[iOS] AppStore Perlen 15/16

Unmittelbar nach Thanksgiving und damit passend zum Start in das Weihnachtsgeschäft rufen zahlreiche Händer in den USA und inzwischen auch international den sogenannten Black Friday aus, an dem sich Dank großer Rabatte teils beachtliche Schnäppchen schießen lassen. Bei Gravis hat man sich nun offenbar gedacht: "Warum so lange warten?" und hat kurzerhand den "Black Frühling" ausgerufen, der sich am Black-Firday-Konzept orientiert. Im Rahmen einer Rabatt-Aktion, die fast 50 Produkte umfasst, lassen sich dabei unter anderem auch Apple-Produkte, diverse Lautsprecher und Kopfhörer, Connected-Health-Produkte und weitere Gadgets zu teils drastisch vergünstigten Preisen erwerben. Alle Produkte der bis zum 18. April laufenden Aktion lassen sich auf der Übersichtsseite bei Gravis einsehen. Im Anschluss die aus Apple-Sicht interessantesten Angebote:
Der Earth Day ist zwar eigentlich erst am 22. April, dies hindert Apple aber nicht daran, sich mit 25 Entwicklern aus seinem AppStore zusammenzutun und in diesem Zusammenhang eine Aktion zugunsten des WWF (World Wildlife Fund) zu starten. Unter dem Motto "Apps für unsere Erde" gehen bis zum 24. Apil sämtliche Erlöse, die über die teilnehmenden Apps erzielt werden (auch In-App Käufe zählen dazu), an den WWF. Als Zeichen der Unterstützung haben die Entwickler die Icons ihrer Apps für den Aktionszeitraum grün gefärbt und teils mit neuen Inhalten angereichert, um zum Kauf zu animieren. So hat die Foto-App Enlight zu diesem Zweck ein Natur-Thema, sowie neue Presets und Decals integriert. Nachstehend die komplette Liste der teilnehmenden Apps:
Eigentlich ist der offizielle Star Wars Tag ja erst der 04. Mai ("May the 4th"). Für Fans der Weltraum-Saga fällt er aber vermutlich hierzulande bereits auf den heutigen Tag. Denn ab heute lässt sich der neueste Teil "Star Wars: Das Erwachen der Macht" nun auch in Deutschland sowohl digital aus dem iTunes Store oder auch auf DVD (Auslieferung ab 28. April) beispielsweise bei Amazon erwerben. Damit stehen inzwischen alle sieben bislang erschienenen Teile auch auf dem heimischen Fernseher (oder auch dem Mac, iPhone, iPad oder iPod touch) zur Verfügung. Alteingesessenen Fans dürfte dabei vor allem die Rückkehr ihrer Kindheitshelden, wie Harrison Ford alias Han Solo, Carrie Fisher alias Prinzessin oder auch Mark Hamill alias Luke Skywalker Tränen der Freude in die Augen treiben. Die folgenden Links führen zu den diversen Vertriebskanälen:
Und wer sich, angestachelt durch den neuen Film, noch einmal die gesamte Star-Wars-Reihe zu Gemüte führen möchte, der findet ebenfalls bei iTunes und bei Amazon die komplette Collection mit den Episoden I bis VI als digitale Kollektion, bzw. auf Blu-Ray oder DVD im Bundle.
Bereits vor einigen Tagen kamen Diskussionen auf, ob Apple sein Mac-Betriebssystem im Rahmen einer Konsolidierung der Namensgebung künftig von OS X in MacOS umbenennen könnte. Nun hat Apple selbst diese Diskussionen noch einmal befeuert. Im Rahmen einer frisch aktualisierten Webseite zum Thema Umweltschutz tauchte nämlich erstmals offiziell die Bezeichnung MacOS auf. Bei der Beantwortung der Frage "Wie geht Apple bei seiner produktspezifischen Ökobilanz vor?" antwortet sich Apple unter anderem selbst mit dem Satz "Gebrauchsjahre basieren auf dem ersten Besitzer und werden auf vier
Jahre für MacOS und tvOS Geräte und drei Jahre für iOS und watchOS
Geräte geschätzt." Auf der US-amerikanischen Seite hat man die Bezeichnung nach der Berichterstattung der amerikanischen Kollegen in der vergangenen Nacht bereits wieder auf OS X geändert. Die deutschen Seiten dürften im Laufe des Tages nachziehen, daher hier ein Screenshot:
Ich persönlich würde nach wie vor die Bezeichnung OS X bevorzugen. Allerdings macht es für Apple im Rahmen einer Vereinheitlichung der Bezeichnung seiner Betriebssystems vermutlich tatsächlich Sinn, die sich anbahnende Umstellung vorzunehmen.