Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 50/16

Es ist der Freitag vor dem heiligen Abend und das merkt man auch im AppStore, in dem sich in der vergangenen Woche nicht mehr ganz so viel in Sachen Neuzugänge getan hat. Insgesamt war das Jahr 2016 aber auch für den AppStore wieder mal ein ausgesprochen ereignisreiches. So hat sich nicht nur der AppStore für das Apple TV weiter entwickelt, auch im iOS AppStore hat Apple verschiedene Änderungen vorgenommen. Die meisten davon hatten allerdings noch nicht die Auswirkungen, die sich die meisten wohl gewünscht hatten. Unter anderem haben die Search Ads, also die Werbeeinblendungen in den Suchergebnissen nach wie vor nicht den Sprung über den großen Teich geschafft. Und dennoch konnte Apple in jedem Quartal des Jahres neue Rekordzahlen im AppStore erzielen. Ein Trend, der sich wohl auch im kommenden Jahr fortsetzen dürfte. Man darf also gespannt sein. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 50/16" vollständig lesen

[Gadget-Watch] Bose QuietControl 30 - Hochwertige In-Ear Kopfhörer mit individuellem Noise Cancelling

Wenn es um Audio-Zubehör geht, ist Bose sicherlich einer der bekanntesten und auch qualitativ hochwertigsten Anbieter, die man am Markt finden kann. Gerade auch beim Thema Noise Cancelling konnte sich der US-amerikanische Hersteller in den vergangenen Jahren an der Spitze etablieren und hat beispielsweise mit dem QuietComfort 35 (€ 349,- bei Amazon) einen exzellenten und absolut empfehlenswerten Bluetooth Over-Ear Kopfhörer mit Active Noise Cancelling im Programm. Mit den neuen QuietControl 30 Wireless Headphones (€ 299,- bei Amazon) ist nun ein neuer In-Ear Kopfhörer mit einem konfigurierbaren Noise Cancelling erschienen. Ermöglicht wird dies, wie man am Namen schon ein wenig erkennen kann, durch die Verwendung einer innovativen Technologie, über die man die Lärmreduzierung individuell anpassen und so selbst bestimmen kann, wie viel man von der Umgebung wahrnehmen möchte.

So kann man beispielsweise die Lärmreduzierung herunterfahren, um Durchsagen auf einem Bahnhof oder an einer Haltestelle hören zu können. Möchte man hingegen akustisch weitgehend von der Außenwelt abgeschirmt sein, etwa im Büro oder im Flugzeug, erhöht man die Lärmreduzierung wieder. Und egal ob bei leisen oder lauten Tönen, dank der lautstärkeoptimierten EQ erhält man stets den von Bose gewohnten, ausgewogenen Spitzenklang. Selbstverständlich sorgt das duale Mikrofonsystem zur Geräuschreduzierung zudem auch für klar verständliche Telefonate über den Kopfhörer. Auch der Tragekomfort kommt nicht zu kurz, da sich die leichte Nackenbügelform des QuietControl 30 perfekt deinem Träger anpasst und dafür sorgt, dass die Kopfhörer auch bei längerem Tragen nicht stören. Der integrierte Akku sorgt mit einer vollen Ladung für bis zu 10 Stunden kabellosen Musikgenuss und mit der Bose Connect App (kostenlos im AppStore) lässt sich der Kopfhörer individuell konfigurieren.

Die Bose QuietControl 30 Wireless Headphones können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 299,- bei Amazon bestellt werden: Bose QuietControl 30 Wireless Headphones

Günstige und gute Filme bei iTunes: Kevin, Die Unfassbaren, Film-Bundles und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes ist dabei kurz vor Weihnachten noch einmal das große Angebotsfieber ausgebrochen. Zum Leihen bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 die geniale Komödie Kill the Boss 2. Sparen kann man darüber hinaus mit dem Kevin Bundle, welches die beiden Weihnachtsklassiker Kevin - Allein zu Haus und Kevin - Allein in New York (Einzelpreis jeweils € 9,99) zum Komplettpreis von nur € 9,99 enthält.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für günstige Filme aussprechen, allen voran für die genialen Action-Kracher Passwort: Swordfish (€ 5,99 bei iTunes) mit John Travolta und Outbreak (€ 5,99 bei iTunes) mit Dustin Hoffman. Beides Filme, die man einfach gesehen haben muss! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:

  • Poseidon (€ 3,99 bei iTunes) - Überlebenskampf auf einem gekenterten Luxusliner!
  • Miami Vice (€ 3,99 bei iTunes) - Coole Neuauflage des 80er Kults!
  • R.I.P.D. (€ 3,99 bei iTunes) - Alien-Cops räumen auf!
  • Van Helsing (€ 3,99 bei iTunes) - Irre und actionreiche Jagd auf Monster!
  • Notting Hill (€ 3,99 bei iTunes) - Julia Roberts und Hugh Grant in love!
  • Ali G Indahouse (€ 3,99 bei iTunes) - Sacha Baron Cohen in seinem ersten Kinoabenteuer!
  • The Green Mile (€ 3,99 bei iTunes) mit Tom Hanks - Eindrucksvoll, einfühlsam und Oscar-prämiert!
  • Der Marsianer (€ 3,99 bei iTunes) - Matt Damons einsamer Überlebenskampf auf dem Mars!
  • Das Schicksal ist ein mieser Verräter (€ 5,99 bei iTunes) - Einfühlsames, großes Kino!
  • Honig im Kopf (€ 5,99 bei iTunes) - Deutsches Sepia-Kino a la Til Schweiger!
  • Der König der Löwen (€ 6,99 bei iTunes) - Wunderschöner Disney-Klassiker über den Kreis des Lebens!
  • Findet Nemo (€ 6,99 bei iTunes) - Schon jetzt ein absoluter Animations-Klassiker!
  • Die Monster AG (€ 6,99 bei iTunes) - Zottelig und süß - Monster mal anders!
  • Toy Story (€ 6,99 bei iTunes) - Dieser Film machte Pixar groß!
  • The Jungle Book (€ 6,99 bei iTunes) - Gelungene Neuauflage des Klassikers!
  • Ted 2 (€ 7,99 bei iTunes) - Der ungehobelte Teddy ist zurück!
  • London has Fallen (€ 9,99 bei iTunes) - Sehr gute Fortsetzung der Fallen-Reihe!
  • Zoomania (€ 9,99 bei iTunes) - Der wohl beste Animationsfilm des Jahres!
  • Fack ju Göhte 2 (€ 9,99 bei iTunes) - Noch respektloser als der erste Teil!
  • The Nice Guys (€ 9,99 bei iTunes) - Zum Brüllen komischer Detektiv-Trip!
  • Angry Birds: Der Film (€ 9,99 bei iTunes) - Dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen!
  • Tremors 2 (€ 9,99 bei iTunes) - Gelungene Fortsetzung des Klassikers!

Darüber hinaus hat Apple in dieser Woche auch eine spezielle Sektion mit vergünstigten Film-Bundles zusammengestellt. In der Liste enthalten sind dabei die folgenden Bundles:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, lässt sich inzwischen auch die Blockbuster Suicide Squad (€ 14,99 im iTunes Store) und Die Unfassbaren 2 (€ 13,99 im iTunes Store) im iTunes Store erwerben. Wer den ersten Teil von letzterem noch nicht kennt, sollte sich Die Unfassbaren (€ 9,99 im iTunes Store) ebenfalls dringend zulegen. Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß!

Dokumente zeigen, auf welche iPhone-Daten Cellebrite zugreifen kann

Der Anfang dieses Jahres war in Sachen Apple-News vor allem durch die Auseinandersetzung Cupertinos mit den amerikanischen Strafverfolgungsbehörden über die Entsperrung eines von Terroristen genutzten iPhones geprägt. Apple weigerte sich seinerzeit hiergegen, was die Geschichte vor Gericht brachte. Bevor sie dort jedoch abschließend verhandelt werden konnte, zog sich das FBI zurück und zahlte stattdessen Berichten zufolge einen Millionenbetrag an das israelische Sicherheitsunternehmen Cellebrite, das sich der Sache angeblich erfolgreich annahm. Die Kollegen von ZDNet haben nun Dokumente zugespielt bekommen, die verdeutlichen, welche Daten Cellebrite mithilfe seiner Software und der zugehörigen UFED-Hardware (Universal Forensic Extraction Device) von einem Smartphone extrahieren kann.

Die zugespielten Daten sind sogenannte "Extraction Reports", aus denen die Ermittler relativ schnell erkennen können, was für Daten auf dem Gerät lagern. Dabei ist auch zu erkennen, dass teilweise auch gelöschte Daten wiederhergestellt werden können. Das dabei verwendete Gerät war ein iPhone 5 unter iOS 8. Und genau hier liegt auch der Knackpunkt bei Apple Sicherheitsvorkehrungen. Dieses Gerät war das letzte, welches nicht mit einem Touch ID Sensor und damit auch einer Secure Enclave ausgestattet ist. Zudem hat Apple seit iOS 9 verstärkte Verschlüsselungsmechanismen in sein mobiles Betriebssystem eingebaut. Der Zugriff auf ein aktuelleres mit einem PIN oder per Touch ID gesichertes Gerät und iOS ist also ungleich schwerer als in dem angegebenen Beispiel.

Aus den Dokumenten geht unter anderem hervor, welche Daten Cellebrite mit seiner Methode abgreifen kann. Hierzu zählen gerätespezifische Daten wie die Telefonnummer, die IMEI oder auch die darauf genutzte Apple ID. Zudem verwendet Cellebrite auch verschiedene Plugins, mit denen Daten aus QuickTime und iPhone-Backups extrahiert werden können. Darüber hinaus erhalten die Ermittler auch Zugriff auf Geo-Daten, die aus den auf dem iPhone gespeicherten Fotos extrahiert werden, Textnachrichten, genutzte WLANs, inkl. der MAC Adresse dessen Routers und der verwendeten Verschlüsselungsmethode. Bei den Telefonaten kann erkannt werden, ob es sich um eingehende oder ausgehende Anrufe handelte, inkl. der Dauer, des Datums und der Zeit. Aggregiert kann Cellebrite hier auch angeben, wie häufig mit welcher anderen Telefonnummer kommuniziert wurde. Hinzu gesellen sich Informationen zu Kontakten, installierten Apps und deren Datenbanken, sowie diverse weitere Daten.

Insgesamt können mit der Cellebrite-Methode also in der Tat umfassende Daten aus einerm iPhone extrahiert werden. Allerdings können Nutzer mit einem aktuellen Gerät und der stets aktuellen iOS-Version dem Zugriff einen starken Riegel vorschieben. Ratsam ist aber in jedem Fall eine gute PIN, die nicht unbedingt 0000, 1234 oder 2580 lautet.

12 Star Apps - Weihnachtsrabatte auf Apps von europäischen Entwicklern

In den USA schließen sich bereits seit einigen Jahren verschiedene AppStore-Entwickler an Weihnachten zur "App Santa"-Aktion zusammen und bieten ihre Apps in diesem Zusammenhang zu vergünstigten Preisen über die Feiertage an. In Europa gibt es nun eine ähnliche Aktion. So haben sich verschiedene Indie-Entwickler unter dem Motto 12 Star Apps zusammengeschlossen und bietet ebenfalls Rabatte auf ihre Apps an. Mit dem Namen spielt man auf die zwölf Sterne der Europaflagge und damit auch die Herkunft der ausschließlich aus Europa stammenden Entwickler an. Sämtliche Apps der noch bis zum 05. Januar laufenden Aktion finden sich auf der Aktionsseite oder in der nachfolgenden Liste:

iOS Apps:

  • Working Copy (€ 10,99 statt € 14,99 im AppStore)
  • Byword (€ 2,99 statt € 5,99 im AppStore)
  • Linky (€ 1,99 statt € 3,99 im AppStore)
  • Quadro (€ 12,99 statt € 31,99 im AppStore)
  • MathX (€ 0,99 statt € 1,99 im AppStore)
  • Carbo (€ 3,99 statt € 7,99 im AppStore)
  • Hydra (€ 2,99 statt € 4,99 im AppStore)
  • Streets (€ 0,99 statt € 1,99 im AppStore)

Mac-Apps:

  • ColorSnapper 2 (€ 6,99 statt € 9,99 im Mac AppStore)
  • iSubtitle 3 (€ 14,99 statt € 19,99 im Mac AppStore)
  • Ulysses (€ 32,99 statt € 44,99 im Mac AppStore)
  • Remote Buddy (€ 19,99 statt € 24,99 im Mac AppStore)
  • QuickScale (€ 0,99 statt € 2,99 im Mac AppStore)
  • Hydra (€ 29,99 statt € 59,99 im Mac AppStore)
  • Deckset (€ 22,99 statt € 29,99 im Mac AppStore)
  • Ghostreader Plus (€ 19,99 statt € 39,99 im Mac AppStore)
  • Byword (€ 5,99 statt € 11,99 im Mac AppStore)
  • Spacious (€ 4,99 statt € 9,99 direkt beim Entwickler)

Amerikanischer Consumer Report verweigert dem neuen MacBook Pro die Kaufempfehlung

Nein, einen Lauf hat Apple mit dem neuen MacBook Pro sicher nicht. Auch wenn die Geräte aus technischer Sicht, trotz der vermeintlich wenigen maximalen 16 GB Arbeitsspeicher, sicherlich zum besten gehören, was man derzeit auf dem Notebook-Markt bekommen kann, reißt die Kritik einfach nicht ab. Während zunächst der angesprochene Arbeitsspeicher im Zentrum stand, kamen anschließend die inzwischen mit macOS 10.12.2 behobenen Grafikprobleme hinzu. Nun hat der Consumer Report, das amerikanische Pendant zur deutschen Stiftung Warentest seinen Bericht zum neuen MacBook Pro veröffentlicht und verweigert zum ersten Mal einem MacBook seine Kaufempfehlung. Als Grund werden dabei "dramatisch schwankende Akkuleistungen" von einem Testgerät zum anderen angegeben.

Die Schwankungen in den Tests schwankten dabei zwischen 16 und 12,75 Stunden beim 13" MacBook Pro mit Touch Bar, zwischen 19,5 und 4,5 Stunden beim 13" MacBook Pro ohne Touch Bar und 18,5 und 8 Stunden beim 15" MacBook Pro. Hierdurch bekam das Gerät vom Consumer Report die schlechtest mögliche Wertung in Sachen Akku, was zu der verweigerten Kaufempfehlung führte. Apple hat sich bislang nicht direkt zu dem Bericht des Consumer Report geäußert und verweist stattdessen darauf, dass sich jeder Nutzer der Schwierigkeiten mit seinem Produkt feststellen sollte, sich an AppleCare wenden solle: "Any customer who has a question about their Mac or its operation should contact AppleCare."

Bereits kurz nach der Veröffentlichung des Geräts kamen Nutzerberichte zu Akku-Problemen auf, denen Apple mit der Entfernung der Angabe der Restlaufzeit in macOS 10.12.2 begegnete. Während dies eher eine rein kosmetische Maßnahme ist, haben offenbar unter der Haube weitere Verbesserungen stattgefunden. Dies habe verschiedenen Berichten zufolge zu einer Verbesserung der Akkulaufzeit geführt.

Apple präsentiert: "Apps und Spiele für 0,99 €" im AppStore

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche unter dem Titel "Apps und Spiele für 0,99 €" auf genau diesen Preis reduziert sehen. Mit dabei sind erneut diverse Apps und Spiele, von denen sich einige auch schon in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also noch genau auf diesen Moment gewartet hat, diese wirklich empfehlenswerten Apps für kleines Geld abzustauben, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

iTunes Film-Adventskalender: Heute "Spectre" für nur € 3,99 in HD

Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Dezember mit einer besonderen Aktion im deutschen iTunes Store. In Form eines "Adventskalenders" wird dabei bis zum 24. Dezember jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag der Aktion handelt es sich dabei um den neuesten Bond-Film Spectre (€ 3,99 im iTunes Store) mit Daniel Craig. Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!