 Pack LED Nachtlicht mit Bewegungsmelder (€ 11,99 statt € 21,99)
- Eufy Smart Personenwaage mit APP, Bluetooth Digitale Körperwaage (€ 36,99 statt € 47,99)
- Eufy Lumos Smart LED Wifi Lampe, Dimmbare Weiße E27 LED-Lampe (€ 16,99 statt € 29,99)
- Eufy RoboVac 11 Saugroboter (100 Min Laufzeit, 0.6 L Staubbehälter) (€ 167,99 statt € 299,99)
Ebenfalls sparen kann man heute zudem bei diversen Speicherprodukten aus dem Hause SanDisk, die man ebenfalls in den Amazon Tagesangeboten findet.
Samsung, Apples großer Konkurrent auf dem Smartphone-Markt hat am Wochenende auf dem Mobile World Congress in Barcelona seinen neuen Flaggschiffe, namentlich das Galaxy S9 und das Galaxy S9+ vorgestellt. Mit an Bord sind verschiedene Technologien, die man auch in Apples iPhone X findet, unter anderem eine neue Dual-Lens Kamera, Stereo-Lautsprecher und die Unterstützung von Animoji. Designtechnisch hingegen ändert sich abgesehen von einem leicht schmaleren Rahmen am oberen und unteren Rand gegenüber dem Galaxy S8 devices nicht wirklich etwas.

Herausragendes Feature der neuen Galaxy-Modelle ist eine neue 12-Megapixel Dual-Lens Kamera, die die erste Smartphone-Kamera mit einer variablen Blende darstellt. Hierdurch sollen sich vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Bilder und ein beeindruckender Tiefeneffekt erzielen lassen. Softwareseitig wird die Kamera von einem Algorithmus unterstützt, der aus insgesamt 12 in drei Gruppen geschossenen Fotos eine pixelbasierte Berechnung durchführt, um mehr Details herauszuarbeiten und Bildrauschen zu reduzieren. Das Galaxy S9+ verfügt zudem über einen neuen Slow-Motion Modis, mit dem sich Videos bei 960 fps aufzeichnen lassen. Zum Vergleich: Das iPhone X hat hier maximal 240 fps zu bieten.
Bei den biometrischen Technologien setzt Samsung weiterhin auf einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Geräts und einem Gesichts- und Irisscanner auf der Vorderseite. Letzterer hört auf den Namen Intelligent Scan und wählt je nach Situation die beste Erkennungsmethode aus. Ebenso wie beim Galaxy S8 setzt Samsung auf die beiden Displaygrößten 5,8" und 6,2" mit einer Auflösung in Quad HD+ und Super AMOLED Technologie. Zudem findet man bei den beiden neuen Galxy-Modellen auch weiterhin einen klassischen 3,5 mm Klinkenanschluss. Das Galaxy S9 verfügt im Inneren über 4 GB Arbeitsspeicher, das S9+ über 6 GB. Beide Varianten besitzen eine Speicherkapazität von 64 GB, die sich per microSD-Karte auf bis zu 400 GB erweitern lassen. In den USA geht das Galaxy S9 ab 720,- US-Dollar über den Ladentisch, das Galaxy S9+ ab 840,- Dollar. Vorbestellungen nummt Samsung ab dem 02. März entgegen, ab dem 16. gehen die neuen Geräte dann offiziell in den Verkauf.
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette real,- die die Karten mit einem kostenlosen Bonusguthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 03. März 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!