Skip to content

Apple veröffentlicht dritte Beta von iOS 9.3.2

Dieses Mal ohne Begleitung durch neue Betaversionen von OS X El Capitan, tvOS und watchOS, hat Apple am heutigen Abend eine neue Vorabversion von iOS 9.3.2 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Damit kommt die neue Version nur eine Woche nachdem Apple die zweite Beta veröffentlicht hatte. Bislang wurde entdeckt, dass die neue Version einige Probleme im Zusammenhang mit dem Game Center behebt und die Möglichkeit hinzufügt, den Stromsparmodus und den mit iOS 9.3 eingeführten Blaulichtfilter gleichzeitig zu nutzen. Ob es diese Funktion jedoch auch in die finale Version schafft, muss erst noch abgewartet werden.

[Gadget-Watch] Amazon Prime Music nun auch über Sonos verfügbar

Als Amazon Prime-Kunde hat man derzeit einen echten Lauf. Nicht nur hat Amazon am vergangenen Donnerstag den Prime-Deals Tag eingeführt, heute gibt Sonos per Pressemitteilung auch noch bekannt, dass ab sofort auch das in dem Abonnement enthaltene Musik-Streamingangebot Prime Music über die Multiroom-Lautsprecher verfügbar ist. Hierzu begibt man sich einfach in die Verwaltung der mit Sonos kompatiblen Dienste und fügt dort "Prime Music" zu Auswahl der verfügbaren Dienste hinzu. Nach einer Authentifizierung mit den eigenen Amazon Prime-Zugangsdaten und der Vergabe eines Namens, steht einem Prime Music inklusive allen Radiosendern und Wiedergabelisten zum Streaming über die Sonos-Lautsprecher zur Verfügung.

Wer noch kein Sonos-System bei sich zu Hause hat, findet mit dem Sonos PLAY:1 ein kompaktes Einstiegsgerät für knapp € 230,-. Da es vor allem dann spannend wird, wenn man die Lautsprecher in mehreren Räumen nutzt, bietet sich zudem für den Einstieg das 2 Room Starter Set bestehend aus zwei Sonos PLAY:1 Geräten (ca. € 440,- bei Amazon) an. Sparen kann man zudem derzeit beim Sonos PLAY:3 (€ 314,99 statt € 349,- bei Amazon) und beim High-End Gerät Sonos PLAY:5 (€ 549,- statt € 579,- bei Amazon).


Für die Nutzung von Prime Music auf den Sonos-Systemen ist selbstverständlich ein Amazon Prime-Abonnement erforderlich, welches im Jahr € 49,- kostet. Die darin enthaltenen Vorteile umfassen unter anderem den gratis Premiumversand für Millionen von Amazon-Artikeln, jeden Monat einen Gratis-Download aus der Kindle-Leihbücherei, unbegrenztes Streaming von tausenden Filmen und Serienepisoden über Prime Video, unbegrenzt werbefreies Musik hören über Prime Music, unbegrenzter Speicherplatz für Fotos im Amazon Cloud Drive oder auch der Premiumzugang zu den Amazon Blitzangeboten 30 Minuten vor allen anderen.

Dropbox kündigt "Project Infinite" an - weniger Nutzung von lokalem Speicherplatz

Manch einer beschwert sich ja gerne mal, dass der kostenlose Speicherplatz beim Cloud-Anbieter Drobpox lediglich zwei Gigabyte beträgt. Dies ist im Vergleich zu anderen Anbietern (nimmt man Apples iCloud mal aus) in der Tat nicht gerade viel. Allerdings dürfte dies auch ein Stück weit dem Dropbox-Konzept geschuldet sein, welches ja sämtliche Inhalte in der Dropbox auf alle verbundenen Rechner synchronisiert. Hier kann dann auch gerne mal der Speicherplatz knapp werden. Ein Umstand, mit dem sich vor allem Unternehmenskunden konfrontiert sehen, wo Dropbox seinen Kunden einen beliebig großen Speicherplatz anbietet. Genau an diese Kunden richtet man sich nun mit dem neuen Project Infinite, welches einen einfachen (Browser- und Finder-)Zugriff auf alle in der Dropbox lagernden Daten bietet, unabhängig davon, wie es um den Restpeicherplatz auf dem eigenen Rechner bestellt ist.

Dank Project Infinite werden nun nur noch Verknüpfungen auf die tatsächlichen Daten auf den verbundenen Rechner kopiert, was nach wie vor einen komfotablen Zugriff auf selbige über den Finder am Mac oder den Windows Explorer ermöglicht, die Daten aber nur noch bei Bedarf aus der Cloud lädt. Hierdurch erhöhen sich zwar leicht die Zugriffzeiten und es ist eine Onlineverbindung erforderlich, allerdings kann dadurch eine Menge lokaler Speicherplatz eingespart werden. Benötigt man bestimmte Daten auch offline, funktioniert dies ähnlich wie bei der Dropbox-App auf iPhone oder iPad (kostenlos im AppStore). Die entsprechend benötigten Dateien können heruntergeladen und für eine automatische Synchronisation markiert werden. Hier ist dann aber natürlich vorausschauende Planung erforderlich. 

Aktuell gibt es leider noch eine offiziellen Aussagen zum Start von Project Infinite oder den damit verbundenen Kosten. Ebenso muss abgewartet werden, ob die Option auch Privatanwendern zur Verfügung gestellt wird.



YouTube Direktlink

Heute Abend schon was vor? Free-TV Premiere von "jOBS" mit Ashton Kutcher

Für den Fall, dass ihr euch den heutigen Abend nicht mit dem Fußball Champions League Halbfinal-Hinspiel zwischen Manchester City und Real Madrid beschäftigen wollt, lohnt es eventuell mal zu schauen, auf welchem Senderplatz ihr TELE 5 bei euch gespeichert habt. Dort steigt am heutigen Abend um 20:15 Uhr nämlich die deutsche Free-TV Premiere der Verfilmung der Karriere des Apple-Gründers Steve Jobs mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle. Unter dem deutschen Titel "jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs" bekommt man dabei in leichter Kost den Aufstieg, Fall und die Rückkehr von Steve Jobs Karriere bei Apple nachgezeichnet. Vor allem Kutcher gefällt in der Rolle des charismatischen Apple-Gründers und weist eine verblüffende optische Ähnlichkeit mit ihm auf. Mir persönlich gefällt der Film um Längen besser, als die im vergangenen Jahr gestartete Version mit Michael Fassbender in der Hauptrolle. Also, nicht vergessen: Heute Abend, 20:15 Uhr, TELE 5.