Skip to content

Apple veröffentlicht macOS Sierra 10.12.2

Nachdem einen Tag zuvor bereits iOS, tvOS und watchOS mit Updates versorgt wurden, hat Apple am gestrigen Abend schließlich auch noch das Update auf macOS Sierra 10.12.2 nachgeschoben, welches das zweite Update für das im September veröffentlichte aktuelle Mac-Betriebssystem darstellt. Darin enthalten sind neben neuen Emoji auch verschiedene wichtige Verbesserungen und Fehlerkorrekturen unter der Haube. Hierzu zählt unter anderem die Behebung eines Fehlers, der zu größeren Grafikproblemen auf den neuen MacBook Pros führen konnte.

Interessanterweise soll das Update auch ein Problem mit der korrekten Anzeige der verbleibenden Akkulaufzeit beheben. Apples Ansatz hierfür ist allerdings alles andere als kreativ. Man hat ganz einfach die Anzeige der Laufzeit aus macOS Sierra entfernt. Stattdessen lässt sich die verbleibende Akkukapazität von nun an nur noch in Prozent anzeigen. In einem Statement gegenüber The Loop begründet Apple dieses Vorgehen damit, dass die Berechnung der Zeit schlicht und ergreifend zu ungenau war:

Apple said the percentage is accurate, but because of the dynamic ways we use the computer, the time remaining indicator couldn't accurately keep up with what users were doing. Everything we do on the MacBook affects battery life in different ways and not having an accurate indicator is confusing.

Besides the apps we are working on all the time, there are a lot of things that are happening in the background that users may not be aware of that affects battery life.
 

Die Gründe für die Ungenauigkeit sind vielfältig. So haben nahezu alle Nutzer unterschiedliche Konfigurationen und Einstellungen auf ihren Rechnern. Hinzu kommt, dass auf manchen Macs auch noch Apps installiert sind, die nicht für die aktuellste Generation von Macs optimiert sind und sich hierdurch negativ auf die korrekte Berechnung auswirken. Interessanterweise hat Apple aber offenbar vergessen, diese Anzeige auch aus der Aktivitätsanzeige zu entfernen, die sich im Ordner Dienstprogramme befindet.

Die Aktualisierung auf macOS 10.12.2 kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

[AUKEY-Adventskalender] Heute: AUKEY Kfz-Ladegerät mit 3 Ports

Es ist Vorweihnachtszeit, die Zeit der Plätzchen, der Weihnachtsfeiern, der Weihnachtsmärkte und der Adventskalender. Und einen solchen biete ich in diesem Jahr auch gemeinsam mit dem bekannten Gadget-Hersteller Aukey an. Dabei gibt es jeden Tag ein ausgewähltes Produkt aus dem Portfolio des Anbieters bei Amazon per Rabattcode zu einem günstigeren Preis. Das heutige Angebot ist dabei das AUKEY Kfz-Ladegerät mit 3 Ports (regulär € 12,99 bei Amazon). Das Ladegerät verfügt über einen USB-C-Anschluss und zwei USB-A-Anschlüsse zum gleichzeitigen Laden und die AI-Power-Technologie mit TI-Chip für maximierte Kompatibilität mit Android, Apple und anderen Geräten.

Um den Rabatt in Höhe von € 5,- in Anspruch zu nehmen, legt man den AUKEY Kfz-Ladegerät mit 3 Ports in den Warenkorb und begibt sich zur Kasse, wo man vor dem Bezahlen den Amazon-Gutscheincode GYIUCHS3 eingibt. Dieser ist nur heute, am 14. Dezember 2016 gültig und reduziert den Preis auf € 7,99.