Skip to content

Erster Analyst erwartet 20% bis 40% dünnere Apple Watch 2 im Juni

Immer dann, wenn sich Analysten zu unveröffentlichten Apple-Produkten äußern, bin ich von Grund auf skeptisch. Zumindest dann, wenn die Äußerungen nicht von Ming-Chi Kuo stammen. Insofern sollten auch die Erwartungen des Drexel Hamilton Analysten Brian White mit einer gewissen Portion Skepsis gesehen werden. Auch wenn er sie direkt von einer Rundreise bei den chinesischen Zulieferern verschiedener Technologie-Unternehmen in die Welt streut. Als Erster erwartet White nämlich, dass die neue Apple Watch nicht erst im Herbst, sondern bereits auf der WWDC Mitte Juni vorgestellt wird. Diese soll dann satte 20% bis 40% dünner werden, als das aktuelle Modell. Zu weiteren Details rund um die neue Apple Watch konnte White jedoch offenbar nichts in Erfahrung bringen. Die meisten Beobachter gehen jedoch davon aus, dass das Gerät erweiterte WLAN-Funktionen und möglicherweise auch eine FaceTime Kamera erhalten wird.

Als einigermaßen sicher können hingegen Whites Erwartungen zum diesjährigen iPhone gesehen werden. So geht auch er davon aus, dass lediglich die 5,5"-Variante des iPhone 7 über eine Dual-Lens-Kamera verfügen wird. Entsprechende Anzeichen verdichteten sich zuletzt immer mehr. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple Watch 2 soll ein S-Upgrade werden, Markt um 25% einbrechen

Vorschau anzeigen
Ich hatte es bereits am Wochenende angedeutet, dass ich immer vorsichtig bin, wenn sich Analysten mit ihren Prognosen zu unveröffentlichten Apple-Produkten zu Wort melden. Es sei denn, es handelt sich bei diesem Analysten um Ming-Chi Kuo. Genau der hat nu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobi To am :

Es wäre gut, wenn auf die Kamera verzichtet werden würde, da so auch die Watch nicht in bestimmte Sicherheitsbereiche mitgenommne werden dürfte.

B. am :

Hat die erste Aw überhaupt jemand gekauft? Hab noch jemanden damit rumlaufen sehen.

ninihoop am :

Ich habe sie und werde die nächste auch kaufen.
Für mich müsste aber auch nicht unbedingt eine Kamera dabei sein. Eine SchlafApp wäre gut etwas wo man nicht ein und ausschalten muss. So wie bei meinem alten Fitnesstracker. Die workoutapp muss besser werden! Geodaten auf dem iPhone ablesen dann wäre toll!

Wolf am :

Ich habe auch eine und möchte sie nicht mehr missen. In allen Punkten bin ich deiner Meinung.

quattro am :

Bloß nicht noch dünner, die ist doch schon jetzt klein und leicht für eine Herrenuhr.
Lieber mehr Akku und eine "always on" Funktion wie bei Pebble.
Ich habe jeden Abend noch 40-60% Akku übrig, und das einzige was mich richtig nervt ist, dass die Uhr nicht jedes Mal automatisch das Display aktiviert, wenn ich es möchte, so dass man sich schon angewöhnt eine relativ übertriebene Bewegung zu machen, um dem vorzubeugen.
Ansonsten ist die Apple Watch ein echter Gewinn im Alltag, gerade für mich als Unternehmer.

Jonny am :

Ich erwarte ein um 21,3 Prozent dünneres Gerät mit 69,4 Prozent weniger Laufzeit

MaxK am :

Erster Analyst :-) Wow, was ein Analyst - wo doch Apple nie den Hang dazu hat, Produkte dünner zu machen, was? Wozu braucht es für solch eine beeindruckende Vorhersage einen "Analysten"? Wie gerne sich jeder gleich so nennt :-) Funny.

WGS am :

Sieht man sich den Begriff "Analyst" an, fällt einem direkt die erste Silbe ins Auge und ruft eine gewisse Assoziation in den Sinn, die wahrscheinlich in der Leistung und Qualität dieser Berufsgruppe begründet ist.

Mit "yst" kann nich nix anfangen.

Naim Mann am :

Die Frage ist wer braucht eine Apple Uhr ??? Die Begründung war immer da brauche ich mein Handy nicht aus der Tasche ziehen (so ein Blödsinn) die meisten Leute machen sich immer mehr abhängig von der Technik

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen