Skip to content

Apple präsentiert neues 9,7" Low-End iPad und wertet das iPad mini auf

Wie erwartet hat Apple heute ein neues iPad mit 9,7" Display vorgestellt. Dabei verzichtet Cupertino auf den Zusatz Pro und positioniert das neue Gerät mit einem günstigen Preis als Low-End Variante, die das iPad Air 2 im Portfolio ersetzt. Der neue Preis für das Gerät beginnt nun bei € 399,-. An Neuerungen bringt das Gerät ein helleres Retina Display und eine verbesserte Leistung mit. Im Inneren kommt dabei ein A9-Chip zum Einsatz und das Display verfügt über 3,1 Millionen Pixel. Das Gewicht des neuen 9,7" iPad liegt bei unter 500 Gramm und der Akku hält nach wie vor auch bei Nutzung des Geräts einen ganzen Tag. Selbstverständlich verfügt das Gerät auch nach wie vor über einen Touch ID Sensor und eine Front- und Rückseitenkamera für außergewöhnliche Low-Light- und HD-Videoaufnahmen.

Apples Marketing-Chef Phil Schiller wird in der zugehörigen Pressemitteilung mit den Worten zitiert: "iPad ist das beliebteste Tablet auf der Welt. Die Kunden schätzen das große, 9,7" Display für jede Art von Anwendung; vom Anschauen von Fernsehen und Filmen über das Browsen im Internet bis hin zu FaceTime-Anrufen oder dem Betrachten von Fotos – und ab sofort ist es noch günstiger. Neue Kunden und alle, die sich ein Upgrade überlegen, werden das neue iPad mit seinem wunderschönen Retina Display, unserem leistungsstarken A9 Chip und dem Zugriff auf die mehr als 1,3 Millionen speziell für iPad entwickelten Apps für den Einsatz  zu Hause, in der Schule und für die Arbeit lieben."

Das neue 9,7" iPad kann ab kommendem Freitag, den 24. März im Apple Online Store bestellt werden und wird dann ab der kommenden Woche in mehr als 20 Ländern ausgeliefert. Die Preise beginnen bei € 399,- für das 32 GB WiFi-Modell bzw. bei € 559,- für das 32 GB WiFi + Cellular-Modell.

Zeitgleich wurde das iPad mini zwar nicht weiter aktualisiert, aber auch nicht beerdigt. Stattdessen bietet Apple das Gerät nun mit mehr Speicherkapazität zum selben Preis an. Damit zahlt man künftig € 479,- für das 128 GB Wi-Fi Modell und € 629,- für das 128 GB Wi-Fi + Cellular Modell. Die neuen Preise gelten ab sofort im Apple Online Store.

Apple präsentiert rotes iPhone 7 im Rahmen der Product(RED)-Kampagne

Die Gerüchte haben sich also tatsächlich bewahrheitet. Nachdem Apples Online Store vor wenigen Minuten wieder zurück ans Netz gegangen ist, preist dieser nun ein iPhone 7 und iPhone 7 Plus in einer Product(RED) Sonderedition an. Die beiden Geräte gibt es in den Varianten mit 128 GB oder 256 GB Speicherkapazität und entsprechen ansonsten den regulären iPhone 7 und iPhone 7 Plus Spezifikationen. Die Preise beginnen bei € 869,- für das iPhone 7 und bei € 1.009,- für das iPhone 7 Plus. Ein Teil des mit dem Verkauf der Geräte erzielten Gewinne geht, wie bei allen anderen Product(RED) Produkten auch, an den Global Fund zur Bekämpfung von AIDS. Bestellt werden können die neuen Geräte ab kommendem Freitag um 16:01 Uhr im Apple Online Store.

Analyst erwartet Smartphone-Paradigmenwechsel durch AR im nächsten iPhone

Viele sehen im iPhone 8 in erster Linie ein Jubiläums-Gerät, welches den High-End Markt besetzen und dadurch auch eine Menge neue Funktionen, aber auch einen ziemlich hohen preis aufweisen wird. Der bekannte Apple Analyst Gene Munster hingegen sieht in dem neuen Gerät deutlich mehr, wie er nun gegenüber CNBC zu Protokoll gab. Munster erwartet, dass das iPhone 8 nicht nur einen neuen Meilenstein darstellen, sondern durch seine tiefe Integration von Augmented Reality auch einen Paradigmenwechsel bei Samrtphones herbeiführen wird. Dem Analysten zufolge habe Apple inzwischen die Führungsrolle in Sachen Augmented Reality eingenommen, einer Technologie, die die Computerindustrie in den kommenden Jahren stark prägen werde. Die Kombination aus AR und Apples immer stärker werdenden digitalen Diensten werde dabei für eine weitere Aufwertung der Apple-Aktie sorgen.

Nur kurz zuvor hatte bereits Bloomberg auf Apples verstärkte Aktivitäten in Sachen Augmented Reality hingewiesen. Unter anderem soll dabei eine revolutionäre neue Frontkamera beim nächsten iPhone zum Einsatz kommen, die Objekte auch in ihrer Tiefe erfassen und dadurch in 3D darstellen können soll. Zudem soll Apple angeblich auch an einer AR-Brille arbeiten, die vor allem die Unzulänglichkeiten der Google Glasses ausmerzen soll.

Rekord: Neues Album "More Life" von Rapper Drake mit 90 Millionen Streams in 24 Stunden

Bereits von Anfang an lag ein Schwerpunkt von Apple Music auf den Genres Rap und R'n'B. Dies schlug sich auch immer wieder in den Exklusivpartnerschaften mit verschiedenen Künstlern aus diesen Bereichen nieder. Insofern ist es auch nicht großartig verwunderlich, dass nun ein Rapper einen neuen Rekord auf Apple Music aufstellt. So wurde das am Wochenende veröffentlichten Album "More Life" (€ 10,99 im iTunes Store) des kanadischen Rappers Drake innerhalb der ersten 24 Stunden knapp 90 Millionen mal gestreamt wurde. Damit liegt Apple Music mit diesem Album um satte 29 Millionen Streams vor dem direkten Konkurrenten Spotify (via The Verge). Die Gründe hierfür sind natürlich zum einen in den angesprochenen Schwerpunkten von Apple Music zu suchen, aber auch in der Werbung zur Albumveröffentlichung, unter anderem auf Beats 1. Bemerkenswert sind die Zahlen dennoch, stellen die knapp 90 Millionen Streams innerhalb von 24 Stunden doch einen neuen Rekord für sämtliche Streamingdienste dar.

Apple Online Store geht vom Netz - neue Produkte erwartet

Wie gestern bereits angekündigt, ist der Apple Online Store inzwischen vom Netz gegangen. Mit Blick auf den heutigen Wochentag, die aktuellen Gerüchte und die Vergangenheit, dürfte dies ein recht sicheres Indiz dafür sein, dass Apple neue Produkte in sein Online-Kaufhaus einpflegt. Im Gespräch sind dabei derzeit neue iPad Pro Modelle in den Größen 9,7", 12,9" und komplett neu in 10.5", wobei letzeres Modell möglicherweise auch bei einer größeren Gelegenheit später im Jahr präsentiert werden könnte. Zudem wurde in den vergangenen Wochen auch mit einem iPhone SE mit 128 GB Speicher, neuen Armbändern für die Apple Watch, ein rotes iPhone 7 und neuen Macs spekuliert. Der bekannte Apple-Blogger John Gruber kann sich bei der Gelegneheit auch ein neues iPad mini vorstellen, um das es in den vergangenen Monaten äußerst ruhig geworden ist. Er sieht das neue 10,5" iPad Pro hingegen erst im folgenden Jahr und damit nach der Vorstellung des neuen iPhone. Gegen 14:30 Uhr dürfte der Store wieder online gehen.