Skip to content

Apple nimmt neue Zubehör-Produkte in seinen Online Store auf

Während der Apple Store nach einer mehr als achtstündigen Auszeit während des Events unmittelbar nach der Keynote wieder ans Netz ging, waren auf den ersten Blick keine unmittelbar erkennbaren neuen Produkte eingepflegt worden, die man sofort bestellen könnte. Vorhanden waren dafür lediglich die neuvorgestellten Produkte mit Hinweisen auf ihre Preise und die Daten für die Vorbestellung und den Verkaufsstart. Auf den zweiten Blick sind nun aber doch noch ein paar Neuerungen aufgefallen, die ich an dieser Stelle kurz erwähnen möchte.

Neue Siri Remote

Während die erwartete neue Version der Siri Remote Fernbedienung für das Apple TV auf dem Event zunächst keine Erwähnung fand, lässt sie sich inzwischen in Apples Online Store blicken. Wie es aussieht, ist der ehemals mechanische Menü-Button nun touchbasiert und Teil der Multitouch-Oberfläche. Sollten sich die geleakten Informationen aus dem tvOS-GM bestätigen, könnte im Inneren zudem eine Taptic Engine für haptisches Feedback zum Einsatz kommen. Apple hat bei der Gelegenheit der Aktualisierung auch gleich noch den Preis für die Siri Remote um € 20,- gesenkt, so dass sie nun für € 69,- im Apple Store zu haben ist.


urBeats3 und BeatsX

Ebenfalls neu im Apple Store eingefunden haben sich die neuen, mit einem Lightning-Anschluss ausgestatteten urBeats3 Kopfhörer. So sollen in diesem Herbst in den Farben silber, gold und schwarz erhältlich sein und passen sich damit perfekt an die neuvorgestellten iPhones an. Preislich liegen die urBeats3 mit Lightning-Anschluss bei € 99,95. Alternativ können sie zum selben Preis auch in einer Variante mit herkömmlichen 3,5 mm Klinkenstecker bestellt werden. Ebenfalls farblich an die neuen iPhones angepasst präsentieren sich auch neue Varianten der BeatsX Kopfhörer, die nun auch in silber und mattgold erhältlich sind Sie schlagen preislich auch weiterhin mit € 149,95 zu Buche.


Apple Watch Armbänder

Wie auf dem Event angekündigt, hat Apple auch eine Reihe neuer Armbänder für die Apple Watch ins Programm aufgenommen. Komplett neu sind dabei die Sport Loop Armbänder. Neue Varianten kann man zudem vom Nike Plus Armband und von den Hermès Bändern bestellen. Das Sport Loop Armband gibt es in einer Reihe verschiedener Farben und kostet € 59,- im Apple Store. Das neue Nike+ Armband hört auf die Farbe Pure Platinum/Schwarz und kann ab sofort für € 59,- im Apple Store bestellt werden.


iPhone Zubehör

Bereits in den Apple Store eingepflegt hat Apple auch neue Schutzhüllen für das iPhone X. Diese verfügen über einen zuklappbaren Deckel, der das Display schützt. Die Leder Folio Cases kosten € 109,- im Apple Store und stehen in den Farben Kosmosblau, Taupe, Schwarz und Beere zur Verfügung.

Neben den Folio Cases hat Apple auch neue standard Leder- und Silikon-Hüllen für das iPhone X, das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus ins Programm aufgenommen. Da letztere zwei Geräte in Sachen Form und Größe nahezu identisch mit dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus sind, passen sie auch auf die alten Modelle. Die Silikonhüllen für das iPhone X kosten € 45,- im Apple Store und stehen in einer Reihe von Farben, inkl. (PRODUCT)RED zur Verfügung. Die Lederhüllen für das iPhone X gibt es ebenfalls in einer Reihe von Farben. Hier werden € 59,- im Apple Store fällig.

Die Silikonhüllen für das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus kosten € 39,- bzw. € 45,- während die Ledervarianten mit € 55,- für das iPhone 8 und € 59,- für das iPhone 8 Plus zu Buche schlagen.

Das bereits bekannte iPhone Lightning Dock steht in einer neuen goldenen Variante zur Verfügung, welches farblich zum iPhone 8 bzw. iPhone 8 Plus passt. Selbstverständlich passt es aber auch weiterhin zu den anderen Lightning-iPhones und dem iPhone X passt.

Inzwischen sind auch bereits zwei Qi-Ladepads im Apple Store verfügbar, mit denen sich das iPhone X und das iPhone 8 kabellos laden lassen. Das Belkin Boost Up Wireless Charging Pad (im Bild unten links) kostet € 64,95 und steht in der Farbe weiß zur Verfügung. Die mophie wireless Ladestation kostet denselben Preis und bietet eine schwarze Alternative. Beide Varianten sollen demnächst verfügbar sein.

Apple veröffentlicht Kurzvideos zur heutigen Keynote auf YouTube

Zusätzlich zum Stream der kompletten Event-Keynote hat Apple auf YouTube diverse weitere Kurzvideos veröffentlicht. Dabei handelt es sich größtenteils um die in der Keynote gezeigten Videos zu den Neuvorstellungen. In jeweils gleich mehreren Videos präsentiert Apple dabei das iPhone X, das iPhone 8 und iPhone 8 Plus, die Apple Watch Series 3 und das Apple TV 4K. Was noch fehlt, sind lediglich die Videos des Retail-Updates und der Eröffnung de Steve Jobs Theaters. Auch diese dürften aber in Kürze auf Apples YouTube-Kanal zur Verfügung stehen.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Videomitschnitt des iPhone-Events verfügbar

Apples heutiges iPhone-Event ist bereits Geschichte und Apple hat genau das präsentiert, was allgemein erwartet worden war. Auch wenn so gut wie alle Themen bereits im Vorfeld durch den vielleicht größten Leak der Firmengeschichte bekannt waren, konnte Apple nicht nur die anwesenden Gäste zu Standing Ovations hinreißen. Bewahrheitet haben sich dabei auch die Gerüchte, wonach mit dem iPhone X erst zu einem späteren Zeitpunkt zu rechnen sei. Hier werden die ersten Geräte erst Anfang November ausgeliefert. Darüber hinaus wurden iOS 11, tvOS 11 und watchOS 4 für Dienstag kommender Woche und macOS Sierra für den 25. September angekündigt. Inzwischen ist es nun auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Vorstellung der neuen Produkte noch einmal ganz in Ruhe anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das folgenden Bild führt direkt zum Keynote-Stream. Im Laufe der Nacht dürfte Apple auch noch den Podcast mit dem neuen Video aktualisieren.

Auf einen Blick: Die deutschen Preise für die neuen Produkte

Inzwischen sind auch die deutschen Preise für die auf dem heutigen Event vorgestellten Produkte bekannt. Der Übersicht halber fasse ich sie in diesem Artikel noch einmal übersichtlich zusammen. Verglichen mit den Dollar-Preisen mögen diese dem einen oder anderen sehr happig vorkommen. Bedenkt dabei aber bitte, dass hier zum einen der Umrechnungskurs zu Buche schlägt und in den Dollar-Preisen noch keine Steuern enthalten sind, was bei den Euro-Preisen jedoch der Fall ist.

iPhone X

  • 64 GB: € 1.149,-
  • 256 GB: € 1.319,-

iPhone 8

  • 64 GB: € 799,-
  • 256 GB: € 969,-

iPhone 8 Plus

  • 64 GB: € 909,-
  • 256 GB: € 1.079,-

Apple TV 4K

  • 32 GB: € 199,-
  • 64 GB: € 219,-

Apple Watch Series 3

  • ohne LTE: € 369,-
  • mit LTE: € 449,-

Auf einen Blick: Wann kommen die Updates?

Wie erwartet hat Apple das Event am heutigen Abend auch dazu genutzt, um die Veröffentlichung der nächsten großen Updates seiner verschiedenen Betriebssysteme anzukündigen. Dabei hielt man sich zumindest ansatzweise an das Muster der vergangenen Jahre und veröffentlicht sie in der Woche des Verkaufsstarts der neuen Produkte. Während macOS High Sierra auf dem Event keine Erwähnung fand, hat Apple sich aber auch hier inzwischen entsprechend geäußert. Hier also die Übersicht:

  • iOS 11: 19. September 2017
  • watchOS 4: 19. September 2017
  • tvOS 11: 19. September 2017
  • macOS High Sierra: 25. September 2017

Apple veröffentlicht GM-Versionen der neuen Betriebssysteme für Entwickler

Wie zu erwarten hat Apple kurz nach dem Event vor wenigen Minuten die Golden Master Seeds von iOS 11, tvOS 11, watchOS 4 und Xcode 9 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Diese können ab sofort aus Apples Developer Center bzw. Over-the-Air geladen werden. Sollten keine größeren Probleme mit diesen Versionen mehr festgestellt werden, handelt es sich hierbei auch um die finalen Versionen, die Apple allen Nutzern heute in einer Woche, am 19. September und im Falle von macOS High Sierra am 25. September zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen wird.

Der Apple Store ist wieder online - inkl. der neu vorgestellten Produkte

Nachdem sich der Apple Online Store anlässich des heutigen Events eine gut achtstündige Auszeit gegönnt hatte, kehrte er nach dem Event wieder ans Netz zurück und brachte auch das eine oder andere neue Produkt mit. Unter anderem weist er dabei auch verschiedene Informationen und Preise zu den auf dem Event angekündigten Produkten aus. Neue, sofort bestellbare Produkte sind auf den ersten Blick noch nicht zu entdecken. Sollte sich hieran etwas ändern, werde ich den Artikel natürlich entsprechend aktualisieren.

Apple präsentiert das iPhone X

Das Highlight des Events am heutigen Abend war natürlich die erwartete Vorstellung des iPhone X. Dabei haben sich so ziemlich alle Gerüchte bestätigt, die im Vorfeld des Events gehandelt wurden. Das Gerät besteht auf Vorder- und Rückseite aus Glas, welches von einem Edelstahlrahmen zusammengehalten wird. Auf der kompletten Vorderseite befindet sich ein Super Retina Display auf OLED-Basis mit der schon beinahe charakteristischen Aussparung am oberen Rand. Das neue Display verfügt zudem über die True Tone Technologie, die man bereits aus dem iPad Pro kennt. Wie erwartet fehlt beim iPhone X erstmals der Homebutton stattdessen wechselt man künftig per Swipegeste zum Homescreen oder in den App Switcher. Siri kann über das Gedrückthalten des neuen, längeren Sidebuttons aktiviert werden.

Wie erwartet wird Touch ID im iPhone X von Face ID abgelöst. Apple hat hierzu über eine Milliarde Fotos von Gesichtern ausgewertet um Face ID zu perfektionieren. Natürlich funktioniert es auch mit Apple Pay und Drittanbieter-Apps. Die Chance das jemand Face ID austricksen kann soll bei eins zu einer Million liegen (außer bei Zwillingen oder engen Familienmitgliedern). Auch mit Fotos kann Face ID nicht überlistet werden. Selbstverständlich funktioniert Face ID auch nachts und bei schlechten Lichtverhältnissen.

Emojis werden im iPhone X zu Animojis, die sich durch Bewegungen des Gesichts individuell anpassen und anschließend per iMessage versenden lassen. Hierzu steht ein Dutzend verschiedener Animojis zu Beginn zur Verfügung. Sie lassen sich als animierte Videos oder als Sticker versenden.

Auf der Rückseite kommt wie erwartet eine vertikale Dual Lens Kamera zum Einsatz, die in AR-Brillen perfekt zur Geltung kommt. Zudem verfügen beide Objektive über eine optische Bildstabiliserung, die sich gegenseitig unterstützt. Auch auf der Vorderseite hat Apple eine neue Kamera verbaut, die Selfies im Porträt-Modus unterstützt. Auch im iPhone X kommt natürlich der neue A11 BIONIC Chip mit Maschinenlernen zum Einsatz. Der Akku soll trotz aller Neuerungen 2 Stunden länger halten als der des iPhone 7. Auch das iPhone X unterstützt natürlich kabelloses Laden nach dem Qi-Standard, welches bereits mit Lade-Pads von Belkin und Mophie genutzt werden kann. Zudem bringt Apple im kommenden Jahr ein neues Lade-Pad namens "AirPower" auf den Markt, mit dem sich gleichzeitig ein iPhone, die Apple Watch und die AirPods laden lassen.

Das iPhone X lässt sich ab dem 27. Oktober vorbestellen und geht ab dem 03. November in den Verkauf. Dabei hat man die Wahl zwischen Speicherkonfigurationen mit 64 GB und 256 GB. Die Preise in Deutschland lauten wie folgt:

  • 64 GB: € 1.149,-
  • 256 GB: € 1.319,-