Bloomberg mit ersten Spekulationen zu den Spezifikationen der 2018er iPhones
Es ist eigentlich wie immer bei Apple-Gerüchten. Kaum ist die erste Katze aus dem Sack, kommt gleich das ganze Rudel hinterher. Nachdem am Wochenende ein mutmaßliches Frontpanel für das gemunkelte iPhone X Plus im Internet aufgetaucht war, legt heute Bloomberg nach, wiederholt dabei die ohnehin schon bestehende Annahme, dass es in diesem Jahr drei neue iPhones geben wird und luefert auch gleich noch das eine oder andere Detail zu dem erwarteten "largest iPhone ever". Damit ist natürlich das eben erwähnte iPhone X Plus mit seinem 6,5"-Display gemeint.
Unter dem Motto "a model for everyone" sollen sich zu dem neuen High-End Gerät dann auch eine zweite Generation des regulären iPhone X und ein günstigeres Modell mit einem 6,1" LCD-Display gehören. Alle drei neuen Geräte sollen aber, wie ebenfall bereits zuvor gemunket, über Face ID und ein nahezu rahmenloses Display mit Notch am oberen Ende verfügen. Das neue Plus-Modell könnte über eine beeindruckende Auflösung von 1242 x 2688 Pixeln, bei bis zu 500ppi verfügen.
Die beiden OLED-Modelle bekommen im Inneren einen A12-Prozessor und äußerlich einen Edelstahlrahmen verpasst, wobei zumindest eines der Modelle auch in Gold erhältlich sein soll. Das LCD-Gerät soll hingegen über einen Aluminum-Rahmen verfügen, um die Kosten geringer zu halten. Alle drei Modelle werden aber vermutlich auch auf der Rückseite ein Glasgehäuse besitzen, um auch weiterhin das kabellose Laden zu ermöglichen. Noch keine finale Entscheidung soll indes in Sachen Dual-SIM gefallen sein. Zwar soll Apple mit dem Gedanken spielen, ob es aber tatsächlich seinen Weg in die neuen iPhones finden wird, ist aktuell noch unklar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dhallalala am :
Ulf am :
Apple \u201eIch hab jetzt einen noch Gr\366\337eren, B\344tsch!\u201c
Ein bisschen wie Kim und Trump.
\ud83e\udd2a
Schmitty am :
Wo bei diese dann wieder ein Smartphone der Firma bereit gestellt bekommen w\374rden und es dann mit Dual Sim wieder unrealistischer w\374rde.
Anonym am :
Bernd das B. am :
RV am :
Dann bleibt mein Portemonnaie auch zu!
Dominik am :
Diese Einsparung hat einen Wiedererkennungseffekt, wie der Homebutton zuvor...
RR703 am :
Dann ist der einzige Unterschied das Apple Logo.
Der Preis noch. Aber den sieht man ja nicht.
\ud83d\ude0a
Mark am :