Skip to content

Erneut Berichte über Apples Bestrebungen zur Verkleinerung des iPhone X Notch

Bereits vor einigen Wochen wurde spekuliert, dass Apple für kommende iPhone-Generationen eine Verkleinerung des Notch anstrebt, in dem beim iPhone X der Ohrhörer, verschiedene Sensoren und vor allem die TrueDepth-Kamera für FaceID verbaut sind. Genau diese Komponente könnte Apple künftig in einen kleineren Formfaktor gießen, wie die Barclays Analysten Andrew Gardiner, Hiral Patel, Joseph Wolf und Blayne Curtis erwarten. Die Auswirkungen sollen sich dann in allen drei neuen iPhones, also der zweiten Generation des iPhone X, dem iPhone X Plus und dem neuen 6,1" LCD-iPhone wiederfinden, welches vorhin bereits Thema war. Ob diese Veränderung allerdings tatsächlich schon in diesem Jahr stattfinden wird, ist aktuell unklar. Frühere Gerüchte hatten eine Verkleinerung des Notch nicht vor 2019 erwartet.

Darüber hinaus gehen die Analysten in ihrem den Kollegen von MacRumors vorliegenden Bericht auch auf die rückwärtige Kamera des iPhone ein, welche ihrer Meinung nach künftig auch über die TrueDepth-Technologie verfügen wird, um hierüber unter anderem noch bessere AR-Erlebnisse bieten zu können. Dieses neue Feature soll allerdings nicht vor 2019 zur Verfügung stehen.

Beats X Bluetooth-Kopfhörer mit W1-Chip aktuell zum absoluten Tiefstpreis

Selbstverständlich kann man über die inzwischen zu Apple gehörenden Beats-Kopfhörer geteilter Meinung sein. Manch einen stört das Image, anderen wiederum ist die Musikwiedergabe zu basslastig. Grundsätzlich ist die Qualität der Kopfhörer mit dem makanten b-Aufdruck aber als durchaus hoch einzuschätzen. Dies gilt auch für die seit inzwischen einem Jahr erhältlichen Beats X (€ aktuell für nur € 79,- bei Amazon), die Apple ebenso wie seine AirPods mit einem W1-Chip für die schnelle und komfortable drahtlose Kopplung mit einem iPhone oder einer Apple Watch ausgestattet hat.

Wer hierzu schon länger auf ein passendes Angebot gewartet hat, findet die stylischen Bluetooth-Ohrhörer heute zum absoluten Tiefstpreis von nur € 79,- in verschiedenen Farben bei Amazon. Zum Vergleich: Bei Apple werden nach wie vor € 149,95 fällig. Zusätzlich zu den Beats X befinden sich in der gelieferten Packung auch noch Ohrstöpsel in vier verschiedenen Größen, abnehmbare Wingtips für einen sicheren Halt im Ohr und ein kleiner Aufbewahrungsbeutel. Die Beats X können aktuell für nur € 79,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Beats X

Alternativ lassen sich die Beats X zum selben Preis über den folgenden Link auch bei Saturn bestellen: Beats X bei Saturn

Neues 6,1" LCD-iPhone soll für bis zu 100 Millionen verkaufte Geräte sorgen

Der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo glaubt weiter an einen goßen positiven Effekt, den das erwartete neue 6,1"-iPhone auf Apples iPhone-Verkäufe im Jahr 2018 haben wird. Dies gab er in einer Mitteilung gegenüber den Kollegen von MacRumors zu Protokoll. Demnach soll das neue Gerät über verschiedene Funktionen des iPhone X, wie beispielsweise Face ID verfügen, allerdings statt ein OLED- nur ein herkömmliches LCD-Display, kein 3D Touch und lediglich ein Kameraobjektiv mitbringen. Dies würde es Apple erlauben, das Gerät für einen deutlich günstigeren Preis als beim iPhone X anzubieten. Zwischen 700,- und 800,- US-Dollar sind hier im Gespräch.

Hierdurch soll das 6,1" LCD-iPhone dann sogar für ca. 50% der Absätze bei den in diesem Jahr vorgestellten neuen Modellen verantwortlich sein. Kuo erwartet zudem, dass die Verkäufe auch bis 2019 hinein stark bleiben werden. Das neue Gerät soll erneut im Herbst mit den ebenfalls erwarteten iPhone X 2 und einem iPhone X Plus vorgestellt werden. Dies könnte dann auch bedeuten, dass das neue Gerät das iPhone 8 bereits nach einem Jahr komplett aus dem Lineup drängen wird.

Apple entwickelt neue Doku-Serie zusammen mit NBA-Star Kevin Durant

Erneut macht Apple mit Plänen für seine geplanten exklusiven TV-Inhalte Schlagzeilen. So berichtet Variety, dass sich Cupertino mit niemand geringerem als dem NBA-Star Kevin Durant zusammengetan hat, der derzeit für die Golden State Warriors auf Korbjagd geht. Gemeinsam habe man eine Serie namens "Swagger", entwickelt, die auf Durants Erfahrungen aus seiner Jugendzeit im Basketball basiert und dabei unter anderem einen Blick auf die Amateur Athletic Union (AAU) wirft.

Produziert werden soll die Serie von Imagine Television und Kevin Durants Thirty Five Media, während Reggie Rock Bythewood das Drehbuch schreiben und Regie führen soll. Wie auch schon bei allen anderen Serieninhalten, die Apple bereits an Land gezogen hat, ist ein Starttermin nicht bekannt. iTunes-Chef Eddy Cue hatte jedoch kürzlich durchblicken lassen, dass Apple schon bald Details zu seinen Plänen bekannt geben wird.

Facebook bewirbt seine offizielle Spyware-App in Form eines VPN-Clients

Öffnet man dieser Tage seine Facebook-App, findet man im Hauptmenü, welches man über den Button ganz rechts in der Tabbar unten erreicht, einen neuen Eintrag namens "Protect". Hierbei handelt es sich um die Integration einer VPN-Software, die man sich durch die Übernahme des Sicherheitsunternehmens Onavo im Jahre 2013 einverleibte. Wobei, Integration ist eigentlich übertrieben. Ein Tap auf den Eintrag bringt einen nämlich lediglich in den AppStore, wo man die zugehörige VPN-App dann herunterladen kann. Was sich zunächst einmal nach einer tollen Sache anhört, entpuppt sich schon bald als typisches Facebook-Produkt.

So geht es bei der App nur vordergründig um eine sichere VPN-Verbindung, mit der man laut Facebook das Sicherheitsbewusstsein der Nutzer schärfen möchte. Allerdings wird hierzu bei aktiver VPN-Verbindung der komplette Datenverkehr über die Facebook-Server geleitet, wobei ganz nebenbei auch noch die Inhalte analysiert werden, um die Facebook-Dienste weiter zu verbessern. (via TechCrunch)

Schaut man einmal in die App-Beschreibung, wird dies auch komplett offen kommuniziert. Zumindest in der englischen Version der Beschreibung. Dort heißt es:

To provide this layer of protection, Onavo uses a VPN to establish a secure connection to direct all of your network communications through Onavo’s servers. As part of this process, Onavo collects your mobile data traffic. This helps us improve and operate the Onavo service by analyzing your use of websites, apps and data. Because we’re part of Facebook, we also use this info to improve Facebook products and services, gain insights into the products and services people value, and build better experiences.

In der deutschen Version klingt dies hingegen deutlich harmloser:

Onavo bietet darüber hinaus Analyse-Dienstleistungen für Entwickler an. Weitere Informationen und Details finden Sie unter insights.onavo.com.

Dies ändert aber nichts daran, was Onavo letzten Endes ist: Eine offizielle Spyware aus dem Hause Facebook.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Tulpenfieber" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei das Historien-Drama Tulpenfieber über die Tulpenkrise im 17. Jahrhundert mit Christoph Waltz. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Samsung soll auf seinen neuen Smartphones ebenfalls Animoji unterstützen

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Google mit der nächsten Version seines Android-Betriebssystems auch einen Notch unterstützen wird, den wohl verschiedene Smartphone-Hersteller vom iPhone X abkupfern werden. Nun berichtet ETNews, dass wahrscheinlich auch eine weitere Exklusivität dieses Apple-Geräts demnächst unter Android zu finden sein wird. So sollen Samsungs in Kürze erscheinendes Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus offenbar über animierte Emojis, von Apple Animoji getauft, verfügen. Allerdings sollen diese dem Bericht zufolge weiterentwickelt sein als Apples Version. Die Funktionsweise soll hingegen dieselbe sein.

Erwartet wird, dass Samsung die Funktion auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorstellen wird, auf dem am 25. Februar auch die neuen Geräte präsentiert werden. Letztere sollen aktuellen Informationen zufolge übrigens nicht über einen Notch verfügen und stattdessen auch weiterhin auf schmale Ränder am oberen und unteren Displayrand verfügen.

Günstige iTunes Guthabencodes bei PayPal

Sind wir mal ehrlich, momentan möchte man bei diesen Temperaturen keinen Hund vor die Tür schicken. Und da es in dieser Woche ohnehin keine weitere Rabattaktion mit günstigen iTunes-Guthabenkarten gibt, kommt das nun gestartete Angebot von PayPal umso willkommener. Dort erhält man solange der Vorrat reicht beim Kauf eines iTunes-Guthabencodes im Wert von € 25,-,  € 50,- oder € 100,- einen Rabatt in Höhe von 10%, der automatisch an der virtuellen Kasse abgezogen wird. Kein Mega-Rabatt, aber immerhin muss man noch nicht mal das Haus verlassen. (mit Dank an alle Tippgeber!)