Skip to content

Amazon plant den Angriff aufs Büro mit "Alexa for Business"

Während ich persönlich es schon gruselig finde, sich einen ständig lauschenden Lautsprecher wie den Amazon Echo oder Apples HomePod, der zudem noch permanent mit dem Internet verbunden ist, in die eigenen vier Wände zu stellen, plant Amazon bereits den nächsten Schritt. Dort hat man nun mit Alexa for Business einen Ableger vorgestellt, mit dem man den eigenen Sprachassistenten in die Büros dieser Welt bringen möchte. Nach Amazons Vorstellung sollen sich hierüber beispielsweise Büromaterial bestellen, Konferenzräume buchen oder Meetings planen lassen.



YouTube Direktlink

Dabei verweist man darauf, dass Alexa bereits jetzt verschiedene Dinge ausführen kann, die auch gut in den Büroalltag passen, wie beispielsweise das Initiieren von Telefonaten, das Steuern der Beleuchtung oder das Abrufen des Streams einer Überwachungskamera. Darüber hinaus ruft Amazon die Entwickler von Alexa-Apps nun auf, Möglichkeiten zu schaffen, Kalender zu verwalten, freie Konferenzräume zu finden oder eben auch Büromaterial zu bestellen.

As an intelligent assistant at work, Alexa for Business makes starting a conference call as simple as asking Alexa to "start the meeting." Alexa for Business can help workers manage calendars, keep up with to-do lists, and make phone calls. Around the office, Alexa for Business can handle tasks like notifying IT of an equipment issue, or finding and booking an open conference room—all with just a few words.

Selbstverständlich muss dabei abgewartet werden, ob Unternehmen wirklich gewillt sind, sich einen smarten Speaker ins Büro zu stellen. Hier sollte das Sicherheitsbewusstsein deutlich höher ausgeprägt sein als bei Privatanwendern, die aus meiner Sicht immer mehr den Komfortgedanken der Sicherheit vorziehen. Nach wie vor muss allerdings festgehalten werden, dass Alexa sicherlich einen gewaltigen Vorsprung vor beispielsweise Siri hält, weswegen die Vergrößerung des eigenen Einflussbereichs aus Amazon-Sicht mehr als nachvollziehbar ist.

Apple CEO Tim Cook nimmt an der Internet Conference in China teil

Nach wie vor sucht Apple einigermaßen händeringend nach einer Möglichkeit, sich besser auf dem wichtigen chinesischen Markt zu platzieren. Wohl auch aus diesem Grunde wird Apple CEO Tim Cook persönlich in der kommenden Woche nach China reisen und an der dortigen Internet Conference teilzunehmen, wie das Wall Street Journal berichtet. Die jährlich ausgetragene "World Internet Conference" findet in diesem Jahr zum vierten Mal in Wuzhen statt und wird von der Cyberspace Administration der chinesischen Zentralregierung organisiert.

Den Angaben auf der offiziellen Konferenz-Webseite, werden neben dem Apple CEO auch Google CEO Sundar Pichai, Facebook VP Vaughan Smith, LinkedIn VP Allan Blue und Microsoft VP Harry Shum an der Veranstaltung teilnehmen. Dabei sollen unterschiedliche Themen duskutiert werden, datunter künstliche Intelligenz, Cybersecurity und der Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus über das Internet.

Auf der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen hatte Tim Cook angemerkt, dass er nach wie vor der Meinung sei, man müsse mit den Regierungen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, auch wenn man in vielen Dingen unterschiedlicher Meinung sei.Dies gelte auch für die chinesische Regierung, die Apple zuletzt dazu gezwungen hatte, verschiedene VPN-Apps und auch den beliebten Voice- und Videochat-Client Skype aus dem AppStore zu entfernen.

Apple: Aktuell keine Pläne für Face ID durch unterschiedliche Personen auf einem Gerät

Bereits seit einigen Jahren wünschen sich vor allem die Besitzer eines iPads die Möglichkeit eines Mehrbenutzerbetriebs, wobei auf dem Gerät verschiedene Profile für unterschiedliche Nutzer hinterlegt sind. Dies war bislang auf noch keinem iOS-Gerät möglich. Mit Touch ID konnte man aber immerhin die Finger mehrerer Personen hinterlegen, so dass das Gerät auch von diesen entsperrt werden konnte. Unter Face ID ist dies auf dem iPhone X (und damit mutmaßlich auch auf kommenden iPhones und iPads) nicht mehr möglich. Hier kann lediglich ein Gesicht abgespeichert werden.

Mit Appkes Software-Chef Craig Federighi äußert sich nun erstmals ein hochrangiger Apple-Manager zu der Thematik und gibt dabei zu Protokoll, dass Apple weder mit Touch ID noch mit Face ID das Entsperren durch unterschiedliche Personen vorgesehen hat. In einer E-Mail Antwort, an einen reddit-User schreibt Federighi:

Currently we’re focusing Face ID on single user authentication. (even TouchID’s multi-finger support was really intended to enable a single iPhone owner to unlock the device with a finger and thumb on both hands, not to enable multi-user authentication.)

Derzeit plant Apple also keine Möglichkeit, auch bei Face ID mehrere Gesichter zu hinterlegen. Allerdings schrieb Federighi auch noch, dass man das Feedback der Nutzer bei der weiteren Entwicklung von Face ID im Auge behalten werde.

Schnäppchen am Sonntag: iPhones, iPads, Macs, Philips Hue, UE Boom, Echo Dot und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das iPhone 6 mit 32 GB Speicher zum Sonderpreis erstehen:

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Ebenfalls bei Gravis läuft auch nach wie vor die Gravinch-Weihnachts-Aktion mit den folgenden Produkten:

Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:

Beim MediaMarkt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:

Nach wie vor kann man die Apple AirPods mit sofortiger Lieferung bei Alternate bestellen - und das auch noch zum reduzierten Preis:

Und auch bei Amazon gibt es aktuell ein Schnäppchen zu machen:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

2017 Countdown im iTunes Store: "xXx - Die Rückkehr des Xander Cage" nur heute für nur € 4,99 in 4K

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Diesem Umstand hat auch Apple in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Aktionen im iTunes Store Rechnung getragen. Und so bietet Apple auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion im iTunes Store an. Dabei erhält man unter dem Motto "2017 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" an jedem der 31 Tage des Dezembers jeweils einen Inhalt aus dem iTunes Store zum vergünstigten Sonderpreis. Heute handelt es sich dabei um den Action-Kracher xXx - Die Rückkehr des Xander Cage mit Vin Diesel in der Hauptrolle, den man für nur € 4,99 in 4K-Qualität erwerben kann.