Skip to content

Auch Sonos soll inzwischen an einem smarten Speaker mit Sprachsteuerung arbeiten

So langsam wird es eng auf dem Markt der smarten Speaker. Nachdem Amazon mit seinen Echo-Produkten (aktuell mal wieder im Angebot zu haben) einen Mega-Überraschungserfolg hingelegt und Google kurz darauf nachgezogen hat, wird im Dezember auch Apple seinen HomePod in den USA, Großbritannien und Australien auf den Markt bringen. Samsung arbeitet ebenfalls an einem solchen Produkt und der Zubehörhersteller will seinen eigenen smarten Speaker auf den Markt bringen, der mit Amazons Alexa zusammenarbeitet. Leidtragender, vor allem unter der Veröffentlichung des auf den hochwertigen Audio-Markt ausgerichteten HomePod, könnte der aktuelle Marktführer im Bereich der Multiroom-Speaker, Sonos sein.

Doch auch dort hat man offenbar die Zeichen der Zeit erkannt und arbeitet ebenfalls an einem smarten Speaker mit Sprachsteuerung. Dies geht aus einer entsprechenden Produktanmeldung bei der FCC (via Zatz Not Funny) hervor. Dieser soll nach wie vor mit verschiedenen Musik-Streamingdiensten zusammenarbeiten, aber auch mit verschiedenen Sprachassistenten. Aus der Anmeldung geht allerdings nicht hervor, um welche es sich dabei konkret handeln soll. Amazons Alexa ist aufgrund der bereits bestehenden Kooperation ein heißer Kandidat. Auch wenn Apple Sonos-Produkte in seinen Retail Stores verkauft wäre eine Siri-Anbindung überraschend, stelle doch ein solches Gerät einen direkten Konkurrenten zum HomePod dar.

Die Kollegen von Zatz Not Funny spekulieren, dass Sonos sein komplettes Lineup aktualisieren will und dabei dann entsprechende Mikrofone in die beliebten Multiroom-Speaker einbaut, über die die Sprachsteuerung möglich wird. Die Funktionsweise dürfte sich darüber hinaus aber nicht grundlegend von der der bereits bekannten Produkte unterscheiden. Sonos selbst wollte sich, wenig überraschend, zu dem Bericht nicht äußern

Beats Neighbourhood Collection: Neue Beats-Farben nun auch in Deutschland erhältlich

Die bereits am Wochenende aufgetauchten neuen Farben für verschiedene Beats-Kopfhörer sind nun auch noch einmal von Apple offiziell bestätigt worden. Die in der Tat auf den Namen Beats Neighbourhood Collection hörende neue Farbkollektion kann damit nun auch in Deutschland erworben werden. Anders als zunächst vermutet betrifft die Collection nicht nur die Solo3 Wireless Kopfhörer, sondern darüber hinaus auf die Powerbeats3 Wireless Kopfhörer und den Lautsprecher Beats Pill+. Die offiziellen deutschen bezeichnungen der neuen Farbtöne lauten weinrot, olivgrün, asphaltgrau und tiefblau. Die Kopfhörer können in den neuen Farben ab sofort im Apple-Onlinestore gekauft werden.

Wer stattdessen lieber einen drahtlosen BeatsX-Kopfhörer inkl. W1-Chip am Ohr haben möchte, sollte zudem aktuell mal einen Blick auf ds derzeit laufende Angebot bei Amazon werfen. Hier lassen sich die bei Apple direkt € 149,- teuren Hörer derzeit in schwarz für nur € 97,96 bzw. in weiß für nur € 89,- erwerben.

Apple veröffentlicht neue Public Betas von iOS 11.1, macOS High Sierra 10.13.1 und tvOS 11.1

Nachdem am gestrigen Abend bereits die neuesten Developer Previews von iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS 11 von Apple für registrierte Entwickler zum Download bereitgestellt wurden, stehen diese Versionen von iOS 11, tvOS 11 und macOS High Sierra inzwischen auch für alle Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Testprogramm zur Verfügung. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es zu diversen Problemen kommen kann, wenn man eine Beta-Version auf seinem täglich im Einsatz befindlichen Apple TV, Mac, iPhone oder iPad installiert. Die Installation der Beta erfolgt über die Intsallation einer Profil-Datei auf dem iOS-Gerät bzw. über den Mac AppStore auf dem Mac. Anschließend werden einem die Betaversionen als reguläre Updates angeboten.