Skip to content

Günstige iTunes-Guthaben bei Payback

Die Payback-Karte ist eine der ältesten Punktesammel-Systeme in Deutschland. Insofern stehen die Chancen gut, dass der eine oder andere meiner Leser eine solche Karte und damit auch den einen oder anderen Payback-Punkt auf seinem Konto besitzt. Für genau diejenigen lohnt aktuell ein Abstecher in den Prämien-Shop des Bonusprogramms. Dort kann man jene Punkte nämlich inzwischen auch in iTunes-Guthaben umwandeln und erhält dank einer aktuell laufenden Aktion dabei sogar noch einen Rabatt von umgerechnet 10% beim Kauf von iTunes-Guthaben im Wert von € 10,-, € 15,- oder € 25,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis zum 17. Dezember. (mit Dank an David!)

Phil Schiller gibt Interviews zu Face ID, AR, den HomePod und Apples Stoftwarequalität

Apples Marketing-Chef Phil Schiller hat in den vergangenen Tagen verschiedenen europäischen Publikationen, darunter dem Stern in Deutschland und den holländischen Kollegen von Bright.nl Interviews gegeben, in denen es um verschiedene Themen, von Face ID über Augmented Reality und die Verzögerungen beim HomePod bis hin zu Apples Stoftwarequalität ging. In Sachen Face ID sei es Apples vorrangiges Ziel gewesen, Sicherheit so einfach wie möglich zu gestalten, so dass jeder es im Alltag nutzen möchte. Schillers Meinung nach sei Apples Lösung über die TrueDepth Kamera dabei denen von Android-Smartphones deutlich überlegen.

In Sachen Sicherheit ergänzt Schiller zudem, dass Entwickler von Drittanbieter-Apps keinen Zugriff auf die Face ID Daten haben und diese sicher in der Secure Enclave des Geräts abgelegt werden. Die Daten, die diese Entwickler über die TrueDepth Kamera mit ihren Apps selber generieren können, unterschieden sich essentiell von den Face ID Daten, die Apple erhebt.

Beim Thema Augmented und Virtual Reality blüht der Marketing-Chef so richtig auf. Apple habe eine Menge in das Studieren und Erforschen dieser beiden Technologien investiert. Man sehe Virtual Reality als eine gute Lösung für spezielle Anwendungsfällt. Augmented Reality hingegen sei das Mainstream-Produkt, von dem alle Nutzer profitieren können.

In Sachen HomePod entschuldigt sich Schiller, dass man es nicht geschafft habe, die selbstgesetzte Deadline von Dezember dieses Jahres zu halten und das Gerät nun erst im kommenden Jahr erscheinen wird. Man hatte das Gefühl, dass das Produkt noch nicht perfekt sei und damit auch nicht Apples eigenen Ansprüchen genügt. Aus diesem Grunde hat man sich die Zeit genommen, die noch bestehenden Kanten rund zu schleifen.

Gegenüber dem Stern ging Apples Marketingchef dann auch kurz auf die aktuell verstärkt auftretenden und zum Teil schwerwiegenden Softwareprobleme ein. Man sei sich bewusst, dass die Nutzer etwas besseres von Apple erwarten - genauso, wie man selber auch. Aus diesem Grunde werde man künftig noch härter arbeiten, um solche Probleme in Zukunft zu verhindern. Details zu der Thematik ließen sich Schiller aber erwartungsgemäß nicht entlocken. Allerdings gab er immerhin zu, dass der Sprachassistent Siri aktuell nach wie vor in seinen Kinderschuhen stecke, man aber hart an einer stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung arbeite.

US-Sängerin Gwen Stefani mit Weihnachts-Auftritt auf dem Apple Campus

Immer mal wieder veranstaltet Apple freitags auf seinem Campus einen sogenannten "Beer Bash", bei dem die Mitarbeiter zusammenkommen, um einen netten, geselligen Nachmittag miteinander zu verbringen. Zum Einläuten der anstehenden Weihnachtsfeiertage war es nun wieder soweit. Und wie es sich gehört, hat Apple dabei auch einen weiteren Stargast einfliegen lassen: Die ehemalige No Doubt Sängering Gwen Stefani gab einige Songs ihres neuen Weihnachts-Albums You Make It Feel Like Christmas (€ 10,99 bei iTunes) zum Besten. Apple CEO Tim Cook bedankte sich artig bei Stefani mit einer kurzen Nachricht auf Twitter:

Die Veranstaltung ist eine von Apples regelmäßig abgehaltenen "Beer Bash" Events, auf denen in den vergangenen Jahren bereits Künstler wie Maroon 5, Stevie Wonder oder One Republic auftraten.

Jony Ive kehrt zurück in seine Rolle als Kopf des Apple Design Teams

Jony Ive gilt als das Mastermind hinter dem legendären Apple-Design. In den vergangenen zwei Jahren hatte er sich jedoch aus dem reinen Produktdesign herausgezogen, um stattdessen an der Architektur und Gestaltung des Apple Park und des neuen Retail Store Konzepts zu arbeiten. Manch einer sah auch hierin die so gar nicht zu Apple passenden Design-Fehlschläge, wie beispielsweise des unsäglichen Smart Battery Case für das iPhone. Derlei Auswüchse sollten nun hoffentlich wieder der Vergangenheit angehören, denn ab sofort ist Jony Ive zurück in seiner ursprünglichen Rolle als Kopf des Apple Design Teams, welches in den beiden vergangenen Jahren von Richard Howarth und Alan Dye geführt wurde. Dies geht aus Änderungen hervor, die Apple in der vergangenen Nacht auf der Apple Leadership Webseite vorgenommen hat.

Damit sollten nun auch erst einmal wieder die Unkenrufe verstummen, die in der Entwicklung der vergangenen Jahre einen schleichenden Abgang von Jony Ive gesehen haben wollen. Ein Apple-Sprecher hat die Änderung im Management inzwischen auch gegenüber Bloomberg offiziell bestätigt:

"With the completion of Apple Park, Apple’s design leaders and teams are again reporting directly to Jony Ive, who remains focused purely on design."

Tippt doch einfach mal "Let it snow" in das Suchfeld der Apple Store App ein...

Erst kürzlich hatte Apple seine Apple Store app für iOS aktualisiert. Während es in erster Linie um kleinere Verbesserungen ging, wurde dabei aber offenbar auch noch ein kleines "Easter Egg" (auch wenn Weihnachten ist) anlässlich der anstehenden Feiertage eingebaut. Begibt man sich in die Suche und tippt in das Suchfeld die Zeichenfolge "Let it snow" ein, beginnt es in der App plötzlich zu schneien und hört auch nicht mehr auf, wenn man sich in andere Bereiche der App begibt. Auf das die Weihnachtsstimmung Einzug halte...

Apple soll angeblich kurz vor der Übernahme von Shazam stehen

Das wäre nochmal ein echter Hammer kurz vor Jahresende. Wie die als seriös geltenden Kollegen von TechCrunch berichten, soll Apple kurz vor der Übernahme des Musikerkennungsdienstes Shazam stehen. Dies wäre zweifelsohne die bemerkenswerteste Übernahme seit Apple 2014 den Musikstreming-Dienst und Kopfhörerhersteller Beats kaufte. Bereits seit iOS 8 ist die Shazam-Erkennung direkt über Siri verfügbar, nun könnte Shazam also bald komplett zu Apple gehören. Neben der reinen Audio-Erkennung bietet die Shazam-App (€ 3,49 im AppStore) inzwischen auch eine Augmented-Reality-Funktion, über die Bilder erkannt werden können. Erfolgreich erkannte Musiktitel können anschließend sogar direkt in Apple Music wiedergegeben und dort zu einer Shazam-Playlist hinzugefügt werden.

Hinsichtlich des Kaufpreises sind sich die Quellen von TechCrunch noch nicht ganz einig. Er könnte sich aber um die 400,- Millionen US-Dollar bewegen. Möglicherweise könnte der Deal sogar ganz kurzfristig über die Bühne gehen und bereits am Montag verkündet werden, wie die Kollegen berichten.

Amazon Last-Minute-Angebote: Die Deals vom heutigen Samstag

Bei Amazon läuft aktuell die "Last-Minute-Angebote-Aktion", mit der sich der Händler an all diejenigen richtet, die noch in letzter Minute auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind. Dabei gibt es jeden Tag bis zum 22. Dezember im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement (alle anderen 30 min. später). Hier nun die Angebote am heutigen Samstag:

Tagesangebote:

Leider ist Amazon inzwischen dazu übergegangen, die Angebote nicht mehr 24 Stunden im Voraus zu veröffentlichen. Aus diesem Grunde werde ich auf weitere herausragende Blitzangebote ab sofort nur noch im Einzelfall eingehen.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

2017 Countdown im iTunes Store: Disney's "Vaiana" nur heute für nur € 3,99 in HD

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Diesem Umstand hat auch Apple in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Aktionen im iTunes Store Rechnung getragen. Und so bietet Apple auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion im iTunes Store an. Dabei erhält man unter dem Motto "2017 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" an jedem der 31 Tage des Dezembers jeweils einen Inhalt aus dem iTunes Store zum vergünstigten Sonderpreis. Heute handelt es sich dabei um den tollen Disney-Animationsfilm Vaiana, den man für nur € 3,99 in HD-Qualität erwerben kann.