Skip to content

Apple präsentiert: "Grenzenlos spielen" - 9 tolle Spiele zu 50% reduziert

Gestern hatte ich bereits anlässlich des AppStore-lastigen Freitags auf eine Auswahl von Apps zum Thema Wandern und Campen hingwiesen. Wer sein iPhone oder iPad hingegen lieber zum Spielen nutzt, findet derzeit eine Rabatt-Aktion von Apple im AppStore, bei der diverse, teils hochkarätige Titel um teilweise über 50% reduziert zu haben sind. Unter dem Motto "Grenzenlos spielen" findet man hier neun sehr gute Spiele zum vergünstigten Preis, die zum Teil auch bereits in meinen AppStore Perlen vertreten waren. Wer also noch ein wenig Unterhaltung für das Wochenende (und natürlich darüber hinaus) sucht, wird eventuell in der folgenden Liste fündig:


WhatsApp Taxi ermöglicht Taxi-Bestellungen per Chat-Funktion

Lange Zeit haben die klassischen Taxi-Branche der wachsenden (digitalen) Konkurrenz mehr oder weniger teilnahms- und hilflos zugesehen, nun hat man offenbar einen Weg gefunden, um Anbietern wie MyTaxi, Uber und Co. Paroli zu bieten. So spannt man ab sofort den Messenger-Dienst WhatsApp (kostenlos im AppStore) für seine Angebote ein. Auf diese Weise kann man künftig sein Taxi auch per Chat-Funktion des Messengers bestellen. Organisiert wird das Angebot von der Genossenschaft Taxi Deutschland und soll ab sofort in so gut wie allen größeren Städten in ganz Deutschland verfügbar sein. Um es nutzen zu können, muss man lediglich die deutschlandweit gültige Servicenummer 0170-3398423 in den eigenen Kontakten speichern. Benötigt man ein Taxi, sendet man per WhatsApp-Chat einfach den eigenen Standort an diesen Kontakt. Auf diese Weise kann man das Taxi auch bis zu 24 Stunden im Voraus buchen. Aus meiner Sicht eine clevere Idee, die noch nicht einmal eine eigene Infrastruktur benötigt.

Adobe veröffentlicht Notfall-Update für das Flash-Plugin

Als Steve Jobs einst das iPhone und das iPad ohne Unterstützung für Adobe Flash vorstellte und auch ziemlich schnell deutlich machte, dass diese niemals nachgereicht werden würde, war der Aufschrei zunächst groß. Heute, ein paar Jahre später, zeigt sich, wie Recht der Apple-Gründer (mal wieder) hatte. So ist die in die Jahre gekommene Web-Technologie nicht nur ein wahrer Ressourcenfresser, sondern inzwischen auch ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko für jeden Rechner. Dies merkt man auch daran, dass die Abstände, in denen Adobe Sicherheitsaktualisierungen für Flash ausgeben muss, immer kürzer werden. So wurde inzwischen ein Notfall-Update veröffentlicht, welches auf das erst am 11. März ausgegebene, letzte Update folgt.

Der Grund für die schnelle Folge, mit dem Version 21.0.0.213 des Flash-Plugins nun freigegeben wurde, ist die rasante Ausbreitung der Ransomware "Cerber", die sich einer Sicherheitslücke im Flash-Plugin bedient. Ist dies gelungen, verschlüsselt der Erpressungstrojaner Festplatte des infizierten Rechners und verlangt anschließend ein Lösegeld, um die Daten wieder freizugeben. Für diejenigen, die das Plugin noch immer installiert haben, lohnt die Aktivierung der automatischen Flash-Aktualisierung in den Systemeinstellungen. Ansonsten muss das Update manuell angefordert werden.

Erster Analyst erwartet 20% bis 40% dünnere Apple Watch 2 im Juni

Immer dann, wenn sich Analysten zu unveröffentlichten Apple-Produkten äußern, bin ich von Grund auf skeptisch. Zumindest dann, wenn die Äußerungen nicht von Ming-Chi Kuo stammen. Insofern sollten auch die Erwartungen des Drexel Hamilton Analysten Brian White mit einer gewissen Portion Skepsis gesehen werden. Auch wenn er sie direkt von einer Rundreise bei den chinesischen Zulieferern verschiedener Technologie-Unternehmen in die Welt streut. Als Erster erwartet White nämlich, dass die neue Apple Watch nicht erst im Herbst, sondern bereits auf der WWDC Mitte Juni vorgestellt wird. Diese soll dann satte 20% bis 40% dünner werden, als das aktuelle Modell. Zu weiteren Details rund um die neue Apple Watch konnte White jedoch offenbar nichts in Erfahrung bringen. Die meisten Beobachter gehen jedoch davon aus, dass das Gerät erweiterte WLAN-Funktionen und möglicherweise auch eine FaceTime Kamera erhalten wird.

Als einigermaßen sicher können hingegen Whites Erwartungen zum diesjährigen iPhone gesehen werden. So geht auch er davon aus, dass lediglich die 5,5"-Variante des iPhone 7 über eine Dual-Lens-Kamera verfügen wird. Entsprechende Anzeichen verdichteten sich zuletzt immer mehr. (via MacRumors)