Skip to content

Apple: Aktuell keine Pläne für Face ID durch unterschiedliche Personen auf einem Gerät

Bereits seit einigen Jahren wünschen sich vor allem die Besitzer eines iPads die Möglichkeit eines Mehrbenutzerbetriebs, wobei auf dem Gerät verschiedene Profile für unterschiedliche Nutzer hinterlegt sind. Dies war bislang auf noch keinem iOS-Gerät möglich. Mit Touch ID konnte man aber immerhin die Finger mehrerer Personen hinterlegen, so dass das Gerät auch von diesen entsperrt werden konnte. Unter Face ID ist dies auf dem iPhone X (und damit mutmaßlich auch auf kommenden iPhones und iPads) nicht mehr möglich. Hier kann lediglich ein Gesicht abgespeichert werden.

Mit Appkes Software-Chef Craig Federighi äußert sich nun erstmals ein hochrangiger Apple-Manager zu der Thematik und gibt dabei zu Protokoll, dass Apple weder mit Touch ID noch mit Face ID das Entsperren durch unterschiedliche Personen vorgesehen hat. In einer E-Mail Antwort, an einen reddit-User schreibt Federighi:

Currently we’re focusing Face ID on single user authentication. (even TouchID’s multi-finger support was really intended to enable a single iPhone owner to unlock the device with a finger and thumb on both hands, not to enable multi-user authentication.)

Derzeit plant Apple also keine Möglichkeit, auch bei Face ID mehrere Gesichter zu hinterlegen. Allerdings schrieb Federighi auch noch, dass man das Feedback der Nutzer bei der weiteren Entwicklung von Face ID im Auge behalten werde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SiD am :

Mehrere Konten auf iPhone und iPad w\344ren mal toll \ud83d\ude09

Bzw. Einen f\374r Fremde, dass sie was im Internet schauen k\366nnen aber nicht auf meine Daten zugreifen k\366nnen!!!

MYTHOSmovado am :

Ich gab und gebe mein iPhone NOCH NIE und NIEMALS an FREMDE!!

Thomas C. am :

Dem kann ich nur zu stimmen.

Thomas C. am :

Das ist ganz sicher sicher. \ud83d\udc4e
Klar f\374r fremde dann kannste das iPhone ja gleich liegen lassen ohne Face ID oder Touch ID.

udo am :

Einen Account als \u201eKinder Account\u201c so dass man das iPad auch einmal an seine Kinder weitergeben kann. Diesen Account k\366nnte man dann einschr\344nken.

Andi am :

Ich denke Sid meint mit Fremde bestimmte nicht den n\344chst besten Spazierg\344nger der ihm begegnet ...

MYTHOSmovado am :

...dann sollte er das auch so schreiben.

Und falls ich einem \u201eFremden\u201c je mein iPhone geben sollte, dann habe ICH es vorher entsperrt, UND ER bleibt damit in meiner N\344he!
Ein Familienmitglied kann ein Familie-iPad dann auch mit dem Code entsperren.

Holger am :

Aber es macht sehr wohl Sinn, ein iPad f\374r mehrere Personen einzurichten. Dies nicht nur innerhalb einer Familie, wo Kinder nicht unbedingt auf alles zugreifen sollten oder jede(r) dann auf die eigenen Cloud Daten (inkl. Bilder) zugreifen k\366nnten. Auch im beruflichen Bereich macht das durchaus Sinn...

iSkalt am :

Vielleicht meinte er \u201eFreunde\u201c und die Autovervollst\344ndigung hat\u02cbs in \u201eFremde\u201c ge\344ndert.

Guardian am :

Wie weit soll dies gehen, das eine andere Person Zugriff auf mein iPhone X hat und damit erpressbar w\344re dies zu \366ffnen. Schaut euch das Dumme Gerede vom Innenminister an, die angebliche terroristische Bedrohung, alles um dem B\374rger Angst zu machen. Apple soll seinem Grundsatz treu bleiben, keine Zusammenarbeit mit Geheimdiensten oder Polizei. Privatsph\344re soll gesch\374tzt sein.

udo am :

Und genau hier macht es Sinn mehrere Accounts zu haben, dann kann er das iPhone zwar nutzen aber nicht auf meine Daten zugreifen und auch keinem anderen zug\344nglich machen.

Olli am :

Das entsperren eines iPhones mit mehreren Benutzern, welche ich zuvor autorisiert habe, macht durchaus Sinn. Es ist doch meine pers\366nliche Sache, wenn ich darauf zu lassen m\366chte. Das sollte doch nicht durch den Hersteller eines Mobiltelefons bestimmt werden. Ich kann da schon auf mich selbst aufpassen! Wenn Apple sich dagegen sperrt, werden sie wohl weitere Kunden verlieren.

udo am :

Glaube ich nicht, er wird dann ein zweites Tablett gekauft f\374r die Kinder und dementsprechend eingerichtet. Mehr Umsatz f\374r Apple.

Blueberry am :

Vielleicht eine etwas dumme Frage: Gibt es bei Android-Phones/-Tablets eine M\366glichkeit mehrere Benutzer einzurichten?

Hauke Haien am :

Bei Android gibt es Phones die zB mit mehreren SIM-Karten arbeiten. Da kann man Profile anlegen. F\374r IOS w\344re es vielleicht auch sinnvoll bestimmte Apps in eine Art Container zu packen, der zus\344tzlich gesch\374tzt ist, so dass zum Beispiel die Kids am Ipad bestimmte Apps nicht nutzen k\366nnen. Bisher sind ja einzelne Apps nur einzeln gesch\374tzt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen