Skip to content

Auf einen Blick: Die deutschen Preise für die neuen Produkte

Inzwischen sind auch die deutschen Preise für die auf dem heutigen Event vorgestellten Produkte bekannt. Der Übersicht halber fasse ich sie in diesem Artikel noch einmal übersichtlich zusammen. Verglichen mit den Dollar-Preisen mögen diese dem einen oder anderen sehr happig vorkommen. Bedenkt dabei aber bitte, dass hier zum einen der Umrechnungskurs zu Buche schlägt und in den Dollar-Preisen noch keine Steuern enthalten sind, was bei den Euro-Preisen jedoch der Fall ist.

iPhone X

  • 64 GB: € 1.149,-
  • 256 GB: € 1.319,-

iPhone 8

  • 64 GB: € 799,-
  • 256 GB: € 969,-

iPhone 8 Plus

  • 64 GB: € 909,-
  • 256 GB: € 1.079,-

Apple TV 4K

  • 32 GB: € 199,-
  • 64 GB: € 219,-

Apple Watch Series 3

  • ohne LTE: € 369,-
  • mit LTE: € 449,-

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Frederik am :

Respekt und Danke an dich Flo, in welcher Geschwindigkeit du die Artikel raushaust!!

K\366nntest Werbung machen f\374r die Dauerfestigkeit der Apple-Tastaturen \ud83d\ude48

appleuser am :

Ganz genau\ud83e\udd23

Mc am :

iPhone X 256gb
Ich muss es haben \ud83d\ude0d

Stefan am :

Das X ist mal richtig kostenintensiv! Wow \ud83d\ude33

Anonym am :

Ich Kauf mir das XsPlus im n\344chsten Jahr > \ud83d\udc7b

Pippo am :

Ich hoffe die iPhones bleiben Ladenh\374ter bei den unversch\344mten Preisen! Ich die iPhone sind schon die besten Smartphones, aber nicht soooo viel besser, dass sich der Preis rechtfertigt!

ProApple am :

Keine Angst, die verkaufen sich wie NIE zuvor !!!
Das Garantiere ich.

Holger am :

Absolut. Da wird es genug Interessenten geben. Und genug, die so ein iPhone X schon allein als Statussymbol brauchen

Apfelkuchen am :

Jetzt beklagen sich wieder alle \374ber den Preis - verkaufen wird es sich allerdings sicher hervorragend und sicher auch von denjenigen, die sich eben noch \374ber den Preis beschwert haben.

Kirill am :

Um es vorweg zu nehmen... ich werde das Teil f\374r knapp 1300,-\u20ac kaufen... aber das ist ganz sch\366n hart... das Ding kostet einfach mal doppelt so viel wie ein Samsung G S8... ich bin fertig mit der Welt und gehe schlafen.

MacArthur am :

Day iPhone X ist auch doppelt so geil wie das Samsung Dingsbums.

ProApple am :

Du darfst und kannst ein Samsung Schrottphone doch mit einem iPhone X nicht vergleichen !!!

Olf am :

Momentan steht der EUR gegen\374ber dem Dollar ja mal so, dass er quasi genau die Mehrwertsteuer ber\374cksichtigt. "Fair" w\344ren also tats\344chlich 1:1 umgerechnete Preise - plus Aufschlag f\374r Transport, der aber vernachl\344ssigbar sein d\374rfte. Von daher empfinde ich die Preisgestaltung hier in D als reichlich hochgegriffen. Wird aber bestimmt wie immer aufgehen...

Alf am :

Der US-Preis ist doch OHNE Steuer! Wie oft denn noch....

JM am :

Ok, angenommen wir kaufen das iPhone X in Newy York City. Dort werden 8,875% Sales Tax verlangt.
998 * 1,08875 ergibt ca. 1088 USD. Nach dem aktuellen Dollarkurs sind das 909\u20ac.
Vergleiche den Preis mit dem Deutschen 1149\u20ac...
Oh Wunder, eine Preisdifferenz von 240\u20ac.
Sagen wir sehr gro\337z\374gigerweise, Apple habe 40\u20ac Kosten pro Ger\344t f\374r den Transport und die Kosten, dann w\344ren das immer noch 200\u20ac mehr als in den USA. Als ich finde die Kritik am Preisaufschlag schon gerechtfertigt.

Hartmut am :

Nun sollte die Umrechnung wirklich jeder verstanden haben \ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Robert am :

Nur kaufen wir hier leider in Deutschland, und da gibt es ja noch die Mehrwertsteuer und den Zoll. Legst du den US-Nettopreis zu Grunde, dann wird es mit der Marge schon enger.

Trotzdem wird noch ein Unterschied bleiben, nur nicht mehr ganz so hoch. \ud83d\udcb5 \u2194\ufe0f \ud83d\udcb6 \ud83d\ude09

Grusim am :

Ganz korrekt ist die Rechnung nicht, da in D ja nicht die Salestax sondern 19% MwSt gelten. Beim aktuellen Dollarkurs sind das dann ca. 990 EUR. Da der Kurs nat\374rlich schwankt wird Apple das hedgen m\374ssen \374ber prognostizierte Ums\344tze auf Termin - das macht dann noch mal einen Aufschlag. Ob das allerdings 160 EUR pro Phone ausmacht w\374rde ich bezweifeln...

Cromax am :

@JM: und Zoll willst du einfach unterschlagen?
Zu den 909\u20ac, die das iPhone in den USA kostet, berechnet der Zoll nochmal 19% Zollgeb\374hren (das ist nicht die MwSt! Bis 700\u20ac werden 17% f\344llig). Damit kommen wir dann schon einmal bei 1081\u20ac an. Da ist dann noch nichts von Transport, \334bersetzung, Geb\374hren f\374r in Deutschland n\366tige Geb\374hren (Pauschalabgaben wegen Copyright und so). Das muss noch alles zu deiner Milchm\344dchenrechnung hinzu.

JM am :

@Cromax zugegeben, den Zoll hatte ich nicht miteingerechnet. Dennoch: bei 1060\u20ac sind das immer noch knapp 100\u20ac die mit Sicherheit nicht durch zus\344tzliche Kosten aufgebraucht werden.
Jeder muss das mit sich selbst vereinbaren, ich finde es jedoch unverh\344ltnism\344\337ig.

Cromax am :

@jm: mit dem Zoll sind wir bei 1081\u20ac unddann kommen noch wie Gesagt weitere in Deutschland f\344llige Geb\374hren hinzu. Als Beispiel sei hier nur die Urheberrechtabgabe genannt, die bei (Achtung, gesetzliche Definition) einem Smartphone mit Touchscreen und mindestens 8Gb Speicher seit 2011 pro Ger\344t 36\u20ac betr\344gt.
Damit sind wir dann schon bei 1117\u20ac und noch lange nicht fertig mit den Geb\374hren und Transport ist auch noch nicht drin. Die 1149\u20ac sind daher nicht wirklich \374berzogen. Wenn dann sind das die in Deutschland f\344lligen Geb\374hren und Steuern auf neue Produkte, aber auch dar\374ber kann man streiten ;)

Olf am :

@Alf: Wir m\374ssen es leider immer wieder vorrechnen, weil es halt nicht alle verstehen oder nicht rechnen k\366nnen oder wollen...

Hartmut am :

Auch unter Ber\374cksichtigung der MwSt. passt die Argumentation nicht, denn der Kurs \u20ac zu $ ist aktueller rund 1,00 zu 1,20 \ud83d\ude21
Ohne jetzt die Preisbildung diskutieren zu wollen - es kann ja jeder das \ud83d\udcf2 seine Wahl kaufen.

Micha am :

Sorry aber bei mir wird es kein X werden. Das ist mir zu teuer.

ProApple am :

Keine Schande, ehrlicher Kommentar.

iSkalt am :

Gibt es einen animierten Affen, der sich angesichts des X-Preises andienen Stirn tippt?

Foxxxy am :

Okay schon echt ein harter Preis. Vor allem muss man fast schon die 256 geht nehmen bei der Kamera...

Deviant am :

64GB sind eine Frechheit, man wird sozusagen dazu gezwungen die n\344chst h\366here speicherstufe zu nehmen. In aller Ehre, ich bin iPhone User erster Stunde, aber die Preispolitik in der EU ist reine Abzocke.
Kaufe seit Jahren bereits im Ausland!

Cromax am :

Warum? Was muss man denn noch gro\337 auf dem iPhone haben? Liegt doch eh alles in irgendwelchen Clouds. Musik \374ber iMusic, Fotos in der iCloud, Dokumente auf dem NAS zu Hause mit NextCloud. Ich k\344me sogar mit 32Gb zurecht. Gibt sicher welche, die auch mehr brauchen. Das m\366chte ich nicht ausschliessen. Aber kann sehr wohl sehr gut mit 64Gb auskommen.

Foxxxy am :

Kann ich nicht auch einfach im amerikanischen Webshop das iPhone mit Kreditkarte kaufen und nach D schicken lassen?

Deviant am :

Nein, das geht (nat\374rlich) nicht.

Goldfinger am :

Nat\374rlich geht das. Es kommen dann halt Mehrwertsteuer und Zoll hinzu.

Grusim am :

Kannst du sicher. Dann kommt halt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazu und ich wei\337 nicht wie es mit der Garantie ist

Deviant am :

Nein geht nicht. Man.
Du kannst aus dem amerikanischen Store nicht ins Ausland versenden.
Au\337erdem brauchst du f\374r eine amerikanische ID eine Amerikanische Adresse (und eventuel sogar eine amerikanische Kreditkarte)
W\374rde doch jeder machen sonst.

JM am :

Borderlinx nur als Tipp, aber die wollen auch noch ihren Teil davon haben. Lohnt sich im Endeffekt nicht, au\337er du bist sowieso in den Staaten.

Goldfinger am :

Nat\374rlich geht das Bestellen in den USA. \334ber Borderlinx. Steuer, Zoll, Porto, Geb\374hr: Da kommst Du praktisch auf den gleichen Preis. Lohnt sich nicht.

Otte am :

Zus\344tzlich wirst du u.U. Ein Problem mit den LTE Frequenzen haben. Zins. Habe ich das bei der Watch Series 3 so gesehen. Die europ\344ischen Modelle unterst\374tzen teilweise andere als die amerikanischen.

Deviant am :

Nur wenn du bei Verizon, sprint / (cdma) etc kaufst.
Die GSM Modelle funktionieren fast \374berall.
https://www.apple.com/iphone/LTE/

Uwe am :

Mich w\374rde interessieren wie die Preise vom iPhone8 und aWatchS3 zu den alten Preisen sind. Hab sie leider nicht im Kopf. Sind die gleich geblieben, teurer oder billiger?

Marie am :

Kl\344gliche Versuche der Fanboys, sich den ma\337los \374berzogenen Preis sch\366nzureden, indem man sich weismacht, dass die Amis ja mehr oder weniger genauso viel daf\374r bezahlen m\374ssen. Und wenn schon? Welchen Unterschied macht das? Ist es ertr\344glicher, f\374r dumm verkauft zu werden, wenn man dabei nicht der Einzige ist? So ein Schwachsinn! Ihr ganzen pseudointellektuellen Narren mit euren l\344cherlichen, oberlehrerhaften "Vorrechnungen", die den Wucher relativieren sollen, lasst euch am Ende allesamt \374ber den Tisch ziehen, ohne dabei zu kapieren, wohin das f\374hrt. Wenn Apple jetzt mit dieser Preisgestaltung durchkommt, wird es in Zukunft nur noch iPhones dieser Preisklasse geben. Tendenz steigend. Das ist nicht weniger als ein Kundentest hinsichtlich Zahlungsbereitschaft und das eigentlich \374berfl\374ssige iPhone 8, das immer noch aussieht wie ein iPhone 6, ist nichts anderes als ein doppelter Boden, falls es schiefgeht. Aber keine Sorge, das wird es dank Face-scannender Idioten wie euch schon nicht.

Weilicheinapfelbin am :

Marie hat nicht ganz unrecht .....

Kaasymir am :

Die iPad Pro Preise wurden auch angezogen im Apple Online Store... weshalb ist mir schleierhaft. Absolute Abzocke nur noch!

bea am :

Es nervt mich ungemein hier immer mehr unsachliche, extrem boshafte und faktisch FALSCHE Kommentare lesen zu m\374ssen - und mich zu alledem auch noch beleidigen zu lassen.
Liebe Querolanten und Quertreiber mitsamt Mitl\344uferschaft :" Warum sucht ihr euch nicht ein anderes warmes Pl\344tzchen zum austoben, und lass die, die ihr Geld gerne fuer unbrauchbaren Scheiss ausgeben k\366nnen und wollen, einfach mal in Ruhe"?
LOVE it or LEAVE it ....

Benedikt am :

Es ist doch ganz klar dass Apple auch die Preise anhebt weil man dann noch mehr das Gef\374hl hat dass sie hochwertiger als die anderen Smartphones sind.

Goldfinger am :

Was die Fanboys einschlie\337lich Flo einfach nicht kapieren wollen, ist, dass das alles k\374hl und knallhart durchkalkuliert ist. Apple verschenkt keinen einzigen Cent. Das ganze Brimborium \340 la "All you need is love", der Steve-Jobs-Kult usw. sind nur Mittel zum Zweck.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen