Skip to content

Nintendos Miitomo erwirtschaftet pro Tag satte € 35.000,-

Als Nintendo seinen ersten Titel für iPhone und iPad ankündigte, hofften viele, dass es sich dabei um die Portierung eines der bekannteren Spiele aus der japanischen Schmiede handeln würde. Mario, Zelda, so ziemlich alles stand auf der Liste. Herausgekommen ist stattdessen Miitomo (kostenlos im AppStore), eine etwas merkwürdig anmutende Mischung aus Spiel und Messenger-App, deren näherer Sinn sich mir auch nach zwei Wochen noch nicht erschlossen hat. Allerdings scheine ich damit zu einer Minderheit zu gehören. Schaut man einmal in den AppStore, findet man dort derzeit über alle Versionen der App knapp 1.000 Bewertungen, die einen Durchschnitt von vier Sternen ergeben. Es scheint also, entgegen meiner persönlichen Einschätzung, tatsächlich einen Markt für eine solche App zu geben.

Bei der Monetarisierung der kostenlosen App setzt Nintendo auf In-App Käufe. Und dies scheint auch außerordentlich gut zu funktionieren. So haben die App-Analysten von SurveyMonkey herausgefunden, dass Miitomo pro Tag über € 35.000,- allein durch diese In-App Käufe erwirtschaftet. Insgesamt vier Millionen Menschen sollen die App weltweit inzwischen nutzen. Dabei entfallen zwei Drittel der Nutzer auf die iOS-Plattform und ein Drittel auf Android.

Ich würde lügen, würde ich behaupten, dass mich diese Zahlen nicht überraschen würden. Insofern darf man schon ein wenig gespannt darauf sein, was sich Nintendo als nächstes einfallen lässt. So haben die Japaner bereits angekündigt, dass es sich beim nächsten Titel um ein reines Spiel handeln soll, bei dem bekannte Charaktere zum Einsatz kommen werden. Die Hoffnung darauf, Mario, Zelda und Co. irgendwann doch noch auf einem iPhone oder iPad zu sehen, stirbt also zuletzt.

Günstige iTunes Karten bei der Sparkasse

Seit Montag läuft auch in dieser Woche wieder eine Aktion mit vergünstigte iTunes-Geschenkkarten über die Filialen der Supermarktkette REWE. Doch nicht nur hier lässt sich aktuell sparen, auch Kunden der Sparkasse können aktuell günstige iTunes-Guthaben erwerben. Über das Onlinebanking-Portal bekommt man dort beim Kauf eines iTunes- bzw. AppStore-Guthabens im Wert von € 25,- einen "Frühlingsrabatt" in Höhe von 15% auf den eigentlichen Kaufpreis. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Montag, den 25. April 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Der Wert des Guthabens in Höhe von € 25,- kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (via iPhone-Ticker)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!